Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 5. Mai 2013, 16:23

fiese Gedanken zu einer Hörspielserie

Mir ist nach dem letzten Höhepunkt des Kulturkampfes zwischen Berlinern und Schwaben ein ganz gemeiner Gedanke gekommen. Ob der Berliner Eberhard Alexander-Burgh bei den ganzen Hexe Schrumpeldei-Moralpredikten seine Mitbürger im Kopf hatte? :D

Du sollst nicht bummeln!
Du sollst die Schuld nicht immer bei anderen suchen!
Du sollst nicht neugierig sein!
Du sollst ehrlich arbeiten und nicht von fremden Schätzen träumen!
Du solltest mit deinen Wünschen vorsichtig sein!
Du sollst Ordnung halten!
Du sollst dich nicht mit deinen Nachbarn zoffen!
Du sollst nicht auf die Politik und Bürokratie vertrauen!
Du sollst nicht klauen!
Du sollst nicht Geschichten erzählen!
Du sollst Wichtigtuer nicht beachten!

Sei es nun BER, Wowi, Länderfinanzausgleich vs. "mehr Geld für die Hauptstadt!", viele versiffte Bezirke, die marode, entgleisende S-Bahn, eine gewisse Arbeitsscheu, die Großmannssucht bzw. Arroganz hinsichtlich des hach so hippen Berlins, dem Kulturkampf mit den Zugezogenen etc. pp. - irgendwie könnte man auf die Idee kommen, daß EAB seine Inspiration mitten aus dem Berliner Leben gegriffen hat. Halt damals noch mit einstürzden Kongresszentren, andauernden Sonderzahlungen an Berlin, vielen versifften Bezirken, einer gewissen Arbeitsscheu etc. pp.

So jetzt mach ich mich besser vom Acker, bevor die ersten Preußen diesen Gedankengang lesen. ;)

Ähnliche Themen