Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 27. Juni 2004, 11:16

Welcher DVD-Recorder?

Hi zusammen,
wer kann mir sagen, welcher von den folgenden Recordern das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat?

DVD-Recorder, Philips, »DVD R 880



PHILIPS-DVD-Recorder »DVD R 880«. Mit integriertem Tuner. Zur Herstellung eigener Digitalaufnahmen auf DVD+RW /DVD+R, die auf fast allen herkömmlichen DVD-Playern und DVD-PC-Laufwerken abspielbar sind. Bis zu 4 Std. Aufnahme auf 4,7-GB-DVD+R/+RW z.B. von TV, Camcorder u.a.- Vorteile zur Cassette: direkter, schneller Szenenzugriff, keine Wartezeiten beim Spulen, beste Bild- und Tonqualität. 5 Aufnahme-Modi. Index Picture Screen zur Inhaltsanzeige mit Bild. Favorite Scene Selection (Szenen-Auswahl). Schneller/langsamer Vor-/Rücklauf möglich. Datum-/Zeiteinblendung. Easy Link. OSD-Menü, Show-View, VPS. Timer: 6 Zeiten/Monat. Wiedergabe von DVD-Video, CD-R/RW, DVD-R/RW (VideoMode, finalisiert), Musik-CD, MP3-CD, Video-/Super-Video-CD. Fernbedienung, Scartkabel. Anschlüsse: 2x Scart, Cinch-AV in/out, S-VHS, Digital-out (koax.), Antenne. Front: Cinch-AV, S-Video-In. B/T/H: 43,5/32,5/8,8 cm. Fernbedienung. Silberfarben. Test-Urteil video (09/02): Gut.

Von 499 € auf 299 € reduziert

-----------------------------------------------
-----------------------------------------------

DVD-Recorder, Hanseatic, »DVD R 1000 S«



HANSEATIC DVD-Recorder »DVD R 1000 S«. Automatische Sendersuche/-speicherung, ShowView/VPS-Programmierung/Timer für 6 Zeiten/Monat. Aufnahmeformate: ...

... DVD+R/+RW. Wiedergabeformate: DVD/-R/+R/-RW/+RW, Musik-CD, CD-R/RW, VCD, S-VCD, MP3-CD. Besonderheiten: 7 Aufnahmequalitäten, Menü mit Vorschaubildern, Wiederholfunktionen, Zoom, Überschreibschutz, Schnitt-/Editierfunkt. Ihrer Film- und Kassettenaufnahmen. Max. Aufnahmezeit: bis zu 8 Std. Anschlüsse: Front-AV (Cinch), 2x Scart, AV (Cinch), S-Video-out, koax. Digitalausgang. Inkl. Fernbedienung. B/T/H: 43,5/33,5/7,6 cm.

Von 399 € auf 279 € reduziert

-----------------------------------------
-----------------------------------------

Welchen würdet ihr empfehen?
Gruß Molo

2

Sonntag, 27. Juni 2004, 11:49

Hm... also den Hanseatic würd ich nicht empfehlen, allerdings würd ich Dir auch vom DVD-R 880 abraten! Ist immerhin schon 2 Jahre alt. Eine Ewigkeit in Sachen DVD-Technik!

Schau doch lieber mal nach dem Philips DVD-R 70, der wird auch schon für unter 300 Euro angeboten. Alternativ dazu, vielleicht noch den Panasonic DMR-E 50 (hab ich letztens glaub ich für 299 Euro bei Amazon gesehen).

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

3

Sonntag, 27. Juni 2004, 12:13

Hallo Hilli,
danke, wollte ihn eh noch nicht kaufen, aber gut zu wissen, dass beide nicht unbedingt empfehlenswert sind.
Gruß Molo

4

Sonntag, 27. Juni 2004, 12:19

Naja, soll ja nicht heißen, dass der Hanseatic schlecht ist. Aber wenn man bedenkt, dass man für das (fast) gleiche Geld nen Philips oder Panasonic bekommt, ist das dann schon ne Überlegung wert ( :imho: ). :)

Was mir übrigens beim Panasonic sehr gut gefällt, ist die TimeSlip-Funktion (zeitversetzt aufnehmen und ansehen).

The iPhone is nothing more than a luxury bauble that will appeal to a few gadget freaks. In terms of its impact on the industry, the iPhone is less relevant. [...] Apple will sell a few to its fans, but the iPhone won't make a long-term mark on the industry.

Matthew Lynn, Published in Bloomberg, Jan 13, 2007

5

Sonntag, 27. Juni 2004, 13:25

Gibt es denn einen Top-Recorder in der Preisklasse bis 300 €?
Gruß Molo

6

Sonntag, 27. Juni 2004, 14:31

Hallo Molo,
ich weiß nicht, ob der Rekorder top ist, aber ich habe seit einigen Wochen den LiteOn LVW-5005.
Ich habe mich für ihn entschieden, weil
- er einer der wenigen ist, die sowohl + als - DVDs brennen können
- er als eiziger auch auf normale CDs im VCD- und SVCD-Format brennen kann
- er als einziger auch auf normale CDs Audio-CDs machen kann

Bei www.karstadt.de gibt es ihn für 299 Euro, er wurde auch schon in diversen Media Märkten für 279 Euro und weniger gesehen. Verwechsel ihn nicht mit dem LiteOn LVW-5001, der kann keine - Rohlinge, keine SVCDs und Audio-CDs!

Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden, es läßt sich auch updaten. Leider gibt es ihn nur in silber.

Oops, ich sehe gerade, daß es ihn bei Karstadt inzwischen für nur 259 Euro gibt! http://www.karstadt.de/webapp/commerce/s…prrfnbr=2114280

7

Sonntag, 27. Juni 2004, 14:38

Hallo Poldi,
vielen Dank für die Info, das hört sich ja wirklich toll an. :)
Gruß Molo

8

Sonntag, 27. Juni 2004, 17:32

willst du dir einen kaufen michael?
Liebe Grüsse
Grille




9

Sonntag, 27. Juni 2004, 17:57

Im Moment noch nicht, aber in naher Zukunft. :)
Gruß Molo

10

Sonntag, 27. Juni 2004, 21:16

Moin auch,
die Frage kann man garnicht so pauschal beantworten. Die wichtigste Frage ist: WOFÜR BRAUCH ICH DEN?

Wenn du archivieren willst, dann ist keiner der beiden die richtige Wahl, sondern ein Gerät mit Festplatte, weil "Werbung schneiden" etc. --- Falls du nur Aufnehmen willst ...tja dann ist es gleich , ob mit Platte oder ohne. Im Test sind auch die Panasonic gut abgeschnitten (naja wem wunderts), die sogar in der gleichen Preisklasse rumschwirren wie Phillips, diese können allerdings keine DVD-RWs brennen , weil Panasonic DVD-RAM durchsetzen möchte...

Ein Thema für sich, das bei mir - lustigerweise - auch diese Woche "fällig" war, weil meine Videos den zuverlässigen Dienst versagt haben. Wirklich guten Rat können dir allerdings nur die DVD-Boards bieten, also schnellstens nach www.areadvd.de (Forum) oder anderen Seiten!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Detlef« (27. Juni 2004, 21:16)


11

Sonntag, 27. Juni 2004, 22:37

Hallo Detlef,
vielen Dank für die Hinweise. Dann werde ich da nochmal nachfragen, wenn ich einen kaufen möchte.
Gruß Molo

Piratin

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Wohnort: wilder Westen

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

12

Samstag, 19. Februar 2005, 13:04

Juhuu Molo! :hi:

Hast du dich denn schon entschieden oder hast du das Vorhaben auf Eis gelegt ?

Ich such nämlich auch grad nach einem DVD Rekorder. :grins:
Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist verlorene Zeit.
Michael Ende

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

13

Samstag, 19. Februar 2005, 13:18

piratin, wir haben uns zu weihnachten den jvc dr-mh 20 schenken lassen. der ist was teurer, aber wir sind absolut superzufrieden damit! :]
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Piratin

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Wohnort: wilder Westen

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

14

Samstag, 19. Februar 2005, 13:58

Tolles Ding :]

Aber ich wollte dann doch nicht mehr als 300 € ausgeben :)
Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist verlorene Zeit.
Michael Ende

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

15

Samstag, 19. Februar 2005, 14:01

dann muss der hillih ran! :D (welcher gerade entsetzt fragt: mit oder ohne festplatte?)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Piratin

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Wohnort: wilder Westen

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

16

Samstag, 19. Februar 2005, 14:21

Zitat

Original von erja
dann muss der hillih ran! :D (welcher gerade entsetzt fragt: mit oder ohne festplatte?)


Ups, ja da hätte ich natürlich auch dran denken müssen :shy: Vielleicht sollte ich das ganze mal "eingrenzen".

Erja, das ist die Frage :confused: Wenn man sich was zeitversetzt ansehen möchte, brauch man dann ne Festplatte? Eigentlich wäre es ja besser, denn wenn man nen Film nur einmal sehen möchte brauch man den nicht gleich brennen. Für mich ist halt nur wichtig das er neben dem normalen Betrieb auch VCD´s, Audio CD´s und mp3 abspielt.

Und wenn wir schon mal dabei sind, ich tendiere irgendwie zu Toshiba (mein guter DVD Player) oder zu Panasonic.

Aber es gibt ja soviele Möglichkeiten... :{ *Wald vor lauter Bäumen nicht seh*
Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist verlorene Zeit.
Michael Ende

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

17

Samstag, 19. Februar 2005, 14:28

wenn du zeitversetzt sehen willst, brauchst du ne festplatte oder ein dvd-ram-system (welches nur panasonic und jvc haben, glaubt hillih, wobei der panasonic den nachteil hat, dass man keine dvd-rws aufnehmen kann).

nen guten festplattenrecorder kriegt man laut hillih nicht für 300 euro. ohne festplatte würde er (auch aus o.g. grund) den jvc dr-m10 empfehlen.

(und falls du dich fragst, wieso ich immer für ihn spreche: er räumt gerade auf! :D )
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Piratin

Fortgeschrittener

Beiträge: 359

Wohnort: wilder Westen

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

18

Samstag, 19. Februar 2005, 14:49

Da kannste mir ihn gleich mal vorbei schicken, muß auch noch aufräumen :grins:

Nun ja, meine Mittel sind im Moment ein wenig begrenzt, vielleicht sollte ich einfach noch einmal warten...

Aber den JVC DR-M 10 werd ich mir ansehen. :] Danke schon mal für die Tipps und scheuch Hillih nicht allzusehr beim aufräumen. ;)
Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird, ist verlorene Zeit.
Michael Ende

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

19

Samstag, 19. Februar 2005, 15:23

nix da, der hat hier genug zu tun! aber scheuchen würde ich ihn selbstverständlich niemals nicht. :D

vielleicht würde es wirklich sinn machen, noch ein bisschen zu warten, die werden bestimmt billiger...
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

20

Samstag, 19. Februar 2005, 16:17

nur mal so nen zwischeneinwurf: halten die rohlinge denn inzwischen länger als videobänder? :) wenn ich da an manche rohlinge denke, die nach 1-3 jahren schon die grätsche machen...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.