Zitat
Queen schlägt Raubkopierern ein Schnippchen
Die britische Rockgruppe Queen setzt sich mit einer ganz eigenen Aktion mit dem Thema "Raubkopie" auseinander: Die Altrocker haben die besten illegalen Konzertmitschnitte der vergangenen 30 Jahre gesammelt und bieten diese nun zum Download an. Jeden Monat sollen Fans jeweils drei Aufnahmen zu einem Einheitspreis von 5 Pfund (7,50 Euro) pro Konzert über das Internet herunterladen können. Den Auftakt machen Aufnahmen von Tourneen aus den Jahren 1979 (Jazz Final, Sapporo/Japan), 1982 (Life Is Real, Meadowlands/USA) und 1985 (Last Stand, Osaka/Japan). Sämtliche Einnahmen kommen der Aids-Hilfsorganisation Mercury Phoenix Trust zu. Der frühere Band-Leader Freddie Mercury war 1991 an der Immunschwächekrankheit gestorben.
Queen zähle zu den Bands, deren Songs am häufigsten illegal kopiert würden, heißt es in einer offiziellen Pressemitteilung. Allein im vergangenen Jahrzehnt seien rund 700 illegale Konzertmitschnitte entstanden, von denen zahlreiche inzwischen zum Download gegen Entgelt im Internet angeboten würden. "Wir schlagen die Raubkopierer mit ihren eigenen Mitteln", erläutert Queen-Gitarrist Brian May. Viele der Aufnahmen seien von schlechter Qualität und dienten nur dazu, den Fans das Geld aus der Tasche zu ziehen. Durch eine professionelle Auswahl der Mitschnitte sei jetzt gewährleistet, dass ausschließlich hochwertiges Material für einen guten Zweck verkauft werde.
Zitat
Original von Nicola
Das finde ich doch mal eine lobenswerte Sache![]()
Ich hoffe einige andere Bands folgen diesem Beispiel.![]()
Zitat
Original von Nicola
Es wäre aber natürlich auch für alle Künstler eine Option ihre Konzerte immer selbst mitzuschneiden und anzubieten, denn wer hätte nicht gerne einen Mitschnitt von genau dem Konzert wo man dabei war. Wegen den relativ kleinen Auflagen ist das aber wohl bisher nicht in Erwägung gezogen worden. Über Downloadmöglichkeiten lassen sich aber auch Kleinstauflagen kostengünstig vertreiben.
1 Besucher