Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 7. November 2005, 19:17

Vogelgrippevirus kann auf den Menschen übergehen

Genf (dpa) - Das aggressive Vogelgrippevirus H5N1 wird nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eines Tages eine Grippe-Pandemie unter Menschen auslösen. Das erklärte WHO- Generaldirektor Jong Wook Lee in Genf.

Experten einer internationalen Konferenz über die Vogelgrippe in Genf, befürchten eine genetische Veränderung des Virus, so dass es dann auch leicht von Mensch zu Mensch übertragbar ist. "Wir wissen nicht wann es geschehen wird. Wir wissen aber, das es passieren wird", sagte Lee, der die Zahl der bisher an der Seuche gestorbenen Menschen mit 63 angab.

Alle hatten sich an Tieren infiziert, eine direkte Übertragung des Virus von Mensch zu Mensch ist bisher laut WHO noch nicht eindeutig nachgewiesen. "Alle Hinweise sind klar, dass es auch eine (Grippe-) Pandemie geben wird", sagte der WHO-Chef. Ziel der Konferenz in Genf sei es, sich besser darauf vorzubereiten.

Auf der Tagung soll über einen Aktionsplan im Kampf gegen die Vogelgrippe beraten werden. Den fast 700 Vertretern von Regierungen und Organisationen geht es darum, die Bedrohung durch das aggressive Virus H5N1 zu analysieren. Auch soll das Einrichten eines finanziell gut ausgestatteten Aktionsfonds beraten werden, wie es ihn schon gegen Aids oder Malaria gibt. Die Weltbank geht schon jetzt davon aus, dass sie in den kommenden Wochen bis zu 500 Millionen Dollar (423 Millionen Euro) im Rahmen eines neuen Finanzierungsprogramms für besonders betroffene Länder, vor allem in Asien, zur Bekämpfung der Vogelgrippe bereitstellen kann.

quelle: dpa

lösen bei euch solche aussagen panik aus?
PLAYtaste - Das kostenlose Hörspielmagazin auf http://www.playtaste.de

2

Montag, 7. November 2005, 19:30

Die Medienlandschaft ist wieder mal echt geil.

Seit Wochen wird hier Panik betrieben.

Bei jedem Virus besteht die Möglichkeit einer Mutation, das ist richtig und das weiss auch jeder der sich nur im Ansatz mit dem Thema beschäftigt.

Wer etwas mehr darüber weiss, der weiss auch, dass es in diesem falle aller warscheinlichkeit nur über einen Zwischenwirt entsprechend mutieren wird.

Aber ich will euch hier nicht mit Details langweilen. ;)

Lasst euch von solchen Meldungen net verrückt machen. Bis der Virus soweit ist wird noch einige Zeit vergehen.

Die Warscheinlichkeit einer "normalen" GrippePandemie vor einer Vogelgrippenpandemie ist viel höher. Da solche Pandemien in bestimmten Abständen auftauchen... die Gelder jetzt in VOgelgrippe zu investieren ist totaler humbug wo man jetzt gerade die ansätze für die normale Grippe greifen...

Abgesehen davon...

Die Vogelgrippe kann nur von Vogel auf Vogel oder bei besonders engem Kontakt (Sodomisten Finger weg vom Geflügel) auch auf den Menschen übergehen.

Eine Übertragung Mensch auf Mensch ist nicht möglich.