Insgesamt 5 Stimmen
60%
gut bis sehr gut (3)
40%
ganz okay, aber nichts besonderes (2)
0%
einfach schlecht
0%
gerade noch so hörbar
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dr.molochos« (25. August 2008, 22:46)
Zitat
Original von Cherusker
Tja, ich werde die Serie wohl doch antesten. Nachdem die Rezis der ersten Folge eher durchwachsen waren, scheint die zweite schon besser zu sein und die dritte scheint ja auf durchgehend ausgesprochen gute Meinungen zu stossen. Ich bin gespannt und werde wohl doch mein Geld in die Serie investieren. Danke fuer die Kurz-Meinung.
Zitat
Original von FritzKnitz
hoffentlich wird die serie auf fortgeführt, damit ich die folgen 6 - 8 endlich mal zu hören bekomme, wo europa es schon nicht geschafft hat diese fertig zu produzieren.
Zitat
Original von Teddyknutschel
Zitat
Original von FritzKnitz
hoffentlich wird die serie auf fortgeführt, damit ich die folgen 6 - 8 endlich mal zu hören bekomme, wo europa es schon nicht geschafft hat diese fertig zu produzieren.
Die erste Folge die Europa nicht produziert hat kommt bereits im November als Dorian Hunter 4: Das Wachsfigurenkabinett.![]()
Zitat
Original von FritzKnitz
allerdings kenne ich mich mit den romannummern nicht aus, ich dachte bei den nr. 6 - 8 an die damals von europa vorgesehenen folgen.
weißt du zufällig, welche nummern diese in der neuen serie haben und wann sie erscheinen?
Zitat
Original von Teddyknutschel
Wenn Zaubermond Audio keine Romane auslässt müsste es so weitergehen:
Folge 4: Das Wachsfigurenkabinett /November
Folge 5: Der Griff aus dem Nichts (Titel bei Europa: Experimente des Schreckens) /Januar 2009
Folge 6: Der Teufelskreis /?
Folge 7: Amoklauf (Titel bei Europa: Amok) /?
Folge 8: Duell mit den Ratten /?
Folge 9: Das Labyrinth des Todes/?
Folge 10: Der Folterknecht/?
Die Aufnahmen für die Folgen 6-10 finden wohl gerade statt. Termine für die VÖ gibs noch keine.
Zitat
Original von Teddyknutschel
Die Aufnahmen für die Folgen 6-10 finden wohl gerade statt. Termine für die VÖ gibs noch keine.
Zitat
Original von irina
da muss ich dem blitz aber echt recht geben; das ist für mich kein paradebeispiel für "langfristige planung", sondern da erfolgt die planung offenbar vollkommen unabhängig von erfolg.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (27. August 2008, 11:02)