Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 18. Februar 2007, 21:23

2007-02-22 (Donnerstag)

Heute im Sortiment:
Eine Tätersuche beim Kartenspiel, die Suche nach einem Strohhalm und die Suche nach der schrägen Muse :D


Das Triumvirat denkt

Autor(en): Gisbert Haefs (BRD 1950)
Produktion: WDR 1985
Originalhörspiel dt. / Krimi
Regie: Heinz-Dieter Köhler

Inhaltsangabe: Drei ungleiche, aber schon lange befreundete Männer treffen sich zu ihrer regelmäßigen Kartenrunde. Hierbei kümmern sie sich gerne auch um die Aufklärung von lokalen Verbrechen. Ein Mordfall, der bislang nicht aufgeklärt werden konnte, zieht das Interesse der drei auf sich. So versuchen sie, das Puzzle aus Indizien, die nicht mal der Polizei bekannt sind, zusammenzusetzen. Als letztendlich die Sache aufgeklärt scheint, legen sie ihre Gerechtigkeitsgefühle auf die Waagschale...

Mit:
Albrecht, pensionierter Oberst: Hans Korte
Pfarrer Bergmann: Peter Pasetti
Korff, Arzt: Heinz Trixner


Laufzeit: 44 Minuten
Sendetermine: BR 2 - Donnerstag, 22. Februar 2007, 15:00 Uhr



Hühnerrequiem

Autor(en): Ulrike Janssen (BRD 1967) / Michael Stauffer (Schweiz 1972)
Produktion: WDR 2006
Regie: Ulrike Janssen / Michael Stauffer

Inhaltsangabe: Roland Friedrichs baut Kunstobjekte, die von Katastrophen inspiriert sind. Von Arbeits- und Verkehrsunfällen, Schiffsuntergängen, Morden oder dem Überfahren von Hühnern im Werbefilm einer Bausparkasse. Seine Objekte tragen Titel wie "Synthetischer Schmetterling mit Quetschkesseluhr" und die Randbemerkung "Der Mord an Uwe Barschel" oder "Reichstagsstereoverhüllungsauflage mit CD-Auflieger Candle in the Wind". Er erfindet Krimigeschichten, in denen er selbst meist die Rolle des Opfers einnimmt. Zwischen Art Brut, Merz und Idiot Savant kämpft Roland Friedrichs für ein Leben am Rande der Abfallgesellschaft, im Bewusstsein, dabei selbst immer wieder nur Abfall zu produzieren.

Mit:
Roland Friedrichs, Ulrike Janssen, Michael Stauffer


Laufzeit: 53 Minuten
Sendetermine: SR 2 - Donnerstag, 22. Februar 2007, 20:04 Uhr



Nachtblind

Autor(en): Darja Stocker (Schweiz 1983)
Produktion: DRS 2006
Regie: Stephan Heilmann
Komposition: Philipp Schaufelberger

Inhaltsangabe: Leyla, eine junge Frau, sucht ihren eigenen Weg jenseits der Normalität. Das scheinbar heile Elternhaus ist nur noch Fassade. Der Vater, ein Arzt, hält sich von der Familie fern. Der kleine Bruder hat seine Aggressionen immer weniger unter Kontrolle; und die Mutter, eine Journalistin, steckt den Kopf in den Sand. Eines Tages taucht Moe auf; er ist zurückhaltend und ganz anders als alle andern. Wenn er nicht in Vaters Garage arbeitet, bastelt und experimentiert er in seinem "Labor" an irgendwelchen Erfindungen herum. Nicht nur soziale Welten prallen aufeinander, Funken fliegen, Zuneigung wächst und lässt die Dinge nicht, wie sie sind. Da ist aber noch ein anderer in Leylas Leben, "der Grosse", mit dem sie seit Jahren nachts sprayen geht; mit ihm verbindet sie ein anderes Leben und eine andere Liebe, wo es schwer fällt, zwischen Zärtlichkeit und Gewalt zu unterscheiden. Leyla hält die Schläge und die Liebe kaum noch aus. Moes Nähe und die immer unerträglichere Situation zuhause drängen sie zu einer Entscheidung. Sie muss den Schritt alleine machen.

Mit:
Leyla: Rebecca Klingenberg
Moe: Daniel Kashi
Mutter: Doris Wolters
Rico: Patrick Güldenberg


Laufzeit: 48 Minuten
Sendetermine: SWR 2 - Donnerstag, 22. Februar 2007, 21:03 Uhr


[Quelle: www.hoerdat.de]
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Mittwoch.
Skywise: "So wie Sie da im Stuhl hängen, sollten Sie aufpassen, daß Sie nicht von irgendwelchen Naturschützern zurück ins Meer geschoben werden."
Kollegin: "Also, Meer wär' jetzt schon irgendwie geil ... Falls Sie ein paar Naturschützern über den Weg laufen sollten ...?"

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher