Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

  • »DRY« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 16. Dezember 2007, 22:35

Der Ohrkanus 2007 - Erste Informationen zu den Änderungen

Bereits am 29.12.2007 startet der Ohrkanus in seine zweite Runde.

Da dieses Datum nicht mehr in allzuweiter Zukunft liegt, wollen wir euch die Informationen, die vielleicht in den Boards von Interesse sein könnten, zusammengefasst übermitteln.

Der Großteil der Regelungen des Vorjahres hat sich bewährt und wird auch für die aktuelle Wahl beibehalten. So bleibt es bei der dreigeteilten Wahl; die Stimmen von Boardusern, Kritikern und Produzenten gehen je zu einem Drittel ins Gesamtergebnis ein.

Änderungen gibt es allerdings bei der Beteiligung der Boards. Während die Vorschlagsphase, wie auch im Vorjahr in den beteiligten Boards abläuft, erfolgt die spätere Abstimmung nunmehr im öffentlichen Bereich des Ohrkanus-Forums. Dazu müssten sich die User, die mitabstimmen wollen, dort erneut registrieren.

Eine weitere Änderung gibt es auch bei den Zeiträumen. Um etwas mehr Raum zu schaffen, um die Bestplatzierten zu informieren wurden die einzelnen Phasen etwas verkürzt.

So starten wir, wie erwähnt, bereits am 29.12.2007 in die Vorschlagsphase. Bis einschließlich 20.01.2008 kann jeder User drei Vorschläge je Kategorie in den Boards posten.

Ab dem 21.01.2008 werden diese dann vom Vorstand ausgewertet und in entsprechende Nominierungslisten eingefügt. Nominiert sind neben den Vorschlägen der Juroren, die drei meistgenannten Vorschläge je Kategorie in den einzelnen Boards. Es sollten aber mindestens zwei User für denVorschlag gestimmt haben.

Spätestens am 01.02.2008 kann dann im Ohrkanus-Forum die Abstimmung in den einzelnen Kategorien erfolgen.

Das Voting endet am 29.02.2008.


Eine weitere Änderung betrifft die Kategorien selbst. Es gibt zwei neue Kategorien: „Beste Lesung für Kinder und Jugendliche“ und „Bestes Soundesign“ - während erstere inhaltlich wohl eher unkompliziert ist, werden beim „Besten Sounddesign“ sicherlich Fragen aufkommen.

In dieser Kategorie soll die soundtechnische Bearbeitung einer Produktion im Mittelpunkt stehen. Dabei geht es sowohl um die rein technische Seite, als auch um die Frage, wie perfekt die einzelnen Kulissen akustisch dargestellt werden.

Eine weitere Kategorie gibt es durch die Aufteilung der Kategorie „Bestes Hörspiel“ - Diese bleibt zwar dem Namen nach, beinhaltet aber nur noch Einzelhörspiele,

- die nicht unter einem Gesamttitel erschienen sind,

- in sich abgeschlossene Hörspiele, die unter einem Gesamttitel erschienen sind, es aber weder einen inhaltlichen Bezug zwischen den einzelnen "Folgen", noch wiederkehrenden Figuren gibt.

- Mehrteiler, fallen auch unter diese Kategorie, und werden EINZELN bewertet.


Eine weitere Änderung betrifft die Kategorie „Beste Grafik“, die nun „Bestes Design“ heißt und die gesamte optische Präsentation der Produktion bewertet.

Eine gerade für die Boards wichtige Änderung betrifft die Kategorie „Beste Fanseite“. Hier sind künftig Foren nicht mehr nominierungsfähig! Gründe hierfür sind neben dem Wettbewerbsvorteil für die Foren bei der Abstimmung, die Tatsache, dass deren Qualität nicht unmittelbar durch die Macher selbst bedingt ist.


Eine weitere interessante Neuerung ist sicherlich die Festschreibung des Ehrenkodex. Damit ist ausgeschlossen, dass Juroren für Produktionen stimmen, mit denen sie in unmittelbarem Bezug stehen.
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.