Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 7. August 2008, 08:28

Die Märchenbraut auf MDR

für Die Märchenbraut wurde ein Ausstrahlungstermin angekündigt:

MDR
Start: Dienstag, den 16.09.2008
Sendezeit: dienstags 6.15 Uhr

Serie in 13 Teilen

Deutsche Erstausstrahlung: 04.10.1981 (ARD)

Quelle

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 721

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 7. August 2008, 08:39

Toll :{

Dienstags 6:15 h :confused: Wer soll das denn bitteschön gucken!

Ansonsten erfreut die Nachricht natürlich!
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 7. August 2008, 09:22

Ich hab auch die Serienbenachrichtigung von der Wunschliste bekommen und mich gefreut... Bis ich den Sendetermin bemerkt habe. X(
Ich glaub, ich muss mir doch mal 'nen DVD-Recorder anschaffen. :rolleyes:

4

Donnerstag, 7. August 2008, 11:11

Genau dafür wurden mal Video-, DVD- und Festplattenrekorder erfunden ;) So hab ich mir auch "Die Besucher" aufgenommen - lag auf dem gleichen Sendeplatz.

Man kann auch http://www.onlinetvrecorder.com/ nutzen. Das kostet nur ein paar Cent und zeichnet zuverlässig alles in sehr guter Qualität auf. Anschließend lädt man sich eine Datei runter, die dann über deren Tool auf avi umkonvertiert wird.

joe adder

Es kann nur EINEN geben!

Beiträge: 7 112

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 7. August 2008, 11:25

Zitat

Original von Kabukichan
Genau dafür wurden mal Video-, DVD- und Festplattenrekorder erfunden ;) So hab ich mir auch "Die Besucher" aufgenommen - lag auf dem gleichen Sendeplatz.

Man kann auch http://www.onlinetvrecorder.com/ nutzen. Das kostet nur ein paar Cent und zeichnet zuverlässig alles in sehr guter Qualität auf. Anschließend lädt man sich eine Datei runter, die dann über deren Tool auf avi umkonvertiert wird.


Oh, gut zu wissen. Das sollte mir vielleicht mal gelegen kommen. :schelm:
Danke Kabu.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

6

Donnerstag, 7. August 2008, 12:58

War die Serie gut?
Kann mich gar nicht mehr dran erinnern :confused:
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

7

Donnerstag, 7. August 2008, 13:09

Zumindest war die Geschichte sehr (!) originell, die Atmosphäre gut und der Kultfaktor ziemlich hoch :]

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin: "Hömma ... 'Als Koordinatorin des Projekts *pf* habe ich die Aufgabe übernommen, Sie am son'nsovielten einzuladen zu blubb ...' - kannst du dir einen Einleitungssatz denken, der mehr nach Arschlochkarte klingt als der?"
Skywise: :D

8

Donnerstag, 7. August 2008, 13:47

Die Märchenbraut und ihre Schwester haben auf jeden Fall meinen Frauengeschmack nachhaltig geprägt ;)

Die Serie sollte man zumindest mal gesehen haben. Ob sie auch ohne Nostalgiefaktor noch gut ist kann ich schwer beurteilen...

9

Donnerstag, 7. August 2008, 18:18

Ich fand die Serie auch unvergesslich. Die Musik, die Reitszenen im Schnee, die wunderschoene Marchenbraut (ich verstehe was du meinst, Kabu), der dumme Prinz, die fiese Stiefmutter, die mittelalterliche Stimmung. Eine wunderschoene Geschichte. DIE beste Cinderella Verfilmung ueberhaupt.

Der Sendeplatz ist wirklich fuer die Tonne. Aber den TV Online Rekorder werde ich mir auch mal anschauen. Das scheint so zu sein, dass man Sendungen aufnehmen kann und die dann kostenlos runterladen kann. Aber man wird ans Ende der Warteschlange gestellt. Wenn man das schneller will, kann man bezahlen, und dann geht es ganz nach vorne. Interessant. Danke fuer den Tipp.

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 7. August 2008, 21:05

Was mir bei der Serie immer besonders gut gefallen hat, ist die Verknüpfung von Märchen- und realer Welt.

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 7. August 2008, 22:25

Zitat

Original von Cherusker
Ich fand die Serie auch unvergesslich. Die Musik, die Reitszenen im Schnee, die wunderschoene Marchenbraut (ich verstehe was du meinst, Kabu), der dumme Prinz, die fiese Stiefmutter, die mittelalterliche Stimmung. Eine wunderschoene Geschichte. DIE beste Cinderella Verfilmung ueberhaupt.

sicher, dass du "die märchenbraut" nicht mit "drei haselnüsse für aschenbrödel" verwechselst?! :confused:

[isbn]B00026ZDFE[/isbn]

Zitat

Original von Kabukichan
Die Märchenbraut und ihre Schwester haben auf jeden Fall meinen Frauengeschmack nachhaltig geprägt ;)

das find ich interessant, weil die beiden doch total anders aussehen. ;) ich fand arabella toll und hab damals direkt mein lieblingsbarbiepferd so benannt! :D

Zitat

Die Serie sollte man zumindest mal gesehen haben. Ob sie auch ohne Nostalgiefaktor noch gut ist kann ich schwer beurteilen...

