Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

  • »joe adder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

1

Freitag, 21. Januar 2005, 21:16

Warum nur zwei Folgen????

Captain Future und Marco sind ja zwei fortlaufende Serien gewesen. Oder sind sie ja immernoch.
Aber warum gab es von den beiden nur jeweils zwei Folgen auf Poly?
Zumindest Captain Future war doch ein Renner. Haette man doch wenigstens diese Serie auf LP und MC bearbeiten koennen.

Was da jemand genauer drueber bescheid?
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

2

Freitag, 21. Januar 2005, 21:19

Hi Joe,
bei Captain Future lag es wohl daran, dass es nur für Jungs war und die Serie sich nicht so gut verkaufte. Bei Marco lag es daran, dass er nur auf den Dritten lief und nicht so bekannt wurde.
Gruß Molo

3

Freitag, 21. Januar 2005, 21:23

Captain Future war nur für Jungs? :confused: Zum Glück erfahre ich das erst jetzt. :D
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

  • »joe adder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

4

Freitag, 21. Januar 2005, 21:29

Zitat

Original von Molochos
Hi Joe,
bei Captain Future lag es wohl daran, dass es nur für Jungs war und die Serie sich nicht so gut verkaufte. Bei Marco lag es daran, dass er nur auf den Dritten lief und nicht so bekannt wurde.


Eeeeecht? Nur fuer Jungs? Aber Marco lief doch spaeter im Vorabendprogramm des ZDF, meine ich. Kann mich zumindest daran erinnern, dass das Abendessen gegen 18:30 fertig war und davor Marco lief. Naja, waere aber eine Erklaerung.
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

5

Freitag, 21. Januar 2005, 21:38

Klar, Captain Future haben nur Jungs geguckt.
Ne, Marco lief nur in den Dritten, nie im ZDF.
Gruß Molo

6

Freitag, 21. Januar 2005, 21:45

Zitat

Original von Molochos
Klar, Captain Future haben nur Jungs geguckt.

*räusper* Ich möchte doch mal dezent auf das rosafarbene Dingens da neben meinem Namen hinweisen. :D Ich bin kein Junge. Ich war auch früher keiner :D Schließlich gab's ja auch noch Joan ;)

Ich hab Captain Future geliebt und ich war da sicher nicht die einzige :)
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




7

Freitag, 21. Januar 2005, 21:48

Aber trotzdem eine Ausnahme. :)
In unserer Klasse waren alle Jungs Future-Fan, die Mädels nicht, die haben lieber Heidi und Co geguckt.
Das gilt im Übrigen auch für Star Wars. :D
Gruß Molo

8

Freitag, 21. Januar 2005, 22:04

Zitat

Original von Molochos
Aber trotzdem eine Ausnahme. :)
In unserer Klasse waren alle Jungs Future-Fan, die Mädels nicht, die haben lieber Heidi und Co geguckt.
Das gilt im Übrigen auch für Star Wars. :D


Dann bin ich wohl noch ne Ausnahme - und die Freundinnen mit denen ich geguckt hab auch :D Sind aber viele Ausnahmen :grins:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

9

Freitag, 21. Januar 2005, 22:06

Zitat

Original von Morna Ulbrandson

Zitat

Original von Molochos
Aber trotzdem eine Ausnahme. :)
In unserer Klasse waren alle Jungs Future-Fan, die Mädels nicht, die haben lieber Heidi und Co geguckt.
Das gilt im Übrigen auch für Star Wars. :D


Dann bin ich wohl noch ne Ausnahme - und die Freundinnen mit denen ich geguckt hab auch :D Sind aber viele Ausnahmen :grins:

Einigen wir uns darauf, dass Molos Klasse ne Ausnahme war. :grins:
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




10

Freitag, 21. Januar 2005, 22:09

Zitat

Original von Nicola

Zitat

Original von Morna Ulbrandson

Zitat

Original von Molochos
Aber trotzdem eine Ausnahme. :)
In unserer Klasse waren alle Jungs Future-Fan, die Mädels nicht, die haben lieber Heidi und Co geguckt.
Das gilt im Übrigen auch für Star Wars. :D


Dann bin ich wohl noch ne Ausnahme - und die Freundinnen mit denen ich geguckt hab auch :D Sind aber viele Ausnahmen :grins:

Einigen wir uns darauf, dass Molos Klasse ne Ausnahme war. :grins:


Es muss ja so sein :D - oder die Jungs wollten wieder was für sich alleine und haben´s verdrängt :spot:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

11

Freitag, 21. Januar 2005, 23:31

Zitat

Original von Morna Ulbrandson
oder die Jungs wollten wieder was für sich alleine und haben´s verdrängt :spot:

Oder die Jungs haben es nicht mitgekriegt ... zu der Zeit, als Captain Future noch regelmäßig im Fernsehen kam, waren ja die meisten Mädels blöd. Die schwärmten ja häufig genug für andere Sachen im Fernsehen ("Oooooh, Black Beauty! Oooooh, Fury! Ooooooh, Lassie! :love: " :D) ...

