Aus dem Heise-Forum:
paul lau schrieb am 17. März 2004 15:52
> Ich finde es unverantwortlich was die telekom hier wieder macht.
> Die heute ueberwiegend verwendeten rechner haben mit dsl768bit/s
> keine probleme.
> Wenn jetzt aber der nicht computer erfahrene kunde seinen dsl
> anschluss auf 3000bit/s umstellen laesst?
>
> Wer da mit einem aelteren z.b. athlon 2400xp an der leitung haengt
> bekommt echte probleme.
> Immerhin eine uebertaktung von 600bit/s.
> Amd prozessoren gelten im allgemeinen als uebertaktungs
> resistent,aber 600bit scheint mir etwas zu hoch.
> Da werden sich die t-com leute noch wundern mit welchen
> schadensersatz forderungen sie ueberhaeuft werden
-----------------------
Antwort Nr. 1:
Soweit völlig richtig, aber natürlich hat die Telekom auch daran
gedacht. Das Prinzip beschreibst Du sehr gut, vergisst aber den
Upload, denn der wirkt sich - vereinfacht ausgedrückt - negativ aus.
Wenn Du also 3000 im Download hast und knapp 400 im Upload, dann
macht das in der Summe gerade einmal 2600, was durchaus noch in dem
akzeptablen Übertaktungsbereich Deines Athlon 2400XP fällt.
Auf der völlig sicheren Seite bist Du natürlich bei symetrischen
Up-/Downloads. Dadurch, dass sich dort Up- und Download gegeneinander
aufheben, lassen sich solche Verbindungen auch mit sehr alten
Computern gefahrenfrei realisieren.
gruss
tp
--------------------------
Und die Nr. 2
Full Ack!
Hier sollte aber noch etwas anderes ins Auge gefasst werden:
Mehr Downstream = mehr download. Deshalb sollte man seinen Vermieter
fragen, ob die Statik des Hauses ausreicht, wenn man plötzlich mehr
Daten auf seinem Rechner hat. Denn mehr Daten = mehr Gewicht.
Zusätzlich können die Telefonleitungen in der Wand natürlich auch nur
begrenzt Daten übertragen. Auch hier sollte man vorher abklären, ob
man die Kabel nicht verbreitert und für entsprechende Kühlung
innerhalb der Leitungsschächte sorgt. Wir wollen ja nicht, dass die
Leitungen anfangen zu glühen und das Haus dann abbrennt.
Ansonsten hilft es auch, wenn man sein DSL Modem in einen Kühlschrank
einbaut und im Sommer nur nach Sonnenuntergang verwendet.
Gruss
// Joscha