ich glaube, sie ist es wahrscheinlich nicht … aber ich find sie immer noch toll! :)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

12

Freitag, 8. August 2008, 08:03

@Cherusker
Du verwechselt da wirklich "Die Märchenbraut" mit "Drei Nüsse für Aschenbrödel". Die Hauptdarstellerinnen haben aber eine gewisse Ähnlichkeit.


links Märchenbraut, rechts Aschenbrödel

@Irina
klar, die Mädels sind sehr unterschiedlich, aber es gibt ja viele unterschiedliche Speisen, die ebenfalls alle gut schmecken :D ...und die Dunkelhaarige gefällt mir heute sogar noch besser ;)

Die Märchenbraut erzählt die Geschichte einer Prinzessin aus der Märchenwelt, die sich in einen jungen Mann aus der realen Welt verliebt. Die Reisen zwischen den beiden Welten werden mit Hilfe eines Zaubermantels und einen Zauberring (glaube ich zumindest) möglich. Natürlich werden die Reisehilfen entwendet oder missbraucht, ein böser Zauberer, eine Hexe und die neidische Schwester mit ihrem tranigen Prinzen spinnen Intrigen und sowohl die Welt der Märchen als auch die "normale" Welt geraten durcheinander.

...und da gibt's noch mehr Infos: http://www.die-maerchenbraut.de/index2.html

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kabukichan« (8. August 2008, 08:04)


13

Freitag, 8. August 2008, 08:04

Und so sieht die böse Schwester aus :spot:



joe adder

Es kann nur EINEN geben!

Beiträge: 7 112

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

14

Freitag, 8. August 2008, 11:13

Zitat

Original von Kabukichan
Und so sieht die böse Schwester aus :spot:




Oh! Diese damals junge Dame war auch die "Studentin Katja" aus "Die Besucher / Adam 84". :]
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

15

Freitag, 8. August 2008, 11:31

richtig, und für eine kurze Ahnung auch mal oben ohne ;)

16

Freitag, 8. August 2008, 11:56

Zitat

Original von joe adder
Oh! Diese damals junge Dame war auch die "Studentin Katja" aus "Die Besucher / Adam 84". :]

Da gab's aber noch andere Überschneidungen. Vladimír Menšík spielt auch in beiden Serien mit


und Vlastimil Brodský ist ebenfalls mit bei. Mal als König, mal als verwirrter Erfinder :D


Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin: "Hömma ... 'Als Koordinatorin des Projekts *pf* habe ich die Aufgabe übernommen, Sie am son'nsovielten einzuladen zu blubb ...' - kannst du dir einen Einleitungssatz denken, der mehr nach Arschlochkarte klingt als der?"
Skywise: :D

17

Freitag, 8. August 2008, 15:11

Zitat

Original von irina

Zitat

Original von Cherusker
Ich fand die Serie auch unvergesslich. Die Musik, die Reitszenen im Schnee, die wunderschoene Marchenbraut (ich verstehe was du meinst, Kabu), der dumme Prinz, die fiese Stiefmutter, die mittelalterliche Stimmung. Eine wunderschoene Geschichte. DIE beste Cinderella Verfilmung ueberhaupt.

sicher, dass du "die märchenbraut" nicht mit "drei haselnüsse für aschenbrödel" verwechselst?! :confused:
:)


Oops. Stimmt.

Meine Kommentare waren fuer die "Drei haselnüsse für aschenbrödel".

Die Maerchenbraut war auch sehr gut. Diese Mischung mit Fantasy und die Macht des Ringes und des Zaubermantels, hat mich damals total fasziniert. Und die Verwandlung in die schwarzen Voegel (Raben?) war auch etwas fuer mich ganz neues als ich klein war. Die Vermischung aus realer und Fantasy-Welt ist sehr gut gemacht. Der boese Zauberer (hiess der nicht Rumburak?) war sehr fies.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (8. August 2008, 15:13)


18

Freitag, 8. August 2008, 15:59

Zitat

Original von Cherusker
Der boese Zauberer (hiess der nicht Rumburak?) war sehr fies.


Ach ja, der sagt mir auch noch was :]
Wurde der nicht von Tommi Piper gesprochen?
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

19

Freitag, 8. August 2008, 16:17

Zitat

Original von Teddyknutschel
Wurde der nicht von Tommi Piper gesprochen?

*eifrig nick* :]
Und der König von Peter Pasetti, zumindest in der Originalserie.
Die Stimme von Xenia dürfte Susanna Bonaséwicz gehören.

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin: "Hömma ... 'Als Koordinatorin des Projekts *pf* habe ich die Aufgabe übernommen, Sie am son'nsovielten einzuladen zu blubb ...' - kannst du dir einen Einleitungssatz denken, der mehr nach Arschlochkarte klingt als der?"
Skywise: :D

joe adder

Es kann nur EINEN geben!

Beiträge: 7 112

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

20

Freitag, 8. August 2008, 21:14

Zitat

Original von Kabukichan
richtig, und für eine kurze Ahnung auch mal oben ohne ;)


Fuer ne kurze Ahnung?? Holy Dudel. Da hast Du aber nicht genau hingeschaut. Da ist ordentlich Holz vor der Huette. ;)
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."