Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 2. Dezember 2007, 10:49

Hörbuch mit Schülern aufnehmen

Hallo zusammen!

Ich würde gerne mit einigen Schülern aus den Jahrgängen 5 und 6 ein Hörbuch aufnehmen, habe aber keine Ahnung, wie ich das in vernünftiger Qualität realisieren kann. Welche Möglichkeiten gibt es denn da und wie teuer sind sie?
Es wäre klasse, wenn das Projekt nicht nur für uns wäre, sondern wir z.B. die CD´s dann auch verkaufen könnten. Hat jemand Ideen?
Lange bevor ich erwachsen wurde, lehrte mich ein Teddy, was Liebe wirklich heißt:
nämlich da zu sein, wenn man gebraucht wird.

Mephisto

Marschall Vorwärts

Beiträge: 1 436

Wohnort: Europa

Beruf: Scholar

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 2. Dezember 2007, 11:29

Die günstigste Methode wäre wohl ein PC sowie ein Mikrophon und eine Aufnahmesoftware. :]
- De nihilo nihil. - (nach Lukrez)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mephisto« (2. Dezember 2007, 11:30)


dirie

Immer gern im CLH!

Beiträge: 890

Wohnort: Lippstadt

Beruf: Bildungsbranche

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 2. Dezember 2007, 12:03

RE: Hörbuch mit Schülern aufnehmen

Zitat

Original von Finchen
Es wäre klasse, wenn das Projekt nicht nur für uns wäre, sondern wir z.B. die CD´s dann auch verkaufen könnten. Hat jemand Ideen?


Die Idee finde ich sehr gut. Überlegt hatte ich so etwas auch schon einmal, es aber immer wieder verworfen, weil so viele andere Dinge zu erledigen sind.

Wenn Du die CDs verkaufen möchtest, solltest du vielleicht einen älteren Text wählen, damit Du möglichem Ärger mit irgendwelchen Copyright-Wächtern vorbeugst.

4

Sonntag, 2. Dezember 2007, 13:20

RE: Hörbuch mit Schülern aufnehmen

Zitat

Original von dirie

Die Idee finde ich sehr gut. Überlegt hatte ich so etwas auch schon einmal, es aber immer wieder verworfen, weil so viele andere Dinge zu erledigen sind.


Diese Aktion soll im Rahmen einer AG laufen. Im normalen Alltagsunterricht bleibt für solche Dinge keine Zeit.
Meine Idee war, die Schüler verschiedene Kurzgeschichten für Kinder lesen zu lassen. Dann muss ich wohl die Buchverlage anschreiben und um Erlaubnis fragen, wenn es so weit ist. Konkrete Texte habe ich noch nicht herausgesucht.
Lange bevor ich erwachsen wurde, lehrte mich ein Teddy, was Liebe wirklich heißt:
nämlich da zu sein, wenn man gebraucht wird.

5

Sonntag, 2. Dezember 2007, 14:40

Neue Texte unter Copyright (d.h. Verfasser weniger als 70 Jahre tot) sind da sehr hakelig, da die Hörbuchrechte gerade "viel wert sind"; egal, ob der jeweilige Verlag was damit macht oder nicht. Es könnte ja sein, dass Ihr den ganz dicken Reibach macht und ihnen die Rechte abgeluchst habt. Geht ja garnicht. :rolleyes:

Für ein Projekt, das auch verkauft werden soll, empfehle ich Projekt Gutenberg - und da ist von der Biene Maja (Bonsels) über Karl May zu Johanna Spyri einiges da.
Der Blog zur Hörspielserie MARK BRANDIS / Der VEGA-Shop hat neu bestückt!

dal

Schnarchnase

Beiträge: 989

Wohnort: Hamburg

Beruf: Buchhaltungssklave

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 2. Dezember 2007, 14:57

http://www.rlw-kultur-hoerbuch.de

die haben sich wohl dank des Themas etwas sponsern lassen, aber vielleicht kannst du
mit dem Projektleiter (mail im Impresum) Kontakt aufnehmen?
I know Darth Vader really got you annoyed
But remember, if you kill him, then you'll be unemployed