Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 6. Januar 2005, 13:43

Bitte lesen: privater Spendeaufruf für Direkthilfe

Hallo liebe CLHler. Diese Email habe ich heute von einem guten Bekannten erhalten. Wer Interesse hat kann mir eine PN schreiben, um die Kontodaten zu erfahren. Mir steht auch eine Handynummer in Thailand zur Verfügung. Falls jemand noch Fragen hat kann ich diese dann gerne in eurem Namen stellen. Die Verfasser sind beide noch vor Ort und packen mit an.

Zitat

Liebe Freunde, Kollegen, Verwandte, Bekannte, …

wie die meisten von Euch bereits wissen, haben wir sehr viel Glück gehabt und unseren lange gehegten Plan, während unseres „traditionellen“ Winterurlaubs die Westküste Thailands zu besuchen, nicht realisiert. Dort ist jetzt ein Trümmerfeld, während „unsere“ Insel Koh Samui ganz unversehrt geblieben ist, obwohl sie viel näher am Zentrum der Katastrophe liegt als beispielsweise Sri Lanka.

Wir haben Glück gehabt - viele andere nicht. Deshalb haben wir uns entschlossen, nach unseren Möglichkeiten eine Familie in dem Land zu unterstützen, dessen Gastfreundschaft wir, wie viele andere, sehr schätzen.

Sicher ist auch die Arbeit großer Hilfsorganisationen mit ihrer Erfahrung und Infrastruktur wichtig, aber wir möchten die Möglichkeit nutzen, durch unsere langjährigen Verbindungen direkte Hilfe zu leisten. Dazu informieren wir Euch über dieses Vorhaben, damit Ihr, wenn Ihr möchtet, dazu beitragen könnt.

Über Freunde haben wir von Paan Naruman erfahren. Die 27-jährige wurde bei ihrer morgendlichen Arbeit in einem Hotel in Khao Lak von den Fluten erfasst und getötet. Sie hinterlässt ihren Ehemann, dessen Mutter ebenfalls bei der Katastrophe ums Leben kam, und ihren zweieinhalb Jahre alten Sohn Ratchanon. Der Sohn ist jetzt bei den Großeltern mütterlicherseits untergebracht, die als Bauern auf dem Festland leben.

Es wird schwierig sein für den Vater von Ratchanon, eine neue Arbeit zu finden. Viele Hotels in der Region sind wie sein Arbeitsplatz und die Hütte, die ihm dort zur Verfügung stand, total zerstört, der Wiederaufbau wird viel Zeit in Anspruch nehmen.

Wir haben die jüngere Schwester der Verstorbenen persönlich kennengelernt (ihr Mann arbeitet in einem Schwester-Hotel, in dem wir immer Quartier finden) und zusammen überlegt, wie wir der verbliebenen Familie ihrer Schwester am besten helfen können.

Uns ist dabei wichtig, nicht einmalig einen großen Geldbetrag zu überweisen, sondern zunächst für das kommende Jahr dem Kind und seinem Vater regelmäßige Hilfe für einen Neuanfang zukommen zu lassen. Dafür erscheint uns ein Gesamtbetrag von 40-50 Euro monatlich angemessen – etwa ein Viertel bis ein Drittel des durchschnittlichen
Monatseinkommens.

Der Bericht über die Ereignisse ist detailliert und glaubwürdig, wir haben Fotos von der Beerdigungsfeierlichkeit gesehen und werden Fotos von den zerstörten Häusern bekommen. Auch haben wir deutlich gemacht, dass uns daran gelegen ist, zu erfahren, wie es der Familie geht und wie sie die finanzielle Hilfe einsetzt.

Im kommenden Jahr, wenn wir hoffentlich wieder nach Thailand reisen, können wir u. U. die Familie besuchen, zumindest aber ein Treffen mit Verwandten arrangieren.

Sicher haben viele von Euch bereits gespendet – aber hier sind für uns kleine Beträge bereits ein Vermögen, wir freuen uns für Ratchanon und seinen Vater Sahad über jeden Euro und halten Euch auf dem laufenden über unsere Aktivitäten. Natürlich könnt Ihr diese Email gerne im Bekanntenkreis weiterleiten! (Wir bitten sogar darum.)

Da der Geldtransfer international sehr teuer ist, haben wir heute ein thailändisches Konto eröffnet, auf das wir beide Zugriff haben. Von dem Guthaben darauf können wir per Internet von Deutschland aus monatliche Überweisungen vornehmen. Um die Überweisungskosten niedrig zu halten, bitten wir aber um Spenden auf das Konto

(per PN erfragen)

Wir werden den Stand der Eingänge am 17. Januar morgens telefonisch abfragen und den Betrag per Kreditkarte dann hier auf das neue Konto einzahlen – so fallen am wenigsten Gebühren an. Bitte achtet darum auf die langen Bankwege.

Ihr könnt natürlich auch direkt auf das Konto hier überweisen:

Siam Commercial Bank
Swift Code: SI CO TH BK
Kontonummer: 809-201375-8
Kontoinhaber: Doehle / Meckies
(Eine Überweisung von Deutschland nach Thailand kostet aber allein 15-20
Euro Gebühren!!)

Falls sich herausstellen sollte, dass die Unterstützung für Ratchanon und seinen Vater nicht verantwortungsvoll eingesetzt wird oder aber aufgrund besonders glücklicher Umstände überflüssig werden sollte, werden wir das Geld einem Waisenhaus in Pattaya / Thailand, zu dem unsere englischen Freunde John und Brenda persönlich Kontakt haben, zukommen lassen.

Mit vielem Dank für Eure Unterstützung und ganz lieben Grüßen,

Ina-Maria und Hans

2

Dienstag, 8. Februar 2005, 10:34

Zitat

Liebe Freunde, Kollegen, Bekannte, Verwandte, ...

vielen Dank an alle Spender, und an die, die ihre Unterstützung zugesagt haben - denn es soll ja weitergehen, auch und grade, wenn die Flutkatastrophe aus den Schlagzeilen verschwunden ist!

Jetzt ist die versprochene Internetseite fertig:

Unter www.ratchanon.com findet Ihr Bilder und die jeweils aktuellsten Infos.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr auch diejenigen darüber informiert, an die Ihr die Email weitergeleitet habt, damit auch die uns unbekannten Spender wissen, wo ihre Unterstützung angekommen ist.

Nochmal vielen Dank und bis bald,

Ina-Maria und Hans