hi,
ich würde gerne wissen, welche office software ihr benutzt bzw. empfehlen würdet.
ich hatte bisher microsoft office 2000
ich war damit war auch ganz zufrieden.
allerdings ist der preis für diese software sehr hoch.
ca. 200 euro für die 2003 version.
bei meinem neuen pc war nur noch word dabei. das habe ich gar nicht erst installiert. ich will ein komplettes office paket möglichst vom selben hersteller.
ich habe gesehen, daß es z.b. star office schon für 20€ auf cd gibt. (aldi).
außerdem gibt es noch open office dies ist wohl die auf star office basierende gratis version.
benutzt habe ich bisher bei microsoft office:
word, excel, power point (selten).
kann man mit openoffice z.b. .xls oder .doc dateien ansehen bzw. sogar erstellen, oder ist hier alles programmeigen?
nutzt ihr eines dieser programme?
welche erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich benutze OpenOffice, habe aber auch MS Office (glaube 97) auf der Platte.
Seit ich mich einigermaßen an OO gewöhnt habe, habe ich MS nicht mehr angerührt. Grund für OO war, dass ich die gleichen Dateien unter Linux wie unter Windows bearbeiten kann und ich brauchte ein Office, das Fußnoten an die richtige Stelle macht und mit großen Dokumenten umgehen kann.
Der Datenaustausch mit MS-Bentzern funktioniert reibungslos - wobei ich noch nie extrem umfangreiche und aufwendige Dokumente hatte. Die 80-seitige Diplomarbeit meiner Freundin mit eingen Fotos, Verzeichnissen usw. jedenfalls klappte prima.
Ja, man kann mit OO MS-Office-Dateien erzeugen.
Ich bin mit dem Teil rundum zufrieden und habe mein ganzes Umfeld infiziert - auch von hier kamen bisher keine Klagen.
OO ist sicher einen Blick wert, kostet ja nix.
Wozu willst Du Dein MS-Office updaten?
Wenn Du MS 2000 hast und damit klar kommst, arbeite doch weiter damit.
Wechseln würde ich nur, wenn ich Probleme mit dem Office hätte - sonst lohnt sich auch das Umlernen nicht.
hi tobiashi,
wenn ich ehrlich bin:
es war eine kopie.
erstens habe ich die cd mittlerweile nicht mehr, und zweitens wie gesagt einen neuen pc. und sicher ist sicher. nicht daß einem doch nochmal jemand an den karren fährt...
Genau
Ich bin mit OO auch voll zufrieden, an einigen Stellen muss man sich zwar etwas umgewöhnen, aber dafür ist es kostenlos, wird stetig weiterentwickelt und steht für Windoof und Linux/Unix zur Verfügung.
Bisher hatte ich keine Probleme mit meinen alten Office Dateien (Word, Exell) noch mit dem Dateiaustausch. Wer allerdings unbedingt Access braucht der kommt an MS leider nicht vorbei.
Man mag ein so blühendes Talent haben wie der edle Herzog von Zhou,
wenn man dabei stolz und auch noch geizig ist, so ist dieses Talent doch keine Erwähnung wert.
(Konfuzius)
Ich hau denn auch mal in die Kerbe:
nimm Open Office. Funzt einwandfrei. Und Microschrott ist einfach zu teuer.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!
jupp, ich bin bisher auch mit oOffice zufrieden, mit einer einschränkung: der rechtschreibkontrolle
erstens ist sie ein bischen kompliziert zu laden und zweitens ist sie in meinen augen nicht sehr gut.
ich muss gestehen, ich habe auch nicht auf die MS korrektur vertraut sondern die Duden korrektur installiert. der duden korretor läuft aber nur mit ms produkten.
im übrigen wird oO mitlerweile von studenten favorisiert, nicht etwa, weil sie sich kein MS office klauen könnten, sondern weil oO viel nachvollziehbarer mit ihren umfangreichen diplom-dokumenten umgeht. ich kann mich noch an meine diplomarbeit erinnern und wie derbe ich da oft über die miesen layout-fähigkeiten von word geschimpft habe. aber für den publisher war es dann doch zu viel text.
ach ja, einen tipp aber noch: eBay. dort kannst du alte office lizenzen erwerben. gerade, wenn du nur word2000 und vielleicht die works2000 suite brauchst (die meisten privatleute brauchen poierpoint , access und meist auch excel gar nicht), bist du mit ca. 30 euro dabei (denn diese vewrsionen lagen früher vielen rechnern bei)
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer
---- William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."
Original von Quercus
[...] mit einer einschränkung: der rechtschreibkontrolle
erstens ist sie ein bischen kompliziert zu laden und zweitens ist sie in meinen augen nicht sehr gut.
Was meinst Du mit "kompiliziert zu laden"?
Bei mir läuft das ziemlich exakt wie bei MS. Was falsch ist wird mit einer roten Wellenlinie unterstrichen. Ein Klick auf das Icon oder alternativ Extras->Rechtschreibprüfung, startet die Überprüfung mit Menü.
Ist das bei Dir anders?
Die Installaton erfolgt allerdings gewöhnungsbedürftig. Aber die macht man ja nur einmal...
ja, mit dem laden meinte ich die installation, ohne ein forum wäre ich nie drauf gekommen, wie das funktioniert.
und du hast recht, die markierung ist genau die gleiche wie bei MS, aber die auswahl der antworten ist doch zum teil sehr umfangreich und dennoch wenig hilfreich. wenn ich eine rechtschreibprüfung habe und mir bei rechtsklick 50 alternativen angeboten werden, dann sind mir das persönlich zu viel, aber das ist vielleicht tatsächlich einfach gewöhnung
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer
---- William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."