Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 10. Dezember 2004, 23:42

Kirk und Ripley dürfen nun ins All

William Shatner wurde als Captain James T. Kirk berühmt und bereiste regelmäßig die "unendlichen Weiten" des Weltalls. Nun will er wirklich ins All

Dem Weltraumtourismus steht nichts mehr im Wege: Der US-Kongress hat eine Gesetzesnovelle verabschiedet, die die kommerzielle Raumfahrt gestattet. Auf der Warteliste stehen schon "alte" Weltraum-Hasen wie William Shatner und "Alien"-Ripley Sigourney Weaver.

Der US-Kongress hat den Weg zum privaten Weltraumtourismus frei gemacht. Die Abgeordneten verabschiedeten am Mittwoch (Ortszeit) in Washington eine Gesetzesnovelle zur kommerziellen Nutzung des Weltalls. Danach wird es Privatpersonen künftig gestattet, auf eigenes Risiko bis an den Rand des Orbits zu fliegen. Damit sollen vor allem teure Schadensersatzklagen im Fall von Unglücken ausgeschlossen werden. S

Zugleich werden risikofreudige Unternehmer geschützt, die in den kommenden Jahren Milliarden von Dollar in den jungen Industriezweig pumpen wollen. Das Gesetz muss noch von US-Präsident George W. Bush unterzeichnet werden und tritt dann in Kraft. Es sieht vor, dass in einer Übergangszeit von acht Jahren den Entwicklern von privaten Raumflugkörpern und den Veranstaltern von Weltraum-Ausflügen weitgehend freie Hand gelassen wird.

Für 100.000 Euro ins All
Die US-Luftfahrtbehörde FAA soll sich erst einschalten, falls es zu einem tödlichen Unglück oder einem unvorhergesehenen Zwischenfall kommt. Ab dem Jahr 2012 soll nach Angaben des US-Fernsehsenders MSNBC die FAA dann die Spielregeln festlegen. Vor allem demokratische Abgeordnete im Kongress bemängelten die ihrer Meinung nach zu laxen Sicherheitsstandards in dem Gesetz.

Die beiden Rekordflüge des privat finanzierten Raketenflugzeuges "SpaceShipOne" aus Kalifornien lösten in den USA eine Euphorie über die Perspektiven des Weltraumtourismus aus. Der gebürtige Südafrikaner Mike Melvill war Ende September als erster privater Pilot in eine Höhe von über 100 Kilometer bis zum Eintreten der Schwerelosigkeit geflogen. Vor dem 63-Jährigen hatten das schon 432 andere Astronauten geschafft. Aber diese waren an Bord von staatlich finanzierten Raumschiffen.

An Bord eines modifizierten Modells von "SpaceShipOne" will der britische Milliardär und Fluglinien-Mogul Richard Branson ab 2007 Touristen ins All befördern. Mehr als 1000 Menschen haben sich bereits beworben. Dazu gehören nach Angaben von MSNBC auch die beiden Schauspieler Sigourney Weaver aus "Alien" und William Shatner aus "Raumschiff Enterprise" bzw. "Startrek". Der durchschnittliche Preis für ein Ticket liegt nach bisherigen Vorstellungen der Veranstalter bei rund 100.000 Euro.

quelle: dpa

ach, einfach nur geil. wie gerne würde ich das auch mal machen. *schwärm*
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

Dodo

Neu und jetzt mit Bart

Beiträge: 2 607

Wohnort: Im sonnigen Süden liegt eine kleine Insel....

  • Nachricht senden

2

Samstag, 11. Dezember 2004, 01:39

Hmm, 100.000 € sind mir da ehrlich gesagt zu teuer :) Aber ich hoffe mal, dass die Sache in 10 Jahren bezahlbar wird :) Und dann bin ich sofort dabei :D
Im letzten Jahr voller Schaffensdrang: Mein Buch: Meine CD: --> Schall & Rauch - Die große Frage <-- Have fun! :DD

3

Samstag, 11. Dezember 2004, 12:07

Zitat

Original von Dodo
Hmm, 100.000 € sind mir da ehrlich gesagt zu teuer :) Aber ich hoffe mal, dass die Sache in 10 Jahren bezahlbar wird :) Und dann bin ich sofort dabei :D

dito :up:
Wir haben ja noch genug Zeit zum sparen :] :D
*** "INSIDE" die Seite *** "INSIDE" das Board ***

"Verdammte Technik"

Man mag ein so blühendes Talent haben wie der edle Herzog von Zhou,
wenn man dabei stolz und auch noch geizig ist, so ist dieses Talent doch keine Erwähnung wert.
(Konfuzius)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tatzelwurm« (11. Dezember 2004, 12:08)


4

Sonntag, 12. Dezember 2004, 00:33

und wenn der olle shatner da hoch darf, dann wir ja wohl erstrecht :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.