Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 4. Oktober 2008, 13:06

eBay: Tipps zum Versteigern

Hallo!

Ich habe bei mir ein paar Kassetten und Platten im Regal stehen, die ich größtenteils noch nie gehört habe - und dies wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern. Ich bin daher entschlossen, einige der Hörspiele bei eBay zu versteigern, vielleicht bringen sie ja noch ein paar Euronen. Erfahrungen mit eBay habe ich allerdings bisher kaum gemacht, meistens habe ich nur Dinge ersteigert. Ich denke, dass die meisten User bereits kleine eBay-Experten sind, jedoch gibt es doch bestimmt noch ein paar andere, die bis dato zu faul oder unsicher zum Versteigern waren. Meine Idee ist es daher, dass man hier eventuell eine kleine Sammlung mit Tipps und Hinweisen zum Versteigern bei eBay aufbauen könnte. Ich denke dabei nicht unbedingt an allgemeine Fragen, sondern auch Hörspiel-spezifische Probleme, auf die erfahrene Verkäufer sicherlich schon vor Urzeiten Antworten gefunden haben.

Meine Fragen für den Moment wären folgende:

  • Ist es sinnvoller, Hörspiele einzeln oder im Paket zu versteigern?
  • Welche Versandart/Anbieter ist für Kassetten/Platten am besten geeignet?
  • Wann sollte eine Auktion auslaufen (Wochentag/Tageszeit)?
  • Macht es Sinn Hörspiele als Sofort-Kauf anzubieten (die Preise von einigen Händlern sind wahrlich "kreativ"...)?


Das war es erstmal von meiner Seite. Denkt ihr, dass es hilfreich wäre, eine kleine Sammlung (also so eine Art FAQ) anzulegen?

2

Freitag, 17. Oktober 2008, 20:44

Hm, da antwortet ja gar keiner. Obwohl hier doch eine Menge Experten in Sachen Ebay anzutreffen sind...

Ich versuche es mal:

Ist es sinnvoller, Hörspiele einzeln oder im Paket zu versteigern?
Das kommt darauf an, was du verkaufen willst. Und ob du komplette Sammlungen (z.B. Alle Drei Fragezeichen Kassetten von 1-123) verkaufen willst.
Ganze lückenlose Sammlungen bringen i.d.R. schon gutes Geld und du hast weniger Streß als zig Kassetten einzeln einzustellen und abzuwickeln.
Sehr seltene Kassetten solltest du hingegen nicht in einem Paket mit lauter mehr oder weniger wertlosen Disney oder Bibi Blocksberg Kassetten 'verstecken'. Die findet man besser in einzelnen Auktionen über die Suchfunktion.

Welche Versandart/Anbieter ist für Kassetten/Platten am besten geeignet?
Kassette am günstigsten als Warensendung je nach Gewicht und Größe der Verpackung (Wichtig: Warensendung drauf schreiben und nur mit Klammern verschließen, nicht zukleben)
Warensendungs Tabelle DHL
Bei größeren Mengen an Kassetten oder LP Verpackungsboxen dann als DHL Päckchen für 3,90€.

Wann sollte eine Auktion auslaufen (Wochentag/Tageszeit)?
Die meisten würden wohl den Sonntag Nachmittag oder frühen Abend nennen. Hier haben viele Leute Zeit und sitzen vor dem PC. Aber leider kommt es auch auf das Wetter an und das ist eben nicht 7-10 Tage vorhersehbar. (Bei schönem Wetter meist um einiges schlechterer Verkauf.)

Macht es Sinn Hörspiele als Sofort-Kauf anzubieten (die Preise von einigen Händlern sind wahrlich "kreativ"...)?
Finde ich immer besser, als eigene Auktionen durch Bekannte/Freunde hochsteigern zu lassen um den mindestens gewünschten Betrag doch noch zu erreichen.
Ich kaufe mittlerweile vieles bei Ebay zum Sofort-Kauf, aber in der Rubrik Hörspiele sind da die Preise oft utopisch und die Sofort-Kauf Angebote zu massig, als dass ich sie noch weiter beachten würde.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Gruß superskunk

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »superskunk« (17. Oktober 2008, 20:53)


3

Freitag, 17. Oktober 2008, 23:40

Korrektur: Nachdem ich mal nachgeschaut habe, bin ich mir nun nicht sicher, ob man Platten noch als Päckchen versenden kann. Früher ging das, aber die maße auf der DHL Seite sind irgendwie kleiner als eine LP: DHL Päckchen
Ich mache bei meinem Privatverkauf nun lieber 4,50€ als versichertes Hermes-Paket im LP-Versandkarton, bevor ich drauf zahle.
Wenn mich jemand eines besseren (günstigeren) belehrt, gerne!

4

Samstag, 18. Oktober 2008, 09:19

Zu den Versandkosten gab es hier schon einige Threads, siehe z.B. HIER
Gruß JoJo
____________

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jojodi« (18. Oktober 2008, 09:20)


5

Samstag, 18. Oktober 2008, 12:42

Danke für den Hinweis jojodi, nun bin ich etwas schlauer und die Korrektur war definitiv richtig.