Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Chocolatminz

Schrumpelmei

  • »Chocolatminz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 16:14

Hui Buh goes Hollywood

Hi zusammen,

das lag gerade in meinem virtuellen Postkasten:

Zitat

Hallo liebe EUROPA Fans!
Diesmal haben wir eine ganz besondere Nachricht für alle HUI BUH Freunde.
Diese Pressemitteilung der Constantin Film AG erreichte uns vor wenigen Minuten:

Rat Pack Filmproduktion GmbH, eine Beteiligung der Constantin Film AG, kauft und verfilmt den millionenfach verkauften Family-Bestseller "Hui Buh - Das Schlossgespenst" von Eberhard Alexander-Burgh mit Michael Bully Herbig und Christoph Maria Herbst in den Hauptrollen.

München, 6. Oktober 2004

Die Rat Pack Filmproduktion, eine Tochtergesellschaft der Constantin
Film AG (ISIN DE0005800809), wird den millionenfach verkauften Buch- und Hörspielbestseller "Hui Buh - Das Schlossgespenst" verfilmen.

Michael Bully Herbig wird die Rolle des "Hui Buh" in der gleichnamigen Rat Pack- / Constantin Film Produktion spielen und sprechen. Produzent Christian Becker, der mit Kinoerfolgen wie "Der Wixxer" und "Was nicht passt, wird passend gemacht" zu den derzeit erfolgreichsten deutschen Kinoproduzenten gehört, hat mit seiner Firma Rat Pack die
Kinoverfilmung von "Hui Buh - Das Schlossgespenst" in den vergangenen drei Jahren entwickelt und hat von "Hui Buh"-Erfinder Eberhard Alexander-Burgh die Verfilmungsrechte erworben.

Die weiteren Hauptrollen unter der Regie von Sebastian Niemann ("Das Jesus Video") spielen Christoph Maria Herbst ("Der Wixxer") als "König Julius" und Rick Kavanian ("Der Schuh des Manitu"), ("(T)Raumschiff Surprise") wird die Rolle des "Charles" übernehmen.

Das Drehbuch wurde von Sebastian Niemann und Dirk Ahner ("7 Days To Live") nach Ideen und Motiven der erfolgreichen
Europa-Buch/Hörspielreihe von Eberhard Alexander-Burgh geschrieben. Die Dreharbeiten werden im Februar 2005 beginnen.

Der deutsche Kinostart ist Anfang 2006 im Verleih der Constantin Film geplant.

Quelle: Constantin Film AG

Wir selbstmurmelnd am Ball bleiben und dich weiter auf dem Laufenden halten. News rund um HUI BUH findest du unter http://www.natuerlichvoneuropa.de .

Grüße aus der EUROPA Zentrale
Dein EUROPA Internet Team




Na das ist ja wohl ein Knaller!!!

Gruß, Choco

Mic

Samsas Traum

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 16:19

Meine erste spontane Reaktion war der Blick zum Kalender. Nachdem ich feststellte, dass heute nicht der 01.04. ist war die zweite Reaktion: "Das glaub ich erst wenn ich's seh!"

Und jetzt muss ich das erst mal sacken lassen, glaube ich...
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 16:19

Tolle Info, Choco !

Auch wenn ich mich vor allem an die Stimmen gewöhnen muß bin ich frohes Mutes, dass die Produktion gelungen gestaltet wird.
Hoffentlich nur, gibt es nicht allzuviele künstlerische Freiheiten, die mit dem uns bekannten Schloßgespenst wenig zu tun haben...

4

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 16:27

Die Meldung kann ich bestätigen (ich hab eben die originale Pressemitteilung von Constantin bekommen). Es handelt sich nicht um einen Hoax :]

Bleibt die Frage: wer ist Charles? Ist das der Name des Kastelans?

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 16:39

Zitat

Original von Mic
Meine erste spontane Reaktion war der Blick zum Kalender. Nachdem ich feststellte, dass heute nicht der 01.04. ist war die zweite Reaktion: "Das glaub ich erst wenn ich's seh!"

Und jetzt muss ich das erst mal sacken lassen, glaube ich...


Genauso ging's mir auch! :lach:
Das ist echt'n Ding! 8o

6

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 16:52

Bully Herbig als Hui Buh? :eek:
Das passt doch überhaupt nicht! :irre:
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




acquire

Weekendsurfer

Beiträge: 1 084

Wohnort: Elmshorn

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 17:14

Zitat

Original von Nicola
Bully Herbig als Hui Buh? :eek:
Das passt doch überhaupt nicht! :irre:

Sicher?
Ich kann es mir gerade bildlich vorstellen. :lach:
Ich finde das es spitzenmäßig passt. :)
TKKG-Site.de - Alle Produkte, alle Medien - alles zu TKKG.

8

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 17:28

Bully wird sogesehen ja gar nicht Hui Buh spielen. Er liefert nur die Vorlage für den CGI-Charakter. Bully spielt "live" nur den Balduin. Ich denke man kann das technisch mit Gollum/Smeagol in "Herr der Ringe" vergleichen...

dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 18:36

RE: Hui Buh goes Hollywood

Zitat

Original von Chocolatminz

Na das ist ja wohl ein Knaller!!!

Gruß, Choco


Tja, da gehöre ich wohl auch zu denen, die sich an diese Vorstellung noch ein wenig gewöhnen müssen.

Danke für die Info!

10

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 18:41

Dem Bully isss wohl nix heilig....

Damned, den alten Schlossgeist hätte man ruhig ruhen lassen sollen . Meine Meinung.

Aber Bully kratzt eben an allen Heiligtümern und wieso sollte unser Ritter ohne Furcht und Tadel da eine Ausnahme machen.

Chocolatminz

Schrumpelmei

  • »Chocolatminz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 18:44

Ich persönlich steh auch noch unter Schock, muß mich mal innerlich langsam rantasten. Aber eigentlich könnte es doch ganz lustig werden Hui Buh auf diese Art ein wenig "abzustauben". ;)

12

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 19:01

RE: Hui Buh goes Hollywood

:gruebel:

Zitat

Michael Bully Herbig wird die Rolle des "Hui Buh" in der gleichnamigen Rat Pack- / Constantin Film Produktion spielen und sprechen.

Das könnte gut werden, wenn er sich ein wenig zurückhält und nicht versucht, durch bewußt komisches Sprechen oder irritierte Blicke die Figur noch armseliger wirken zu lassen als sie ohnehin schon ist ... Problem ist nur, daß ich Bully dieses Feingefühl nicht zutraue :(

Zitat

[...]Christoph Maria Herbst ("Der Wixxer") als "König Julius" und Rick Kavanian ("Der Schuh des Manitu"), ("(T)Raumschiff Surprise") wird die Rolle des "Charles" übernehmen.

Das gibt mir viel eher zu denken. Bei C. M. Herbst komme ich schon ein wenig ins Grübeln, aber ich laß' mich gerne eines Besseren belehren. Aber Rick Kavanian wäre als "Charles", sofern das das Pendant zum Kastellan ist, in meinen Augen eine ganz klare Fehlbesetzung.

Zitat

Das Drehbuch wurde von Sebastian Niemann und Dirk Ahner ("7 Days To Live") nach Ideen und Motiven der erfolgreichen
Europa-Buch/Hörspielreihe von Eberhard Alexander-Burgh geschrieben.

Wenn ich mich richtig erinnere, spukte auch Hui Buh, ähnlich wie Pumuckl, bereits in den 50er und 60er Jahren durch den deutschen Rundfunk :gruebel:

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Mittwoch.
Skywise: "So wie Sie da im Stuhl hängen, sollten Sie aufpassen, daß Sie nicht von irgendwelchen Naturschützern zurück ins Meer geschoben werden."
Kollegin: "Also, Meer wär' jetzt schon irgendwie geil ... Falls Sie ein paar Naturschützern über den Weg laufen sollten ...?"

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 20:21

RE: Hui Buh goes Hollywood

Zitat

Original von Skywise
:gruebel:
Das gibt mir viel eher zu denken. Bei C. M. Herbst komme ich schon ein wenig ins Grübeln, aber ich laß' mich gerne eines Besseren belehren. Aber Rick Kavanian wäre als "Charles", sofern das das Pendant zum Kastellan ist, in meinen Augen eine ganz klare Fehlbesetzung.


Och, der Kavanian ist doch sehr wandlungsfähig!
Aber mal abwarten, ob dieser Charles wirklich als Kastellanverschnitt herhalten soll. Vielleicht ist es ja auch eine neue Figur, die man neu eingebaut hat.

