Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 28. Februar 2009, 21:40

Videorekorder spinnt...

Ja sowas gibts noch ;)

Ich hab hier nen Videorekorder von meinem "Schwager" (um Lost aufzunehmen). Naja und seit die neue Staffel angefangen hat ging der Timer schon nicht mehr.

Jetzt wollten wir gerade die letzt aufgenommene Folge ansehen und es kam kein Bild nur hier und da so "geschreddertes Bild & Ton".

Ich hab dann zu Testzwecken eine andere Kassette rein von der ich sicher bin das was drauf ist und das auch ohne Fehler und habe ebenfalls testweise etwas aufgenommen. Es bleibt beim "Shredder-Bild".

Dazu blinkt im Display "DT" auf. Ich hab leider keine Anleitung zu dem Gerät und finde auch im Netz keine.

Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte ?

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

2

Samstag, 28. Februar 2009, 22:32

Wie sieht es denn aus, wenn Du von alten VHS abspielst, ohne vorher über diesen Recorder etwas auf diesen Kassetten aufgenommen zu haben? Ist es dann auch geshreddert? Wenn nein, dann würde ich darauf tippen, das Bild- und -Tonkopf im Arsch sind. Kannste wegschmeissen. Lohnt sich nicht mehr!
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

3

Samstag, 28. Februar 2009, 22:40

Also es ist immer geshreddert. Egal was für ein Tape ich einlege.
Selbst bei Orginal Tapes.

Verbindung zwischen VHS und TV geht aber in soweit, dass das TV Programm übertragen wird

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

4

Samstag, 28. Februar 2009, 22:46

Dann tippe ich ganz stark auf Bild- und Tonkopf. Hast Du es mal mit Reinigungsflüssigkeit versucht? Wie für Tonköpfe in Kassettenrekordern? Vielleicht hilft das ein wenig.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

5

Samstag, 28. Februar 2009, 23:08

Ne noch nicht. Fehler ist mir erst vorhin aufgefallen.

Aber das vermutet meine Annahme.

Mal schauen was bei rum kommt.

Danke schonmal

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

6

Samstag, 28. Februar 2009, 23:58

das problem hatten meine eltern auch gerade. ich hab ihnen gesagt, sie sollen das ding schrotten und nen neuen kaufen, aber da es offenbar heutzutage nicht mehr ganz einfach ist, videorekorder zu vernünftigen preisen zu kaufen, haben sie ihren persönlichen hausmeister befragt, der ihnen ne reinigungskassette empfohlen hat – und seitdem läuft das ding wieder. sonst kannste dich aber auch mit isopropylalkohol an den köpfen versuchen!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

7

Sonntag, 1. März 2009, 15:09

Versuche mal die Kassette von Vorne bis hinten komplett durchzuspulen. Danach müsste sich der Recorder dem Band angepasst habe und das Bild zumindest etwas besser werden.
Wenn Das nichts nützen sollte sind es wohl wirklich die Köpfe.
Dann solltest eine Nass Reinigungskassette benutzen. Die kosten so um die 5,- im Laden.
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!