Sie sind nicht angemeldet.

Quercus

Wilddieb

  • »Quercus« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 4. Februar 2010, 20:23

CD-Qualität

ich habe hier mal ein problem

schon seit einiger zeit habe ich probleme mit hörspiel cds des maritim verlages in meinem auto radio.
mein autoradio macht bei denen nur lärm und gibt irgend wann einen fehler.

betroffen sind z.b. schubidu, dedektiv kolumbus u.a. aber ich hatte auch schon eine drizzt cd, die nicht wollte.

was meint ihr, kennt ihr solche probleme? ist es mein einfaches sony laufwerk, haben diese cds vielleicht einen kopierschutz oder sind sie minderwertig produziert?
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 4. Februar 2010, 20:47

Da werden wohl 2 Komponenten aufeinander treffen: luschig produzierte cd´s und ein etwas dejustierter Laser im Autoradio.
Hatte das selbe Prob mit diversen Bootleg-CD´s und nem Sony CD-Wechsler im Kofferraum. Nachdem der endgültigen gestorben war und ein neues Kenwood Teil kam, laufen die Dingereinwandfrei.
Machen sie den auch Probs in deinem Stand-alone-Player?
Abhilfe schafft manchmal eine neu gebrannte cd im slow modus auf deinem PC
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eismarder« (4. Februar 2010, 20:48)


3

Freitag, 5. Februar 2010, 00:44

Das Problem hatte ich bei älteren Maritim CDs auch schon. Das lag wohl daran das Maritim eine Zeit lang ganz besonders dünne CD Rohlinge verwendet hat.
Kommt aber (zumindest bei mir) bei neueren nicht mehr vor.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 720

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

4

Freitag, 5. Februar 2010, 07:01

Ich habe dieses Problem bisher zum Glück nicht bei mir feststellen können.
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer