Original von Snake Plissken
Mal eine Zwischenfrage: warum meint hier jeder, Spuk im Hotel wäre so fürchterlich schlecht?
Erstens aus Prinzip. Es ist eine BJHW-Folge und die waren durch die Bank nicht das Gelbe vom Ei. Die Europa-Reise war ebenso überflüssig wie langweilig, die "Späte Rache" ist ein Paradebeispiel dafür, wie man eine tolle Idee so richtig mit Schmackes in den Sand setzt, der "verrückte Maler" ist kein Fall, die "Dopingmixer" kann man der Frau eigentlich nur übelnehmen und bei der "verschwundenen Seglerin" habe ich mich schon gefragt, wie man es schaffen kann, dem ersten Detektiv den Intellekt so konsequent wegzuschreiben

"Giftiges Wasser" hat mir auch nicht sonderlich gefallen, obwohl ich mich bei dem Indianernamen "Sinagua" köstlich amüsiert habe. "Das heißt 'ohne Wasser'". Stimmt sogar. Kommt nämlich aus dem Lateinischen: "sine aqua" (ohne Wasser). Nur - welcher Indianerstamm beherrscht von Natur aus Latein? Oder ist sie eine Lateinamerikanerin? *brüller*
Zweitens habe ich den drei Detektiven immer zugute gehalten, daß man als Hörer im Normalfall miträtseln konnte. Wenn Justus sich in früheren (und auch vielen späteren) Folgen an die Stirn patschte, konnte man sich sicher sein, daß eigentlich alle Spuren entdeckt waren und auch der Hörer auf die Lösung kommen konnte, wenn er sich denn nur genug anstrengte. Alternativ war es so, daß sich der Fall stückweise entwickelte, so daß man immer auf demselben Stand war wie die drei Detektive - oder jedenfalls wie Bob und Peter. Der "Spuk im Hotel" dagegen plätschert ziemlich belanglos vor sich hin, wirft immer neue Rätsel auf und plötzlich stellt sich Justus vor die versammelte Mannschaft, zückt ein Beweisstück, das außer ihm niemandem bekannt ist ... und der Fall ist erledigt. Kann man machen, machen Agatha Christie und Edgar Wallace in den meisten ihrer Fälle ja auch nicht anders. Aber die machen es spannender und geschickter. "Spuk im Hotel" fand ich dagegen fast unglaublich plump. Daß es auch besser geht, zeigt z. B. "Gold der Wikinger", in dem auch der letzte, entscheidende Hinweis vom ersten Detektiv verschwiegen wird ... aber dafür wird einem im restlichen Fall auch anständig was geboten, so daß man Justus diese kleine Eitelkeit am Ende verzeiht
Gruß
Skywise