Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 27. Januar 2006, 17:49

Premiere startet HDTV-Angebot

Zitat

Nach zweimaliger Verschiebung wegen fehlender Decoder geht Premiere morgen mit seinem HDTV-Angebot Premiere HD an den Start. Wie der Pay-TV-Sender heute bei einem Pressegespräch mitteilte, wurde das hochauflösende Fernsehangebot im Dezember und Januar in einem Feldtest von mehr als 1000 Premiere-Abonnenten getestet. Ab sofort sei Premiere HD, das in die drei Abos Premiere HD Film, Premiere HD Sport und Premiere HD Thema aufgegliedert ist, bestellbar, im Handel sei eine fünfstellige Zahl an HD-Receivern erhältlich. "HDTV ist die wichtigste TV-Innovation seit der Einführung des Farbfernsehens und für Premiere eine Investition in einen wichtigen Zukunftsmarkt. Wir erwarten bis Mitte 2008 rund 500.000 HD-Abonnenten. Nach den positiven Feldtests sind wir sehr zuversichtlich, dass unsere HD-Programme gut angenommen werden", erklärte der Gesamtverantwortliche für Premiere HD, Hans Seger. Derzeit lägen rund 10.000 Voranmeldungen für das HD-Angebot vor.

Neben den 64 Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft bietet Premiere Blockbuster wie "Harry Potter und der Gefangene von Askaban ", "Troja ", "King Arthur ", "Ocean's Twelve " und "Kill Bill Vol. 2 " in dem hochauflösenden Fernsehformat an. Darüber hinaus zeigt Discovery HD bei Premiere Dokumentationen im HD-Format teilweise exklusiv in deutscher Erstausstrahlung.

Mittelfristig plant Premiere weitere HD-Kanäle zu starten. Denkbar wären zusätzliche hochauflösende Spielfilmangebote und HD-Kanäle zu Lifestyle, Musik und Sport, kündigte Seger an.

Ursprünglich hatte Premiere den HDTV-Start für den 19. November vergangenen Jahres geplant. Aufgrund von Produktionsengpässen bei den notwendigen Receivern musste dieser Termin zweimal verschoben werden.

Quelle: Blickpunkt:Film