Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 10. Oktober 2005, 13:22

Bomben auf Schlumpfdorf

Zitat

Schlumpfmassaker statt leidende Kinder

Ausgelassen singen und tanzen die Schlümpfe ums Lagerfeuer. Da fallen plötzlich Bomben und verwandeln die Idylle in ein grausames Blutbad.



In Panik rennen die blauen Kerlchen durch ihr Dorf, während heulend Bomben niederhageln und die Schlümpfe in den Tod reissen. Am Ende des Films ist ein verletztes Schlumpfbaby zu sehen, das inmitten von Leichen herzerweichend weint.

Der 25 Sekunden lange Film wurde nicht etwa von schwarzhumorigen Underground-Filmemachern, sondern von der Unicef produziert: Er soll auf das Leiden von Kindersoldaten in Burundi aufmerksam machen und helfen, Geld für deren Rehabilitation einzubringen.

Denn «normale» Bilder leidender Kinder hätten ihre Schockwirkung verloren, so ein Unicef-Sprecher. Deshalb gab auch Peyo, Schöpfer der blauen Däumlinge, seine Einwilligung zum Kurzfilm.

Die Reaktionen in Belgien, wo der Film bereits am TV zu sehen war, reichen von Zustimmung bis zu totalem Schock. Kinder, die den Film sahen, schrien und weinten lauthals vor dem Bildschirm.

(trx)

Quelle: 20min.ch


Doch nicht meine Schlümmmmpfäääääääh ... :heul:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Mittwoch.
Skywise: "So wie Sie da im Stuhl hängen, sollten Sie aufpassen, daß Sie nicht von irgendwelchen Naturschützern zurück ins Meer geschoben werden."
Kollegin: "Also, Meer wär' jetzt schon irgendwie geil ... Falls Sie ein paar Naturschützern über den Weg laufen sollten ...?"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skywise« (10. Oktober 2005, 13:23)


irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

2

Montag, 10. Oktober 2005, 13:24

Zitat

Original von Skywise
Doch nicht meine Schlümmmmpfäääääääh ... :heul:

mit schlümpfen hab ich wenig mitleid... blaue nervensägen! :evil: ;)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

digit

Herr der Zwillinge

Beiträge: 123

Wohnort: Ruhrpott

  • Nachricht senden

3

Montag, 10. Oktober 2005, 13:25

Schon schlimm, daß zerbombte Zeichentrickfiguren mehr erreichen, als Kinder mit abgerissenen Körperteilen.

4

Montag, 10. Oktober 2005, 16:25

Zitat

Original von erja

Zitat

Original von Skywise
Doch nicht meine Schlümmmmpfäääääääh ... :heul:

mit schlümpfen hab ich wenig mitleid... blaue nervensägen! :evil: ;)

Suchst Du Stra-heit? *klickklick* :armed:

;)

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Mittwoch.
Skywise: "So wie Sie da im Stuhl hängen, sollten Sie aufpassen, daß Sie nicht von irgendwelchen Naturschützern zurück ins Meer geschoben werden."
Kollegin: "Also, Meer wär' jetzt schon irgendwie geil ... Falls Sie ein paar Naturschützern über den Weg laufen sollten ...?"

Fatspuuukie

von zentnerschwerer Last befreit

Beiträge: 1 078

Wohnort: Frank´s Reich

Beruf: Bäckermeister

  • Nachricht senden

5

Montag, 10. Oktober 2005, 17:39

RE: Bomben auf Schlumpfdorf

Wie konnte denn Peyo seine Einwilligung geben. Er starb doch am 24.12.1992. Ich glaube nicht, dass sein Sohn seinen Künstlername übernommen hat. Aber das nur am Rande.

Ich stimme mit digit überein, dass es wirklich ziemlich übel ist, wenn Menschen derart abstumpfen, dass ihnen zerstückelte Kinderleichen nicht berührt.

Ich finde aber die Schlümpfe völlig falsch gewählt. DAs sind ja eigentlich fast ausschließlich Erwachsene.
Kuchen erreicht Stellen, da kommt Motivation gar nicht hin!

Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
(Mark Twain)

Wenn ein unordentlicher Schreibtisch einen unordentlichen Geist repräsentiert, was sagt dann ein leerer Schreibtisch über den Menschen, der ihn benutzt aus?
(Albert Einstein)