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

12

Freitag, 21. Januar 2005, 23:51

@Skywise: das wäre auch ne Möglichkeit. :]
Ist auch egal, denn ich denke, dass die Einschaltquoten bei Future eben nicht so gut waren, wie bei Heidi, Pinocchio und Biene Maja.
Gruß Molo

13

Samstag, 22. Januar 2005, 00:02

Hm, als Kind mochte ich weder Captain Future noch Star Wars. Heidi allerdings, das fand ich toll. Finde ich auch heute noch genial. Muss ich mir jetzt Gedanken machen? :)
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

14

Samstag, 22. Januar 2005, 00:13

Zitat

Heidi allerdings, das fand ich toll. Finde ich auch heute noch genial.


Ich auch. :)
Die Serie läuft doch zur Zeit wieder.
Gruß Molo

15

Samstag, 22. Januar 2005, 00:55

Zitat

Original von Skywise
...waren ja die meisten Mädels blöd. Die schwärmten ja häufig genug für andere Sachen im Fernsehen ("Oooooh, Black Beauty! Oooooh, Fury! Ooooooh, Lassie! :love: " :D) ...



Öhöm - also ich mochte das auch :D Das eine schliesst ja das andere nicht aus :nö:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

16

Samstag, 22. Januar 2005, 00:58

RE: Warum nur zwei Folgen????

Zitat

Original von joe adder
Aber warum gab es von den beiden nur jeweils zwei Folgen auf Poly?
Zumindest Captain Future war doch ein Renner.


Ich denke, die LPs geben die Antwort mehr oder weniger selber: alle vier, vor allem die jeweils zweiten Teile, sind ziemlich selten, haben sich also kaum verkauft.

Warum sollte man etwas weiter produzieren, wenn es sich nicht verkauft?

Ich könnte mir auch denken, daß der Erfolg von Captain Future als Comic-Serie zu einem guten Teil von den BILDERN lebt, da bringt's ein O-Ton-Hörspiel einfach nicht so.

Das ist zwar auch z.B. bei Biene Maja, Heidi, Pinocchio und Nils Holgerson der Fall, also den sehr erfolgreichen Poly-Comic-Serien. Doch dürften diese Serien noch um einiges bekannter gewesen sein als Capatain Future.
Zahlreiche Hörspiel-LPs zum Anschauen und Kaufen

Bruzes Plattenkiste & Hoerspielplatte.de


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bruze« (22. Januar 2005, 00:59)


joe adder

praktiziert MOVEMBER das ganze Jahr, jedes Jahr!

  • »joe adder« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 110

Wohnort: Land der Antipoden

Beruf: Gentleman

  • Nachricht senden

17

Samstag, 22. Januar 2005, 01:06

Zitat

Original von Molochos
Klar, Captain Future haben nur Jungs geguckt.
Ne, Marco lief nur in den Dritten, nie im ZDF.


Laut fernsehserien.de lief Marco in dem Zeitraum vom 12.07.1983-24.02.1984 immer dienstags im WDF. Ist das jetzt das dritte Programm? Oder das Regionalprogramm im Ersten. ZDF kann ich ja jetzt wohl ausschliessen. Und zeitlich passt das mit meinen 18:30-Bratwurst mit Stampfkartoffeln und Sauerkraut-Erinnerungen zusammen. :D
"Warum sollte ich mich fürchten? Ich kenne keine Furcht."

Für meine Fotos auf EYEEM: The Art Of Daydreaming <== bitte hier klicken!

18

Samstag, 22. Januar 2005, 01:13

Ich weiß noch, dass nach Marco die Maus vom Mars kam. :)
Gruß Molo

Uwe

hört Hörspiele seit ca. 1973

Beiträge: 1 654

Wohnort: früher West-Berlin

  • Nachricht senden

19

Samstag, 22. Januar 2005, 11:50

RE: Warum nur zwei Folgen????

Zitat

Original von Bruze
Ich könnte mir auch denken, daß der Erfolg von Captain Future als Comic-Serie zu einem guten Teil von den BILDERN lebt, da bringt's ein O-Ton-Hörspiel einfach nicht so.


Genau das wollte ich auch schreiben.

Ich hatte damals beide LPs und war von beiden ein wenig enttäuscht, weil man an wichtigen Stellen oft nicht mitbekam, was eigentlich gerade passierte. Denn POLY hatte (wie immer) auf einen zusätzlichen Erzähler verzichtet.
Wieviel besser hätten die LPs werden können, wenn POLY ergänzende Erzählertexte geschrieben und Helmut Kraus als Erzähler engagiert hätte (schwärm...).

Außerdem habe ich noch in (dunkler) Erinnerung, dass die beiden LPs ziemlich teuer waren (12 DM pro Stück, kommt das hin?). Da bekam man immerhin 2 EUROPAs für denselben Preis. Könnte mir schon vorstellen, dass da manche Muttis "NEE!" gesagt haben.


Grüße!