Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 7. September 2005, 17:31

Absatz von DVD-Rekordern verdoppelt sich

Zitat

Der Markt für DVD-Rekorder kommt auch in Westeuropa in Fahrt. Wurden im vergangen Jahr noch 3,1 Mio. Geräte verkauft, werden es in diesem Jahr mehr als doppelt so viele sein. Die Marktforscher von Understanding & Solutions (U&S) rechnen mit 6,9 Mio. verkauften DVD-Rekordern in 2005. Jeder fünfte davon werde ein DVD-Rekorder mit eigener Festplatte sein. Im Jahr 2008 sollen 41 Prozent aller europäischen Haushalte im Besitz eines DVD-Rekorders sein.

Eine wichtige Rolle für die hohe Verbreitung spielt die Preisentwicklung. Kostete ein DVD-Rekorder 2004 im Schnitt 440 Euro, soll der Preis in diesem Jahr auf 330 Euro fallen. Im Jahr 2009 sind es dann nur 165 Euro. Ab 2006 wird es laut U&S die ersten Rekorder unter 100 Euro zu kaufen geben.

In Deutschland hatten drei Prozent aller Haushalte im vergangenen Jahr einen DVD-Rekorder im Wohnzimmer stehen - wie in Großbritannien und Frankreich. In diesem Jahr sollen es sieben Prozent werden, so U&S. 2008 wird Deutschland mit 41 Prozent bei der entsprechenden Haushaltsausstattung im europäischen Schnitt liegen, jedoch hinter Großbritannien (53 Prozent) und Frankreich (50 Prozent).

Quelle: VideoMarkt


Der Preissturz wird in 2 Jahren leider kaum jemanden interessieren, da bis dahin die High Definition-Rekorder allmählich interessant werden und in 4 Jahren dann bezahlbar sind ;)