Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 22. November 2005, 09:38

Es pottert sehr! Bester Donnerstagsstart aller Zeiten

Zitat

Alles keine Hexerei: Das deutsche Publikum strömt für den Warner-Blockbuster "Harry Potter und der Feuerkelch " wieder in Scharen in die Kinos. Nach den bisherigen Zahlen von Nielsen EDI und Schätzungen des Verleihers Warner Bros. Pictures Germany werden am Startwochende mindestens 2,65 Mio. Besucher Potters neues Abenteuer gesehen haben. An deutschen Kinokassen wurden damit wenigstens 18,2 Mio. Euro Boxoffice generiert. Damit ist dem vierten Teil von "Harry Potter" bereits jetzt das beste Viertagesergebnis bzw. der beste Donnerstagsstart aller Zeiten gelungen.

Mit diesen Umsatzzahlen lieferte er außerdem das drittbeste Startergebnis überhaupt, knapp hinter dem dritten und zweiten Teil von "Herr der Ringe", die allerdings einen offiziellen Mittwochsstart hatten. Laut Statistik konnte "Harry Potter und der Feuerkelch" zudem den umsatzstärksten Freitag und Samstag aller Zeiten in deutschen Kinos verzeichnen.

Die Erwartungen für den weiteren Verlauf sind groß: Erste Hochrechnungen gehen davon aus, dass sich Teil vier mindestens an die zweite Stelle der Potter-Erfolge schieben wird. Dass die großen Hoffnungen nicht unberechtigt sind, zeigt auch ein weitere Nachricht: Bis jetzt ist das neue Abenteuer des Zauberlehrlings in der deutschen Version noch in keiner Tauschbörse aufgetaucht. Wer "Harry Potter" sehen will, der muss auch in den kommenden Wochen (wieder) ins Kino gehen.

Quelle: Blickpunkt:Film


Zitat

USA: "Feuerkelch" mit "Potter"-Rekord

Los Angeles, 21.11.2005. Der vierte "Potter" hatte in den USA den bisher besten Start der Reihe: "Harry Potter und der Feuerkelch" spielte an den ersten drei Tagen 101,4 Mio. Dollar ein und hatte damit obendrein den insgesamt viertbesten US-Start aller Zeiten. Nur "Spider-Man" (114,8 Mio. Dollar), "Star Wars: Episode III" (108,4 Mio. Dollar) und "Shrek 2" (108,0 Mio. Dollar) waren jemals besser. Die anderen "Potter"-Filme waren wie folgt angelaufen: "Harry Potter und der Stein der Weisen" 2001 mit 88,3 Mio. Dollar; "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" 2002 mit 90,3 Mio. Dollar und "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" mit 93,7 Mio. Dollar. Einen sehr starken Start hatte auch das Johnny-Cash-Biopic "Walk the Line", das mit 22,4 Mio. Dollar auf Platz zwei landete. Der Ray-Charles-Film "Ray" war vor einem Jahr mit 20,0 Mio. Dollar angelaufen und kam insgesamt auf 75,2 Mio. Dollar. Am meisten unter dem "Potter"-Run hatte wie zu erwarten "Himmel und Huhn" zu leiden: Der Disney-CGI-Film baute 53 Prozent ab und kam mit 14,8 Mio. Dollar auf Platz drei. Insgesamt hält er nach 17 Tagen bei 99,1 Mio. Dollar. Die Top fünf werden von "Derailed" mit 6,5 Mio. Dollar und "Zathura" mit 5,1 Mio. Dollar komplettiert. Insgesamt kam die Top ten auf überwältigende 167,7 Mio. Dollar - ein Plus von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 22. November 2005, 13:40

Also, bei uns wars am Starttag (Mittwoch) nichtmal halbvoll...

3

Dienstag, 22. November 2005, 14:00

Zitat

Original von leocat
Also, bei uns wars am Starttag (Mittwoch) nichtmal halbvoll...


Mittwoch war ja auch "nur" Vorpremierentag. Offizieller Start war der Donnerstag :) Die ganz Harten sind eben in die Nachtvorstellung gegangen und die anderen regulär ab Donnerstag...

Ich kann die Meldung jedenfalls nur bestätigen, da mir dieser Streifen die vergangenen 2 Wochen unglaublich viel zut un gegeben haben (Kinobranche halt). Diverse Kinos sind beispielsweise über's Wochenende im wahrsten Sinne des Wortes leergefressen und -gesoffen worden - sonntags gab es in den Kinos vereinzelt kein Popcorn oder keine Softdrinks mehr, ganz zu schweigen von Online Ticket Systemen die dezent zusammengebrochen sind :]

4

Dienstag, 22. November 2005, 18:57

ich war schon am dienstag nacht. :D
und da war in 2 riesen kinosäälen nicht mehr 1 platz frei.
und am mittwoch war ich nochmal :spot: und da war das gleiche phänomen. :]

tja, münster ist eben eine kinostadt. :harhar:
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 22. November 2005, 19:12

Mein Sohn war am Samstag drinne und unser Kleinstadt-Kino war bis auf den letzten Platz besetzt.