Zitat
Original von Rolandus
Ich weiß leider nicht, was ein "Audiorekorder" ist, aber ich nehme LP's mit einem Programm über meinen Verstärkerausgang der mit der Soundkarte meines PC's verbunden ist auf.
Die Geschwindigkeit bleibt dabei immer normal.
Wenn du jetzt schon sehr viel aufgenommen hast, empfehle ich dir das kostenlose Programm "goldwave" (einfach mal googlen, findest du sofort).
Damit kann man nicht nur Aufnehmen, sondern auch Audiodaten schneiden und manipulieren. Für dein Geschwindigkeitsproblem gibt es dort im Menü "effekt"/"pitch" die Möglichkeit die Abspielgeschwindigkeit zu verändern!![]()
Zitat
Original von Rolandus
Mit welchem Programm hast du denn bislang die LP's aufgenommen? Ich vermute mal, das irgendeine Einstellung darin falsch ist...
Zitat
Ich habe jetzt die englische Version von Goldwave installiert, und da finde ich einen Regler zum Regeln der Geschwindigkeit. Aber: wie kann ich dass dann entsprechend mit dieser veränderten Geschwindigkeit neu abspeichern? Oder geht das nur zum Anhören?
Zitat
Original von dal
und wenn du die Platten an der Hifi-Anlage hörst haben sie mit deinem Plattenspieler die normale Geschwindigkeit?
Als Programm könntest du auch mal Audacity probieren.
Zitat
Ja, auf der Hifi Anlage läuft es bestens. Ich glaube kaum, dass ich mit Audacity ein besseres Ergebnis erzielen kann, da es bei zwei Aufnahmeprogrammen nicht gefunzt hat. Aber ich kann es ja mal probieren.
Zitat
Ähm wie ich schon sagte, über das Menü Effekt/Pitch die Geschwindigkeit ändern und dann, na was wohl ?, die Datei neu abspeichern!
Zitat
Original von Rolandus
Ich wiederhole dann nochmal(!) besagte Anleitung:
Zitat
Ähm wie ich schon sagte, über das Menü Effekt/Pitch die Geschwindigkeit ändern und dann, na was wohl ?, die Datei neu abspeichern!
Zitat
Original von Gucki
Du müßtest eigentlich noch einen richtigen Line-In-Anschluss (der also auch Stereo-Signale korrekt frisst) haben, probier den mal.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Corrado« (25. Juli 2007, 17:15)
Zitat
Original von Eismarder
Das ist ein Netzbrummen.
Entweder Mantelstromfilter dazwischen schalten, oder wenns ne Anlage ist, das Antennenkabel abziehen während der Aufnahme und , jetzt nicht lachen, die Stecker mal drehen. Hilft auch manchmal beim entkoppeln.