Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 09:52

Familie führt Leben als "SIMS"

Zitat

Frans und Marian Sturkenboom haben die virtuelle Puppenstubenwelt der „SIMS" in die Wirklichkeit geholt.
Zu ihrem 29. Hochzeitstag begaben sie sich zusammen mit ihren beiden Söhnen am Stadtrand von Utrecht in eine Wohnung mit zwei Glaswänden - und lebten vier Tage lang unter den Augen von Passanten und tausenden von Internet-Surfern.

Die umgekehrte Simulation der virtuellen Welt im richtigen Leben wurde von Electronic Arts, dem kalifornischen Hersteller des Computerspiels, zum Start der niederländischen Ausgabe der „SIMS 2“ organisiert. Auch Familie Sturkenboom bekam Aufgaben für ihren Alltag gestellt. Diese beschränkten sich aber nicht auf Anweisungen wie Plaudern, Essen und Duschen.

Zu den etwas komplizierteren Aufgaben gehörte etwa die Aufforderung, sich aus jeder der zwölf Provinzen in den Niederlanden einen Goldfisch liefern zu lassen. Rund um die Uhr standen die Sturkenbooms unter Kontrolle. Nach 22.00 Uhr wurden die Glaswände zwar mit einem Vorhang abgedeckt. Im Internet konnte man das Familienleben - mit Ausnahme der Vorgänge im Badezimmer - aber weiter beobachten.

„Wir mögen die SIMS, und die Idee gefiel uns", sagte der 17-jährige Sohn Roy. „Aber vier Tage sind auch genug. „Wenn es eine ganze Woche gedauert hätte, wäre ich vielleicht vorher gegangen.“ Zur Belohnung für den ungewöhnlichen Rollentausch bekommen die Sturkenbooms 2500 Euro für die Anschaffung von Unterhaltungselektronik.


Big Brother light ;)

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 28. Oktober 2004, 09:53

ich glaub, auf die 2500 euro hätt ich liebend gerne verzichtet!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)