Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fatspuuukie« (4. Juli 2005, 18:42)
Zitat
Original von erja
ooooooooooooooh gott!!!!!!!!!!!!!!!![]()
inhaltlich vermag ichs gar nicht zu beurteilen, weil ich ja wie gesagt nie sehr weit kam, aber tatsache ist, dass es für meine geschmack stilistisch so dermaßen unerträglich geschrieben ist, dass jedes bastei-schundheft gold dagegen ist.
Zitat
Original von erja
zumindest kommen die bastei-schundhefte irgendwann mal auf den punkt, statt seitenlang zu beschreiben, wie man die stelle in einem buch markiert, wo man aufgehört hat zu lesen. ich krieg schon wieder wutanfälle, wenn ich nur dran denke!!!
Zitat
Was Oliver Döring aus der stilistisch grausamen Vorlage gezaubert hat, ist lobenswert: Hut ab – in gutes Deutsch umgeschrieben lässt sich sogar der Hexer gut hören ...
Zitat
Original von gruenspatz
Märchenmond ist mit Sicherheit eines von Hohlbeins besseren Büchern - eine nette Geschichte, indeed.![]()
Zitat
ich fand die hypothese immer ganz überzeugend, nur passt sie zugebenermaßen nicht wirklich zu skywises info, dass "märchenmond" sein erstes längeres buch ist. blöd!
Zitat
nun ja, ich kanns ohnehin nicht beurteilen, weil ich seine anderen machwerke nicht kenne. nach märchenmond war mir die lust auf hohlbein vergangen, egal ob wolfgang, heike oder beide im doppelpack.
Zitat
Original von Skywise
Weißt Du eigentlich, daß Hohlbein mit diesem Buch sogar einen Preis gewonnen hat, der seitdem seinen Namen trägt?![]()
Zitat
Original von Skywise
@Quercus:
Vermutlich "Drachenfeuer".
Zitat
Original von Dodo
Es gibt unmassen Bücher von Hohlbein mit Drachen. Aber Drachenfeuer dürfte zu neu sein, oder?
Zitat
Original von Skywise
Zitat
Original von Dodo
Es gibt unmassen Bücher von Hohlbein mit Drachen. Aber Drachenfeuer dürfte zu neu sein, oder?
Eigentlich nicht. "Drachenfeuer" erschien erstmals 1988.
Gruß
Skywise