Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von JUSTUS
wofür sind die denn eigentlich bestimmt "PEZ-Spender"![]()
Zitat
Original von Hobse
sehr interessant, was es alles für Sammelgebiete gibt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jojodi« (28. März 2009, 10:56)
Zitat
Habe noch 2 oder 3 PEZ Spender hier liegen, kanste gerne haben, sind aber keine Star Wars, muss heute Nachmittag oben mal schauen...
Zitat
Ich finde die Teile ehrlich gesagt ziemlich hässlich Augenzwinkern
Zitat
sehr interessant, was es alles für Sammelgebiete gibt.
Zitat
Original von dr.molochos
Sehr sehr gerne
Zitat
Original von Hobse
sehr interessant, was es alles für Sammelgebiete gibt.
Zitat
Original von dal
Wie sieht es aktuell aus? Sind bei den Nachfüllpackungen brauchbare Star Wars Aufkleber bei?
Zitat
Um an Spender zu kommen empfehlen sich auch Sonderpostenmärkte, die haben die oft wenn die Bonbons abgelaufen sind für ein paar Cents.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dr.molochos« (7. April 2009, 22:07)
Zitat
Original von knüxelchen
Waren diese PEZ-Spender nicht sogar der Auslöser dafür, dass ebay "erfunden" wurde, oder verwechsle ich da was![]()
Zitat
Der Mensch ist ein Jäger und Sammler, so sagt man... Der moderne Computermensch sammelt und verfolgt Schnäppchen zu Hause an seinem PC - eBay macht´s möglich.
Wie kam es zu dieser bequemen Schnäppchenjagd?
Schuld daran war eine Frau...
Über das Leben des Programmierers und Geschäftsmannes Pierre Omydiar, den Erfinder des Internet-Auktionshauses, ist sehr wenig bekannt.
Pierre Omidyar stammt aus einer französisch-iranischen Familie. Er wurde am 27. Juni 1967 in Paris geboren und lebte dort sechs Jahre.
Dann ging seine Familie nach Amerika. Mit 14 Jahren begann er mit dem Programmieren, sein erster Auftrag war, die Schulbücherei zu katalogisieren.
Nach einem Informatikstudium an der Tufts Universität in Massachusetts zog es P. Omidyar 1988 nach San Francisco, wo gerade das Zentrum der amerikanischen Software- und Computerindustrie im „Silicon Valley“ entstand.
Zuerst arbeitete er für ein Unternehmen, das Programme für Macintosh-Computer produzierte. Dann gründete er eine Firma, die Verkaufslösungen für das Internet entwickelte. eShop, so der Name der Firma, wurde ein Erfolg. Gleichzeitig hatte Pierre Omidyar 1995 auf privater Basis eine Art Basar entwickelt.
Die Idee dafür stammte aus einem Gespräch mit seiner damaligen Freundin, die heute seine Ehefrau ist. Sie sammelte Spender für PEZ-Süßigkeiten – bunte Plastikbehälter mit Tierköpfen, die Bonbons „ausspucken“ können – und beklagte die mangelnden Austauschmöglichkeiten mit Gleichgesinnten. P. Omidyar entwickelte daraufhin eine Website, auf der seine Freundin und andere Menschen Waren zum Verkauf anbieten konnten.
Die Beliebtheit der Seite überraschte Pierre Omidyar, doch er erkannte auch das Potenzial. Als eShop von Microsoft aufgekauft wurde, hatte Pierre Omidyar genug Geld, um seinem eigentlichen Interesse nachzugehen:
Er entwickelte eine Auktionsbörse im Internet, bei der Käufer und Verkäufer eigenständig zusammenfinden und die Transaktionen abwickeln.
Durch regelmäßiges Feedback an die Käufer und Verkäufer sollte eine größtmögliche Transparenz entstehen.
Das war Ausgangspunkt für eBay.
Das Unternehmen wuchs rapide und neun Monate nach der ersten Auktion gab P. Omidyar seine Position bei eShop auf, um sich ganz um eBay zu kümmern.
1998 zog Pierre Omidyar sich aus dem laufenden Geschäft zurück. Im gleichen Jahr ging eBay erfolgreich an die Börse und die Firma weitete ihre Aktivitäten auf andere Länder aus.
Dies machte P. Omidyar zu den reichsten Männern der Erde, sein Vermögen wird zur Zeit auf ca. 3,82 Milliarden Dollar geschätzt.
Zitat
ich möcht gar nicht wissen, was ich auf den flohmärkten so alles unbeachtet liegen lasse … fettes grinsen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dr.molochos« (7. April 2009, 23:00)
Zitat
Original von dr.molochos
Zitat
Original von knüxelchen
Waren diese PEZ-Spender nicht sogar der Auslöser dafür, dass ebay "erfunden" wurde, oder verwechsle ich da was![]()
NE da liegst du nicht falsch...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »knüxi« (7. April 2009, 23:28)
Ja diese Situationen kenne@dr.molochos.
Habe mich heute wegen Dir (NICHT über Dich) geärgert
Hatte auf'm Flohmarkt eine große Kiste RANDVOLL mit PEZ Spendern gesehen (viele aber 4- 5 fach darin). Hinter'm Tisch ein Junge. Fragte was sie kosten sollen - Antwort: "10 Cent das Stück". Nächste Frage: "Was kostet die ganze Kiste?" Da kam der Vater des Jungen und meinte die würden 1€ das Stück kosten![]()