Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Streifenkarl« (1. Oktober 2006, 12:48)
Zitat
Ich mache es mittlerweile so, dass ich um Flohmärkte, bei denen angekündigt ist, dass "Neuware erlaubt" ist, einen Bogen mache.
Zitat
Original von Rolandus
Nach einem weiterem von unzähligen Flohmarktbesuchen gleicher Natur muss ich mit Schrecken feststellen,das die Flohmärkte in unserer Region immer mehr zu reinen Krammärkten verkommen.
Die paar vereinzelten Trödler,die sich noch trauen ihre Waren anzubieten werden nahezu überschwemmt von Neuware (Handzubehör,Waschmittel,Hifi-Komponenten,Waschmittel,Wurst,Joghurt usw.) und Fressbuden.
Man möchte ihnen glatt ein Megaphon oder eine große bunte Fahne schenken,damit sie neben all den Sch** nicht übersehen werden...
Zitat
Original von Rolandus
Traurig,das es für einen Sammler kaum noch eine vernünftige Alternative,von wenigen Ausnahmen mal abgesehen, zu ebay gibt.
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »1fromhell« (1. Oktober 2006, 13:58)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Streifenkarl« (1. Oktober 2006, 14:05)
Zitat
Original von Rolandus
Zumal, die Herren gerade an den Neuwaren die meiste Miete kassieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »1fromhell« (1. Oktober 2006, 14:30)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Perry« (1. Oktober 2006, 19:00)
Zitat
Natürlich gibt´s auch hier die "Elektro-Türken", "Klamotten-Tamilen", "DVD-Russen" und meist leider auch die "Kinderkassettenmafia" usw
Zitat
Original von Rolandus
Zitat
Natürlich gibt´s auch hier die "Elektro-Türken", "Klamotten-Tamilen", "DVD-Russen" und meist leider auch die "Kinderkassettenmafia" usw
selten so gelacht!
Zitat
Original von Perry
Dann haben wir auch noch den Uni-Flohmarkt. Das ist echt der Hammer!
Da braucht unsereiner gar nicht hingehen, denn auf diesem Flohmarkt bieten zu 98 % Studentinnen, die während des Studiums geschwängert wurden, ihre ehemalige 36er Konfektionsklamotten sowie Babyklamotten an.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Perry« (1. Oktober 2006, 19:34)
Zitat
Ich habe das eigentlich weder diskriminierend noch lustig gemeint, sondern lediglichlich einen Sachverhalt dargestellt.
Zitat
Den Lacher hätte ich eher hier erwartet
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Streifenkarl« (1. Oktober 2006, 19:36)
Zitat
Original von Rolandus
War auch gut,ist leider nur etwas untergegangen weil ich mich auf deinen Flohmarkt quasi wiederfinden konnte...
Zitat
Original von Perry
Ich beklage mich ja auch nicht, denn das Ding stand jahrelang unbenutzt unter der Treppe und hat Platz weggenommen und von daher bin ich froh, dass er weg ist und ich ihn nicht wegschmeissen mußte sondern noch was dafür gekriegt habe.. Und besser wird der davon ja auch nicht, obwohl er mit einem Tuch abgedeckt war.
Zitat
Ich finde Gewinnspanne nur recht hoch. Außerdem hat sich der Bursche nicht mal die Mühe gemacht, dass Teil zu entstauben oder abzuwischen. Da waren noch meine "Original-Grabbelspuren" an den Knöpfen.
Zitat
Vielleicht sehe ich das aber auch zu einseitig. Ich für meinen Teil würde niemals einen gebrauchten Verstärker auf dem Flohmarkt kaufen und kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass jemand aus meinem näheren Bekanntenkreis sowas tun würde.
Zitat
Und ein gutes Geschäft ist doch wohl erst dann ein gutes Geschäft, wenn bei Vertragsparteien glauben, dass sie ein gutes Geschäft gemacht haben, oder?![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Luke Hardin« (2. Oktober 2006, 16:34)