Zurzeit bin ich dabei, die Lücken in meiner DDF-CD-Sammlung zu schließen.
In der Regel kaufe ich meine DDF-CD´s im Lüneburger "Kaufland"-Supermarkt zu einem recht ansprechenden Dauerpreis von 4,99 Euro. Allerdings nicht aus Sparsamkeitsgründen, sondern weil wir da ohnehin alle Nase lang einkaufen - und außerdem sind die erstaunlich gut sortiert. So gibt´s da Sinclair, Burns, Gruselkabinett, div. Europa-Serien, Europa-Klassiker usw. Alles so um 4,99 / 5,99 Euro.
Wir wollen uns kurz nochmal an Satz 2 erinnern: Jawoll ! Ich schrieb Supermarkt!
Gelegentlich kaufe ich auch bei Karstadt Lüneburg, dann allerdings ein wenig teurer - so 5,99 Euro.
Bei Media-Markt Lüneburg kaufe ich eigentlich nie, weil die m. E. zu teuer sind. Da kosten die DDF regelmäßig 6,99 Euro und die Auswahl ist auch nicht doll. Medi Max Lüneburg - gleicher Preis bei noch schlechterer Auswahl. Es lohnt sich einfach nicht dahin zu fahren.
In diesem Zusammenhang hatte ich heute in Hamburg ein recht merkwürdiges Erlebnis. Also wir waren Shoppen (will sagen: Frau shoppt - ich schlepp

).
Na, mein Teil der Aufgabe ward zufriedenstellend erledigt und zur Belohnung durfte ich dann auch mal nach den DDF gucken.
Und was muss ich da in einem Kinderartikelfachgeschäft sehen. Eine gewaltige Auswahl an DDF-CD´s und MC´s. Augenscheinlich das komplette Programm, mehrfach. Und das ganze zum gewalttätigen Preis von
8,25 Euro pro CD !!!
Hab´ich ja noch nicht erlebt, sowas. Unglaublich! Frecheit, denk ich mir und schnapp mir just eine CD um Rücksprache mit der (einzigen) Verkäuferin zu halten

. Also taste ich mich mal ganz vorsichtig und diplomatisch an die Sache ran und Frage, ob man sich bei dem Preis von 8,25 € evtl. vertan haben könnte. Nö, wird mir keck entgegnet und wie ich auf solch´ Idee käme? Auf meinen Einwand, dass der Preis die Gewinnspanne doch sehr spanne wurde mir weiterhin entgegent, dass ich ja eine MC kaufen könne :krieg:. Die wäre dann auch günstiger

(dortiger Preis pro MC: 7,25 und scheinbar auch kein Versehen). Da wurd´s mir dann aber echt zu bunt und ich sag zu der Ollen, dass ich sogar gleich ein paar CD´s kaufen werde und sie lächelt mich so richtig schön feist an bis ich zu ihr sag´: Allerdings drüben bei Karstadt (andere Straßenseite). Da kosten die Dinger nämlich nur 5,99 Euro

. Grußlos verließ ich den Laden ohne allerdings bei der Tür in Richtung Verkäuferin noch zu erwähnen, dass das Angebot wohl nur so groß ist, weil die bei den Preisen nichts verkaufen!
Aber mal unter uns: Sehe ich das ganze viel zu eng?
Gibt´s regionale Untgerschiede?
Habt ihr ähnlich kuriose Erfahrungen gemacht?