Sie sind nicht angemeldet.

Diskussion: Kiddinx Märchen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 17. Juni 2007, 17:33

Kiddinx Märchen

Hallo...

ich wollte Euch mal interviewen zu den Kiddinx Märchen..habt Ihr davon mal welche gehört?

Ich habe davon heute zum ersten Mal zwei Folgen gehört und ich muss sagen, nicht schlecht. Was mir daran aufgefallen ist, ist der Wiedererkennungswert der Synchronsprecher, weil viele davon auch bei Benjamin/Bibi mitwirken...

Joachim Nottke ist ja der Erzähler, dann ist mir z.B. bei Hans im Glück der Mühlenhofbauer aufgefallen oder bei Frau Holle wird die böse Frau von Walpurgia aus Bibi Blocksberg gesprochen....
und ausserdem bei Frau Holle kommt mir die Stimme der faulen Tochter vor, als wäre das Reinhilt Schneider, kann das sein?

Die Märchen sind auch irgendwie ziemlich cool gemacht an machen Stellen... :grins: Ich denke, davon zieh ich mir noch mehr rein :]
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

Bibi-Fan

unregistriert

2

Sonntag, 17. Juni 2007, 17:40

Ja, die sind ja bereits um 1980 herum auf Kiosk/Teldec erschienen. Habe auch 2 davon.

1. MC
Der gestiefelte Kater
Aschenputtel (Susanna Bonasewicz als Aschenputtel)

2. MC
Hänsel u. Gretel (S. Bonasewicz als Hänsel)
Bremer Stadtmusikanten (Gisela Fritsch als Katze)

Was ich auch toll finde, dass auch oft die ganz alte Anfangsmelodie von Bibi verwendet wird, die bis Folge 14 zu hören war.
Und das "Hex-HEx-Ping-Pling" kommt bei Rumpelstilzchen vor.

3

Sonntag, 17. Juni 2007, 18:01

es wird ja auch mal dieses Zwischenliedchen, welches in den ersten 7 Folgen von Bibi vorkommt, auch mal bei den Maritim Märchen verwendet :-)
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

4

Sonntag, 17. Juni 2007, 21:29

ich höre gerade Aschenputtel, ist ja witzig :-) Und die böse Stiefmutter wird von *Walpurgia* gesprochen
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

Bibi-Fan

unregistriert

5

Sonntag, 17. Juni 2007, 21:51

Heute hab ich mir bei Ebay 3 alte Kiosk-Märchen gegönnt:

Rumpelstilzchen (mit dem Hex-Hex-Pling-Pling) / Schneeweißchen und Rosenrot

Der Wolf u. d. 7 Geißlein / König Drosselbart

Sterntaler / Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren

6

Sonntag, 17. Juni 2007, 21:56

@Benny, das ist ja toll, sind die dann anders als die Auflage von kiddinx?

Ich höre gerade der Wolf& die sieben Geißlein, ein Geißlein ist z.B. *Moni* und eines ist ein Junge, der bei Benjamin im Krankenhaus den *Matthias* gesprochen hat, ich denke, ich hör die Märchen jetzt dann bald alle mal, die gefallen mir, hab ich doch mal was neues für mich entdeckt, oh Wunder :grins:
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

7

Sonntag, 17. Juni 2007, 22:06

wie ist das jetzt mit Reinhilt Schneider?

Jetzt höre ich König Drosselbart und ich glaube, da spricht Sie doch glatt die Prinzessin, cool! 8o
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

Bibi-Fan

unregistriert

8

Sonntag, 17. Juni 2007, 22:17

Ja, die sind sicher identisch mit den alten Auflagen.

Du, ich bekomm die MC mit Drosselbart ja. Da kann ich dier nachsehen ob Reinhildt Schneider dabei ist.

Hast du schon Schneewittchen gehört? Wenn´s mich nicht teuscht, wird Schneewittchen von Susanna gesprochen.

9

Montag, 18. Juni 2007, 08:14

@Ja Benny, das wäre toll, wenn Du mal schauen würdest..
Nein, bei Schneewittchen bin ich noch nicht, aber ich höre weiter :)
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

10

Montag, 18. Juni 2007, 20:34

voll witzig, bei Rumpelstilzchen wird der König von *Schmeichler* gesprochen und es sind das Hex Hex Pling Pling und das Geschepper zu hören, wenn Benjamin im Zoo durch Herrn Tierliebs Bürotüre kommt

bei Schneeweißchen und Rosenrot wird eines der Mädels von Susanna gesprochen und deren Mutter von *Amanda*, also die Märchen sind ja wohl mal echt witzig, man denkt ständig an Bibi/Benjamin Kassetten :grins:
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Märchenfee« (18. Juni 2007, 20:36)


irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

11

Montag, 18. Juni 2007, 21:24

kiddinx-märchen ... :gruebel: das sind die neuauflagen der alten kioske, ja?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

12

Montag, 18. Juni 2007, 21:30

ja, das sind Sie, die sind echt mal hörenswert :-) Ein bisschen spritziger gemacht als die "normalen" Märchen Kassis, find ich gut
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

13

Montag, 18. Juni 2007, 21:33

es geht nix, aber auch gar nix, über die alten europa-märchen! ;)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

Bibi-Fan

unregistriert

14

Montag, 18. Juni 2007, 21:35

Europa-Märchen find ich auch schön, keine Frage! Allerdings mag ich auch die von Maritim und Kiosk (wegen der Sprecher).

15

Montag, 18. Juni 2007, 21:38

ja klar sind die alten Europa Märchen spitze, habe ich ja nicht bestritten, aber Märchenland und Maritim sind auf gleicher Pole Position :D Und die Kiosk, bzw. Kiddinx sind wegen der Sprecher prima, wie Benny schon sagte
Löwen sind stark - ich bin einer

Der Sieger hat viele Freunde, der Besiegte hat gute Freunde!
(aus der Mongolei)

16

Samstag, 21. Mai 2011, 18:08

Bremer Stadtmusikanten (Gisela Fritsch als Katze)
Kann es sein, dass das eine fehlerhafte Angabe ist? Ich habe auch diese MC "Grimms Märchen 8: Hänsel und Gretel / Die Bremer Stadtmusikanten" von KIOSK, aber die Katze klingt für mich doch sehr nach "Edith Hancke". Aber die hat eigentlich nie bei KIOSK-Hörspielen mitgemacht, also war es vielleicht doch Gisela Fritsch? Auf jeden Fall ist die Ähnlichkeit bemerkenswert.

Zitat

Was ich auch toll finde, dass auch oft die ganz alte Anfangsmelodie von Bibi verwendet wird, die bis Folge 14 zu hören war.
Für die KIOSK-Märchen (und für das ganz alte Bibi-Blocksberg-Intro) wurden die Zwischenmusiken von "Adamantia Koskinas" wiederverwertet, die man bereits bei den Intercord-Märchen aus den 70ern hören kann. Das habe ich jetzt auch mit großem Erstaunen festgestellt, als ich mir meine KIOSK-Kassette nach langer Zeit mal wieder angehört habe.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Märchen-Freund« (21. Mai 2011, 18:58)