Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 2. November 2010, 12:18

Irgendwelche Layouter, Grafiker, Homepagegestalter anwesend?

Suche in paar grundsätzliche Tipps zur Flyer- und Homepage-Erstellung, bzw gestaltung. Auf was ist zu achten?
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

2

Dienstag, 2. November 2010, 12:29

Puh da gibt's eigentlich viel zu sagen.

Die grundlegende Frage wäre erst mal welcher Art soll die Hompage denn sein?

Sollen da regelmäßige Infos erscheinen oder ist das eher statisch, also einmal Infos online gestellt und dann wird nichts mehr oder nur noch selten neuer Inhalt dazugefügt bzw. verändert.

Ansonsten von der Grafik her, so die Standardsachen halt:

Wenig Farben, keine grellen Farben, Bilder nur gezielt und nicht für Hintergründe. Weniger ist meistens mehr...

Vielleicht führst du erst mal näher aus was du genau vorhast?

3

Dienstag, 2. November 2010, 16:29

ganz wichtig: Flyer und Internetauftritte sind zwei verschiedene Paar Schuhe "in der gleichen Farbe". Während du im Internet viele detailierte Informationen unterbringen kannst, musst du einen Flyer auf's Wesentliche beschränken. Allerdings musst du bei beiden darauf achten, dass man innerhalb weniger Sekunden den Betrachter davon überzeugen muss sich mit der Information weiter zu beschäftigen. Der schönste Flyer oder Internetauftritt nützt dir nichts, wenn er weggeschmissen oder weggeklickt wird.

Bevor es also an die Gestaltung geht müssen ein paar Sachen im Vorfeld geklärt werden:
- Was ist mein "Produkt"?
- Für wen ist mein "Produkt"? (Zielgruppen definieren)
- Mit welchen Medien kann ich die Zielgruppe am besten erreichen? (Flyer, Internetpräsenz, Social Media, Aushänge, Zeitungswerbung,...)

Darauf aufbauend kann man dann an die Gestaltung der jeweiligen Sachen gehen. Weitere Fragen wären dann:
- Wie sieht die zielgruppengerechte Gestaltung aus?
- Wie erreicht "mein Produkt" im jeweiligen Medium meine Zielgruppe?
- Welche Aktion sollen "mein Kunde" auslösen, wenn er das Produkt gefunden hat? (soll etwas gekauft werden, soll man einer Gruppe beitreten, soll man gemeinnützig tätig werden,...)

Wie du siehst gibt es keine Pauschallösung für "Mach mal ein paar Flyer und ne passende Homepage", aber man kann eine ganze Menge machen, um den richtigen Start hinzulegen.

4

Dienstag, 2. November 2010, 16:59

RE: Irgendwelche Layouter, Grafiker, Homepagegestalter anwesend?

Suche in paar grundsätzliche Tipps zur Flyer- und Homepage-Erstellung, bzw gestaltung. Auf was ist zu achten?


...das ist seriös eigentlich nicht zu beantworten - zu viele variablen: was kannst/weisst du bereits, womit machst du´s, was ist das zu bewerbende produkt und wer ist die zielgruppe...

als tipp: such dir mitbewerber oder ähnliche auftritte/printprodukte und klau dort den aufbau der inhalte und den style, hat auch den vorteil, dass du nix vergisst. im grunde genommen machen wir nix anderes, nur dass wirs viiiiel schneller und mit teuren programmen können und etwas talent/übung haben.

auch ein wahlspruch unsrer zunft, der meinen vorschlag untermauert und diesen in seiner ernsthaftigkeit unterstreicht:

Klaue - aber klaue gut!

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 2. November 2010, 22:04

Klaue - aber klaue gut!
Yep, das sehe ich leider immer wieder! :{ Und der "Kunde" ist meist zu "blind" ( bloed will ich jetzt bewusst nicht sagen! ), um das zu erkennen. Um den musst dir also keine Sorgen machen. Wenn du das mit deinem Gewissen vereinbaren kannst, dann halte dich an die Vorgaben von don.raphael. It's a dog eat dog world, mate!! :harhar:
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

6

Mittwoch, 3. November 2010, 09:27

ok, vll muss ich "klaue, aber klaue gut" näher erläutern und aus der zone der illegalität und anrüchigkeit führen (den hehren vorsatz, das designrad bei jedem logo neu zu erfinden, hat man spätestens im hauptstudium verworfen):
vorab: dass sich der 1:1-klau verbietet, ist klar und fällt selbstredend nicht unter "gut klauen"!

wie muss die homepage einer zb zeitschrift/zeitung beschaffen sein um als solche erkennbar zu sein/zu funktionieren?
- schau dir 10 verschieden portale der grossen an: alle gleich... nicht aus ideenlosigkeit, sondern umn den user nicht mit einer völlig neuen menüführung und usability zu nerven - das ist weder illegal noch anrüchig, sondern notwendig.

es geht um bilder, klischees, metaphern: gemeinhin soll das frisörgeschäft wie ein solches aussehen, der klemptnerladen wie ein klemptnerladen, das mailportal wie ein mailportal... sog kreativprojekte mal ausgeschlossen.

will sagen: du willst ja mit deinem flyer u der homepage die aufmerksamkeit auf irgend etwas lenken und eine info/message an möglich viel leute loswerden:
das funktioniert garantiert nicht, wenn
- das technisch nicht auf der höhe der zeit ist (web)
- sich der inhalt nicht mit der form deckt (einen bewussten, erfolgversprechenden bruch mit dieser regel traue ich keinem laien zu)

also kopiere, was nötig ist und füge dann deine individualität hinzu (logo, bildmarke) und pepp das ganze mit einem eyecatcher (farbe, bild)

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 3. November 2010, 21:30

Du redest also eher von inspirieren lassen als von klauen! :] Das "hoert" sich fuer mich auch viiiiiel besser an! :DD ;)
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!