Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 14. Juli 2009, 12:43

Schweinegrippe: Ist euer Arbeitgeber gerüstet?

Mich würde mal interessieren, ob in eurer Firma Pläne für/gegen die Pandemie bestehen. Nach aktuellen Berichten würden 50% aller Arbeitnehmer ausfallen können und nur 20% aller Firmen könnten in diesen Fällen reagieren, ganz zu schweigen davon, dass die wenigsten Firmen in den Grundschutz der Arbeitnehmer investieren.

Mein Chef beantwortet nicht einmal Mails zu diesem Thema, bei meiner Frau bestehen schon die Pläne wer zur Notfallbesetzung gehört und wer zu Hause bleiben darf, wie die tägliche ärztlicher Kontrolle aussieht und in welchen Stückzahlen Mundschutz u.ä. vorrätig sein müssen.

2

Dienstag, 14. Juli 2009, 13:09

Bei uns gab es mehrfach Hinweise wie man die Gefahr einer Infektion möglichst gering hält.

Ansonsten werden wir hier wohl schließen bzw. wohl auch zu den ersten gehören die zu machen werden. Als Bibliothek auch nicht verwunderlich.

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 14. Juli 2009, 14:02

Wir sind nur zu viert - im Notfall muss halt einer alleine... das geht ja sonst, wenn 3 Leute auf Messe sind, auch. Nur wenn's alle erwischt, wird's kritisch - aber selbst dann ist kurzfristige Schließung kein Beinbruch. Wird dann halt hinterher aufgeholt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »leocat« (14. Juli 2009, 14:05)


Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 14. Juli 2009, 14:35

Da ich zu einem besonders schützenswerten Personenkreis gehöre, der erforderlich ist, im Falle einer Massenerkrankung die öffentliche Sicherheit und Ordnung aufrecht zu erhalten, bin ich natürlich seit etlichen Wochen mit den notwendigen Medikamenten versorgt :pfeif:
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

Quercus

Wilddieb

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 14. Juli 2009, 17:47

vielleicht wäre so eine pandemie eine gute gelegenheit, den brandenburgern das händeschütteln ein bisschen abzugewöhnen. einzelpersonen versteh ich ja, aber warum ich auf einer party 20 und mehr leuten die hand schüttel soll ist mir schleierhaft.

zum thema: ich arbeite in einem landwirtschaftsbetrieb, wenn es tatsächlich zu einer pandemie kommt, dann bitte im winter :D
der arbeitgeber selber hat sich da keinerlei gedanken zu gemacht

aber bisher gibt es ja nur wenige ansteckungen, die meist auch für eine grippe harmlos verlaufen
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

6

Mittwoch, 15. Juli 2009, 08:04

aber bisher gibt es ja nur wenige ansteckungen, die meist auch für eine grippe harmlos verlaufen
Kommt drauf an wie man es sieht. Wenn man sich die Grafiken anschaut ist es schon erschreckend, wie die Ausbreitung in so kurzer Zeit vorangeschritten ist, ohne das gerade "Grippezeit" ist.

http://www.stern.de/wissenschaft/medizin…ppe/706189.html (am Ende der Seite einfach mal mit dem Schieberegler spielen)

7

Mittwoch, 15. Juli 2009, 08:31

Das wird hier in Dallas genauso behandelt wie jede andere Grippe auch, wahrscheinlich wegen des sehr milden Verlaufs. Es ist halt nur aussergewoehnlich, dass dies in der nicht-Grippe-Zeit stattfindet. Also ich habe keinen besondern Massnahmen bei der Arbeit gesehen.