Sunflowers hat den dritte "Anno"-Teil mit "Anno 1701" betitelt. Bei der Umsetzung legt der Publisher vor allem Wert auf Kundenwünsche. Wie Adi Boiko, Präsident von Sunflowers, ausführt, sollen hierzu die 70.000 registrierten Nutzer befragt werden: "Unsere 70.000 registrierten Fans sind Kinder und Erwachsene, Männer und Frauen, SI- und GI-Spieler. Für diese enorme Zielgruppe werden wir das perfekte 'Anno' machen, nämlich das 'Anno', das sich die Kunden sich wünschen."
Das Produktionsbudget geben die Hessen mit acht Mio. Euro an. Damit sei "Anno 1701" die bislang teuerste Spiele-Produktion aus Deutschland und eines der größten PC-Projekte in Europa. Die Fans werden sich allerdings noch etwas gedulden müssen. Für Ende 2006 plant der Publisher die Veröffentlichung.
Quelle: MCVgamesmarkt.de