Flora Incognita
Das ist eine gute App, jedoch sollte man beim Ergebnis nicht blind vertrauen. Man muss sich dann die Beschreibung der Art genau durchlesen und überprüfen ob das Ergebnis stimmen kann. Hatte schon Bergarten im Flachland gefunden

Thema Insektensterben : Ja, das ist wirklich ein ernstzunehmendes Problem. Zum Teil sind urbane Gebiete schon bessere Lebensräume für Wildbienen und andere Insekten als landwirtschaftlich geprägte Räume. Denn im urbanen Bereich blüht es meist das ganze Jahr lang, anderswo ist nach Obst und Raps Schluss.
Aber neben der brutalen Landwirtschaft gibt es noch viele weitere Bausteine, die zum Rückgang beitragen.
Und was können wir tun? Wir sollten weg von den sterilen Gärten hin zu mehr Natur. Wilde Ecken, Blühpflanzen die für Insekten hilfreich sind (z.B. keine gefüllten Blüten, keine exotischen Pflanzen), auch mal etwas stehen lassen, Obstbäume anstelle von Koniferen und kleine Wasserstellen (z.B. Steine in einen Übertopf und Wasser rein)
Es gibt auch nette Insekten-Blüh-Wiesen-Mischungen zu kaufen. Einfach mal ein Stück englischen Rasen in Blühwiese umwandeln. Macht weniger Mühe, sieht schön aus und hilft.
Außerdem: Bio-Lebensmittel kaufen und den Wandel der Landwirtschaft hin zu kleineren, ertragreicheren Strukturen unterstützen.
Es gibt Wissenschaftler, die den Rückgang der Insekten als eine der am stärksten ernstzunehmenden Gefahren der Neuzeit bezeichnen