Schöne Sammlung hast du da, Benni. Aber ist ja insbesondere in Sachen Europa noch ausbaufähig. Aber schön, wenn man die ganzen tollen Sachen, wie Larry Brent oder die Gruselserie noch entdecken kann.
Dankeschön.
Ja, sie ist auf jeden Fall noch ausbaufähig. Aktuell versuche ich vor allem, die Serien, die ich bereits angefangen habe, zu Ende zu bringen (Larry Brent, Edgar Wallace, Rätsel um). Bei den drei ??? und TKKG will ich aber eigentlich erst mal nur die Folgen, die noch mit dem eckigen EUROPA-Logo erschienen sind, die anderen stelle ich da hinten an. Bei den Schallplatten versuche ich die Fünf Freunde endlich komplett zu kriegen, genau wie die Gruselserie, Die drei ??? und Bille und Zottel.
Die Gruselserie findet sich wieder, aber leider nur zwei Folgen auf LP, und leider auch nicht die Horror Pop Sounds.
Viele Grüße
Benni
Schöne Sammlung hast du da, Benni. Aber ist ja insbesondere in Sachen Europa noch ausbaufähig. Aber schön, wenn man die ganzen tollen Sachen, wie Larry Brent oder die Gruselserie noch entdecken kann.
Dankeschön.
Ja, sie ist auf jeden Fall noch ausbaufähig. Aktuell versuche ich vor allem, die Serien, die ich bereits angefangen habe, zu Ende zu bringen (Larry Brent, Edgar Wallace, Rätsel um). Bei den drei ??? und TKKG will ich aber eigentlich erst mal nur die Folgen, die noch mit dem eckigen EUROPA-Logo erschienen sind, die anderen stelle ich da hinten an. Bei den Schallplatten versuche ich die Fünf Freunde endlich komplett zu kriegen, genau wie die Gruselserie, Die drei ??? und Bille und Zottel.
Die Gruselserie findet sich wieder, aber leider nur zwei Folgen auf LP, und leider auch nicht die Horror Pop Sounds.
Viele Grüße
Benni
Das klingt nach einem guten Konzept :-)
Du hast das grosse Glück, dass du zu einer richtigen Zeit mit dem Sammeln anfängst.
Als ich vor ca. 15 Jahren anfing, war noch die grosse Zeit der Kassettendealer auf den Flohmärkten.
Da musste man für vieles noch tief in die Tasche greifen, was heute nur noch ein Bruchteil kostet.
Schöne Sammlung hast du da, Benni. Aber ist ja insbesondere in Sachen Europa noch ausbaufähig. Aber schön, wenn man die ganzen tollen Sachen, wie Larry Brent oder die Gruselserie noch entdecken kann.
Dankeschön.
Ja, sie ist auf jeden Fall noch ausbaufähig. Aktuell versuche ich vor allem, die Serien, die ich bereits angefangen habe, zu Ende zu bringen (Larry Brent, Edgar Wallace, Rätsel um). Bei den drei ??? und TKKG will ich aber eigentlich erst mal nur die Folgen, die noch mit dem eckigen EUROPA-Logo erschienen sind, die anderen stelle ich da hinten an. Bei den Schallplatten versuche ich die Fünf Freunde endlich komplett zu kriegen, genau wie die Gruselserie, Die drei ??? und Bille und Zottel.
Die Gruselserie findet sich wieder, aber leider nur zwei Folgen auf LP, und leider auch nicht die Horror Pop Sounds.
Viele Grüße
Benni
Das klingt nach einem guten Konzept :-)
Du hast das grosse Glück, dass du zu einer richtigen Zeit mit dem Sammeln anfängst.
Als ich vor ca. 15 Jahren anfing, war noch die grosse Zeit der Kassettendealer auf den Flohmärkten.
Da musste man für vieles noch tief in die Tasche greifen, was heute nur noch ein Bruchteil kostet.
Vieles ist seitdem aber auch teurer geworden. Besonders durch das Aufkommen von eBay werden für manche LPs ja horrende Preise verlangt, die man in den Anfangszeiten der Bucht oder damals auf Flohmärkten nicht gezahlt hätte.
Hörspiele von/mit Brigitte Bardot . . .(scheint ein Erfolgsgeheimnis zu sein, die B-Alliteration )
nicht zu vergessen, dass auf früheren Flohmärkten die Mütter diverse MCs und LPs ihrer Sprösslinge losgeworden sind... so etwas gibt es kaum noch ..und wenn, dann nur noch "neuere Sachen"
Hörspiele von/mit Brigitte Bardot . . .(scheint ein Erfolgsgeheimnis zu sein, die B-Alliteration )![]()
nicht zu vergessen, dass auf früheren Flohmärkten die Mütter diverse MCs und LPs ihrer Sprösslinge losgeworden sind... so etwas gibt es kaum noch ..und wenn, dann nur noch "neuere Sachen"
Och, das würde ich so nicht unterschreiben. Ich komme auf Flohmärkten öfter mal mit Leuten (so etwa Anfang/Mitte 60) ins Gespräch, die die alten Hörspiele ihrer Lütten verkloppen. Und da ist dann selten mal BB dabei. Eine meiner Standardfragen ist dann immer, ob die "lieben Kleinen" auch wissen, das Teile ihrer Kindheitserinnerungen gerade den Besitzer wechseln. In den meisten Fällen isses ja offensichtlich nicht so dramatisch, aber einmal ist mir z.B. wie in diesem Thread beschrieben, eine Winnetou-LP mit Originalsignatur von Heinz Ingo Hilgers unter die Finger geraten. DAS ist dann nochmal eine ganz andere Baustelle.
Es wird vermutlich in den seltensten Fällen oder vielleicht gar nicht dazu kommen, aber manchmal male ich mir dann schon aus, dass der ein oder andere den gleichen Flash wie ich kriegt und plötzlich seine Kindheitserinnerungen ausgraben will . . . "Du Mama, wo ist eigentlich die Schallplatte mit dem Autogramm von diesem Winnetou-Darsteller . . . du weißt doch, bei dem wir damals stundenlang angestanden sind . . ."![]()