Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 10:06

Baden-Württemberg will Handy-TV erproben

Zitat

Die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) hat eine länderübergreifende Ausschreibung für die Vergabe von Übertragungskapazitäten im DMB (Digital Multimedia Broadcasting) gestartet. Ziel des Piloten ist es, u.a. neue Erkenntnisse über die technische und wirtschaftliche Realisierbarkeit der Übertragung von Fernsehen, Hörfunk und Mediendiensten auf Mobile Devices zu gewinnen.

In der Ausschreibung, die bis zum 30. Dezember 2005 läuft, wird ein Plattformbetreiber gesucht, der rund drei bis vier Fernsehprogramme oder handyangepasste Fernsehformate zusammenstellt und zusammen mit Mobilfunkbetreibern auf den Markt bringt. Voraussetzung dafür sind erhebliche Investitionen in ein bundesweit aufzubauendes Sendernetz. Die bis zum 30.12.2005 laufende Ausschreibung der LFK ist Bestandteil eines länderübergreifenden Erprobungsprojekts. Es sei vorgesehen, dass die Ausschreibungen in den anderen Bundesländern bis 30. November 2005 erfolgen, teilte die LFK mit. Anschließend wollen die beteiligten Landesmedienanstalten in einem koordinierten Verfahren denjenigen Bewerber als Projektteilnehmer auswählen, der am besten geeignet erscheint, zur Verwirklichung der in der Ausschreibung genannten Projektziele beizutragen.

Quelle: Mobile-Entertainment.de