Mic

Samsas Traum

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 20:45

Bei Charles fällt mir immer die Folge mit den britischen Blagen und ihrer Gouvernante ein. Hieß der Junge nicht Charles :gruebel:. Aber ob das was damit zu tun hat...

Ich glaube sogar, dass aus der Sache was werden könnte, wenn man die Vorlage (im Rahmen der Möglichkeiten) ernst nimmt und nicht auf Teufel komm raus verulkt. Da stimme ich Skywise zu, dass die Geschichte schon so genug Potential hat um ohne solche Mätzchen auszukommen.

Eins ist aber auf jeden Fall klar: durch diesen Film wird Hui Buh mit einem Mal ins kollektive Volksgedächtnis zurückgehämmert. Und das hat der alte Prahlgeist doch auf jeden Fall verdient :]
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

15

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 23:15

Ich bin auf jeden Fall schon mal gespannt, ob Hans Clarin, Claus Wilcke oder Andreas von der Meden (also der "noch lebende Rest" der Sprecher) irgendwelche Cameo-Auftritte haben werden. Bei Hans Clarin nehm ich's aber auf jeden Fall schon mal an ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Svenni« (6. Oktober 2004, 23:16)


16

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 09:02

Zitat

Original von ollihimself
Dem Bully isss wohl nix heilig....

Damned, den alten Schlossgeist hätte man ruhig ruhen lassen sollen . Meine Meinung.

Aber Bully kratzt eben an allen Heiligtümern und wieso sollte unser Ritter ohne Furcht und Tadel da eine Ausnahme machen.


Das wird ja kein Bullyfilm, er spielt ja lediglich die Hauptrolle. Regie, Produktion und Drehbuch liegt bei anderen Leuten.

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 10:14

Naja, interessante Nachricht :) Aber ob das wirklich was wird, da bin ich mir noch nicht so sicher. Wandlungsfähige Schauspieler sind die beiden (Bully und Rick) ja schon, wenn sie sich ein bisschen zusammenreißen......und das ganze nicht wieder al schwuchtelballet inszenieren :rofl: :D Aber bei C.M. Herbst bin ich da weniger positiv gestimmt :) Hat der Kerl außer das JesusVideo schon mal regietechnisch was getan? Ich kenn ihn nur als Schauspieler, da ist er zugegebenermaßen recht sympatisch (und er sieht ja auch ganz gut aus). Aber das Jesusvideo konnte ich mir nicht bis zum Ende anschauen :) Lag vielleicht aber auch daran, dass das Drehbuch bescheiden war und die ein tolles Buch verhunzt haben :D
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

Kirschblüte

Kirschi liebt Mac! :-)

Beiträge: 470

Wohnort: Bergisches Land

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 11:15

Zitat

Original von Kabukichan
Bully wird sogesehen ja gar nicht Hui Buh spielen. Er liefert nur die Vorlage für den CGI-Charakter. Bully spielt "live" nur den Balduin. Ich denke man kann das technisch mit Gollum/Smeagol in "Herr der Ringe" vergleichen...


Cool, Bully in einem Motion Capture Anzug, ich freue mich schon auf das Making of. :harhar:

@ Mic: Die Blagen hiessen Tommy und Tina.

Gruß

Kirschblüte

Mic

Samsas Traum

Beiträge: 609

Wohnort: Utopia ist überall

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 11:18

Hm, wo kommt denn dann dieser "Charles" her, wenn es nicht Hui Buh war :confused:. Anyway - es darf weiterspekuliert werden :]
... und wenn sie erst gestorben sind, dann leben wir noch heute ...

Kirschblüte

Kirschi liebt Mac! :-)

Beiträge: 470

Wohnort: Bergisches Land

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 11:31

Vielleicht meinen die mit Charles wirklich nur den Kastellan. Heutzutage muss doch alles englisch klingen und wer kann denn noch mit einem so altmodischen Wort wie Kastellan etwas anfangen?

Abgesehen davon heissen englische Butler doch immer Charles, James oder Henry. :D

Gruß

Kirschblüte

P. S. Und wer soll das Stanzerl spielen? Verona Feldbusch vielleicht?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kirschblüte« (7. Oktober 2004, 11:32)