Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 10. März 2005, 09:58

Sega kauft sich westliche Kreativität

Zitat

Sega und Microsoft haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen, wenn auch unter entgegengesetzten Vorzeichen. Während der Redmonder Riese versucht, seine Position in Japan mit Hilfe japanischer Entwicklerpower zu verbessern, sieht sich Sega gezwungen, Spiele, die auf die Märkte in Europa und USA abgestimmt sind zu entwickeln. Aus diesem Grund hat der japanische Konzern den Entwickler Creative Assembly aufgekauft. Die britischen Schöpfer der Activision-Hits "Medieval: Total War und Rome: Total War sollen die Marktposition Segas im Westen stärken helfen. Während die Japaner über den Kaufpreis schweigt, taxieren US-Medien ihn auf 30 Mio. Dollar.

Derzeit werkelt man bei Creative Assembly am ersten Konsolentitel der "Total War"-Reihe, "Spartan: Total War", der im September 2005 für PlayStation 2, Xbox und GameCube erscheinen soll. Neben der Weiterführung der Erfolgsserie wird es aber auch Aufgabe Creative Assemblys sein, neue Franchises zu kreieren, mit denen Sega in Europa und den USA Boden gut machen kann.

Quelle: MCVgamesmarkt.de