Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Schon verdammt frech das Ganze! Da kan man wohl getrost vom mafiaähnlichen Strukturen ausgehen! Daß in solchen Fällen unsere Polizei auch eher belämmert zuschaut ist wohl ein großes Problem unserer Tage - was soll sie auch machen? Spätestens in der Justiz versickert dann alles im Nichts! Wieder einmal bestätigt sich meine Meinung, daß Ebay nix mehr taugt! Zuviele Gangster, Profianbieter und (schwachsinnige) neue Regeln!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mimu70« (8. Januar 2010, 16:22)
Nicht nur in der Artikelbeschreibung, nein, auch bei dem Gesamtbetrag. Dort steht Hermes-Paket kostenlos, Versand kostenlos, Gesamt 16,49. Dann schreibt mir jetzt nach über einer Woche der Verkäufer ich solle 2 Euro nachzahlen für Porto. Ist das nicht der Hammer ? Ich habe den Rechnungsbetrag mit Screenshot gespeichert und ihm geschickt, er meint, eBay hätte da jetzt leider so eine komische Regelung, die sie aber gottseidank inzwischen wieder geändert hätten... blabla
Ich hatte so etwas vor Weihnachten auch. Die Regel von ebay kenne ich nicht, hatte aber das Glück, daß der Verkäufer mich darauf aufmerksam machte, daß Porto dazu kommt.Was ich auch nicht kapiere: Kostenloser Versand !
Eine kurze Mail hätte doch gereicht, dann hätte ich dem Typ gleich 18,49 überwiesen. Jetzt soll ich wegen 2 Euro nochmal zur Bank. Ganz schön dreist, was denkt ihr ?
Wo wären wir alle, wenn wir mal einen Fehler machen und danach es nie wieder versuchen dürften?
Nicht nur in der Artikelbeschreibung, nein, auch bei dem Gesamtbetrag. Dort steht Hermes-Paket kostenlos, Versand kostenlos, Gesamt 16,49. Dann schreibt mir jetzt nach über einer Woche der Verkäufer ich solle 2 Euro nachzahlen für Porto. Ist das nicht der Hammer ? Ich habe den Rechnungsbetrag mit Screenshot gespeichert und ihm geschickt, er meint, eBay hätte da jetzt leider so eine komische Regelung, die sie aber gottseidank inzwischen wieder geändert hätten... blabla
ehrlich gesagt bist du da aber auch selbst schuld. ich mein, dass es leute gibt, die ins formular "keine versandkosten für selbstabholer" angeben und in der artikelbeschreibung dann mit versandkosten ankommen, ist ja das eine (und eine bekannte lücke, die ebay ja inkonsequenterweise stillschweigend zu dulden scheint). dass aber ausdrücklich "versandkostenfrei" angegeben wird und dann versandkosten gefordert werden – -das würd ich als käufer so nicht hinnehmen.
@Irina: Ich gebe auch immer "versandkostenfrei" an, und fordere dann Versandkosten.
@Irina: Ich gebe auch immer "versandkostenfrei" an, und fordere dann Versandkosten.
find ich ne absolute unverschämtheit, sofern es nicht wenigstens im auktionstext steht – kleinstbeträge hin oder her! denn als käufer kalkuliere ich das porto in den kaufpreis ja mit ein, sprich: die zwei euro, die ich beim porto spare, leg ich evtl. beim kaufpreis drauf. wenn ich also am ende überraschend erfahre, dass der verkäufer doch porto nimmt, hab ich u.U. zwei euro mehr ausgegeben als ich wollte, ggf. sogar das doppelte. und das kommt GERADE bei kleinstbeträgen zum tragen. dass das dem verkäufer gut zupass kommt, ist schon klar; jeder käufer wird das aber anders sehen.![]()
Zitat
Aber jeder der selbst via ebay verkauft, wird dafür Verständnis aufbringen.
Desweiteren sind meine Versandkosten sehr human.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bruze« (10. Januar 2010, 00:35)
@Irina: Ich gebe auch immer "versandkostenfrei" an, und fordere dann Versandkosten.
find ich ne absolute unverschämtheit, sofern es nicht wenigstens im auktionstext steht – kleinstbeträge hin oder her! denn als käufer kalkuliere ich das porto in den kaufpreis ja mit ein, sprich: die zwei euro, die ich beim porto spare, leg ich evtl. beim kaufpreis drauf. wenn ich also am ende überraschend erfahre, dass der verkäufer doch porto nimmt, hab ich u.U. zwei euro mehr ausgegeben als ich wollte, ggf. sogar das doppelte. und das kommt GERADE bei kleinstbeträgen zum tragen. dass das dem verkäufer gut zupass kommt, ist schon klar; jeder käufer wird das aber anders sehen.![]()
Ich sehe das ganz genauso wie Irina. Ich kalkuliere bei meinem Gebot IMMER die angegebenen Versandkosten mit ein. Wenn ich ein Teil für 5 Euro haben will, biete ich genau 5 Euro minus Versandkosten. Dabei ist mir völlig egal, wo die Versandkosten stehen, Hauptsache, sie sind ersichtlich. Wenn aber angegeben ist, daß keine Versandkosten verlangt werden, hinterher aber dann doch welche aus dem Hut gezaubert werden, gibt's Ärger. Wenn der Verkäufer darauf besteht, platzt das Geschäft und es gibt ohne weitere Diskussion eine negative Bewertung.
@caro:
Zitat
Aber jeder der selbst via ebay verkauft, wird dafür Verständnis aufbringen.
Desweiteren sind meine Versandkosten sehr human.
Dafür bringe ich nicht das geringste Verständnis auf, weil es sich um Betrug handelt mit dem einzigen Ziel, durch Vorspielung falscher Tatsachen die Bieter zu höheren Geboten zu bewegen. Jeder kann die Versandkosten doch einfach in die Beschreibung reinschreiben, wo ist da das Problem. Dann kann man sich als Käufer darauf einstellen und gut ist.
Da Ebay mittlerweile fast alle seine Mitarbeiter in Deutschland entlassen hat, besteht auch keine Gefahr mehr, daß sie irgendwelche Auktionen löschen.
Daß Ebay ein riesengroßer Scheißladen ist, bleibt davon natürlich unberührt.
Da Ebay mittlerweile fast alle seine Mitarbeiter in Deutschland entlassen hat, besteht auch keine Gefahr mehr, daß sie irgendwelche Auktionen löschen.
Woher wissen manche Leute immer solche Dinge? Obwohl, ok, ich lese keinen Stern und keinen Spiegel und komme in letzter Zeit nur sehr selten dazu Nachrichten zu sehen ... aber ich kann Euch sagen, daß die Aldi Windeln gar nicht so schlecht sind!Da Ebay mittlerweile fast alle seine Mitarbeiter in Deutschland entlassen hat, besteht auch keine Gefahr mehr, daß sie irgendwelche Auktionen löschen.
ehrlich, ist das so?