Nach Aussage von Heikedine Körting und/oder André Minninger sind diese drei Folgen nie über das Skript hinaus gekommen. Es kursierte allerdings eine Zeit lang wirklich das Gerücht, dass Folge 6 fix und fertig produziert als Master im Keller in Quickborn läge. Aber wenn dem so wäre, dann hätte die wohl im Zuge der RDK den Weg zu uns gefunden.
Ich persönlich finde einen Vergleich zwischen DäKi und Larry Brent bzw. Macabros immer ein wenig unpassend, weil hier drei ganz unterschiedliche Subgenres des "Horrors" bedient werden. Während Larry Brent seine Wurzeln ganz klar bei James Bond hat ist Macabros eher auf die Mystery/Fantasy-Schiene gelegt. Der Dämonenkiller war dagegen von seinen Schöpfern als Gruselgegenstück zu "ernsthaften"

Serien wie etwa "Perry Rhodan" angelegt. Nicht umsonst ist DäKi-Miterfinder Ernst Vlcek einer der aktiveren Rhodan-Autoren und hat auch eine Zeit lang dort die Exposés betreut.
Mir gefällt die Serie ziemlich gut, vor Folge 1 habe ich mich als Steppke ziemlich gruseln können. Wenn ich alleine an das Intro denke...