von Craig Russel, gelesen von David Nathan? Wie sind die denn so? Ich mag Lesungen eigentlich nicht so sehr, sondern bevorzuge Hoerspiele, jedoch hoeren sich diese Geschichten sehr interessant an und David Nathan ist ein sehr guter Sprecher. Sind die Dinger gut? Bei Amazon sind die Bewertungen ja ziemlich gemischt.
Joah, die beiden DInger wissen schon zu unterhalten. Hab' beide jeweils in einem Rutsch durchgehört und eigentlich nicht bereut (wobei ich auch gerne sage, daß ich die eine oder andere Kritik, die bei amazon geäußert wird, nachvollziehen kann). Man darf halt keine große Literatur erwarten, sondern sollte sich auf was für Zwischendurch einstellen, dann hat man mit den beiden Hörbüchern keine Probleme
Donnerstag.
Skywise: "Montage-Kleber, steht hier. Der funktioniert nur montags. Ist doof für Fridays For Future, die können sich damit nicht auf die Straße kleben."
Kollege: "Wieso? DIe Montagsmaler kamen doch auch dienstags ...?"
Ich habe inzwischen die ersten beiden Hoerbuecher geholt. Im Januar kommt das naechste Jan Fabel Hoerbuch:
Klappentext
In Hamburg geht ein Serienkiller um, der seinen Opfern die Haare rot färbt. Kommissar Jan Fabel wird auf den Fall angesetzt. Bald kommt ihm der Verdacht, dass die Morde etwas mit der RAF-Szene von damals zu tun haben müssen. Gab es da nicht einen RAF-Aktivisten, den man den "Roten Franz" nannte und der in den siebzigerjahren unter mysteriösen Umständen ums Leben kam?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (1. Dezember 2007, 05:26)