Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Uwe« (12. Juni 2005, 21:09)
Zitat
Original von Uwe
Und leider habe ich bisher nur Kommentare von CD-Käufern über die Klassiker-Serie gehört...
Zitat
Original von dot
Also, ich denke ja immer, dass CDs sowie produktionstechnisch als auch im Materialbereich viel günstiger sind als Cassetten, wieso also diese z.T. horrenden Endpreise ?![]()
Zitat
Original von erja
...ich denke, es liegt einfach am medium. ein modernes medium ist teurer als ein "veraltetes" – bzw. lässt sich teurer verkaufen. ist ja bei dvd und vhs-kassetten ebenso.
Zitat
Original von ohrkino
MC wird in nächster Zeit keine großartige Rolle mehr spielen.Viele Werke produzieren auch keine mehr.
Ein Großteil der mir bekannten Produzenten verzichten in Zukunft auf MC Produktionen,da die Nachfrage nach MCs nicht mehr da ist
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Luke Hardin« (14. Juni 2005, 17:23)
Zitat
Original von Luke Hardin
Zitat
Original von ohrkino
MC wird in nächster Zeit keine großartige Rolle mehr spielen.Viele Werke produzieren auch keine mehr.
Ein Großteil der mir bekannten Produzenten verzichten in Zukunft auf MC Produktionen,da die Nachfrage nach MCs nicht mehr da ist
ohrkino, weißt Du zufällig, ob maritim in Zukunft noch MCs herstellen wird? Von denen erscheinen ja fast alle Serien noch auf Cassette: Sternentor, Edgar Wallace, Sherlock Holmes, Pater Brwon, Schwarze Serie, Paul Pepper etc. Das fände ich ärgerlich, wenn diese Serien nicht mehr auf MC fortgesetzt würden.
Und Lübbe? Wie sieht es bei denen aus?