Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 3. März 2004, 10:32

Schaut ihr gerne TV-Serien?

Wenn ja: was zieht ihr euch da so alles rein? Sind es die Krimis, die Arztserien, Comedy, SciFi oder alles gleichzeitig?

Wie sieht es mit dem Medium aus? Gebt ihr euch auch mal Serien "aus der Konserve" wie selbstaufgenommenes oder DVD-Boxen oder wartet ihr immer brav auf euren Sendetermin?

Meine Serienzeiten sind mittlerweile stark abgeflaut. Ich habe noch einige Serien auf Video und die schaue ich mir auch immer wieder gerne an. Was neue Serien angeht bin ich absolut nicht mehr auf dem Laufenden. Ich sehe Dienstags Sex and the City und diese Serie, die noch danach kommt (mir fehlt gerade der Name) und dann noch Farscape auf Premiere (je nach Laune noch Sliders im Anschluss). Früher war ich der totale Comedy-Junkie :grins: :], hab aber auch Serien wie JAG oder Baywatch geschaut (alles was vor und nach Star Trek auf SAT1 lief ;) )

Tina

Queen

Beiträge: 4 235

Wohnort: Franken

Beruf: Stalker

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 3. März 2004, 10:39

Ich schau' mir im Moment auch nur drei Serien regelmäßig an: "E.R." und "Sex in the City". Und jeden Mittwoch "Den Bullen von Tölz"! :]

Prof.Caligari

unregistriert

3

Mittwoch, 3. März 2004, 10:44

Jepp, hoffnungslos Seriensüchtig :{ ;)

Star Trek in allen Varianten, 24, Charmed, B5, Jeremiah, Alias ....

4

Mittwoch, 3. März 2004, 10:48

Meistens Comedy-Serien. King of Queens , Seinfeld, Friends..
King of Queens kann ich mir immer wieder ansehen, obwohl RTL2 die Serie jetzt das 50.Mal durchleiert.

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 3. März 2004, 10:53

ih eigentlich nicht - aber wenn ichs donnerstags bis zu der späten Stunde durchhalte, gefällt mir im Moment "Der Fall John Doe" . Bin ich ganz zufällig reingerutscht. Und letzte Woche hab ich mich über Inspektor Rolle auf Sat1 abgerollt :rofl:

6

Mittwoch, 3. März 2004, 11:03

Ausser Simpsons eigentlich kaum noch was. Höchstens mal wieder ne Star Trek-Folge, aber das sind ja auch alles Wiederholungen (Enterprise mag ich nicht). Arztserien schaue ich gar nicht, die interessieren mich nicht. Gute Krimiserien sind auch rar geworden.
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




7

Mittwoch, 3. März 2004, 11:14

Bei mir hält sich das in Grenzen und zieht sich quer durch alle Bereiche und Medien...

TV : CSI, CSI Miami, 24 Std., DS9, TNG, X-Files, (Stargate)

Video/DVD: Stargate, Enterprise, TNG, X-Files,

Stargate hat sich mein Bruder von Anfang an gekauft und so hab ich kaum ne Folge im TV geschaut. Enterprise leih ich mir aus der Mediathek aus. X-Files habe ich hier als VHS stehen und TNG mit größeren Lücken als selbstaufgenommen.

8

Mittwoch, 3. März 2004, 11:24

Moin Leute!

Also so richtig regelmäßig sehe ich keine Serie mehr, zumindest verpasse ich immer wieder Folgen von Serien bei denen ich eigentlich früher hängen geblieben wäre bzw. die ich früher fest eingeplant hätte.

Wenn`s gerade läuft bleibe ich im Moment öfters bei folgenden Serien hängen:

Berlin Berlin
Edel & Stark
Futurama
Mein Leben und ich
Scrubs
Simpsons (hab ich zwar alle hier liegen, aber ne Simpsons-Folge geht immer)

Viele meiner Lieblings-Serien hab ich mittlerweile auch endlich in vernünftiger Qualli hier liegen und schaue sie dann in Ruhe (ohne Werbung) aus der Konserve.

@Nicola:
Also "Star Trek Enterprise" finde ich super, ich hatte eher Probleme mit "Star Trek Voyager".
Gruß
Gonzales

9

Mittwoch, 3. März 2004, 11:33

Zitat

Original von Gonzales
@Nicola:
Also "Star Trek Enterprise" finde ich super, ich hatte eher Probleme mit "Star Trek Voyager".

Bei mir ist es genau umgekehrt, Voyager zählt mit zu meinen Favoriten!

Hier meine Rangliste:
1. TNG
2. Voyager
3. TOS
4. DS9
5. Enterprise
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




Chocolatminz

Schrumpelmei

Beiträge: 1 578

Wohnort: Schwarzen-Peter-Gasse 13

Beruf: Zauberei, Hexerei und Schummelei

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 3. März 2004, 11:35

Ich bin nicht so scharf auf neuere Serien, was ich früher gerne gesehen hab, waren "Der Doktor und das liebe Vieh", "Die Waltons", "Bonanza" und "Rauchende Colts". :up: :)

Gruß, Choco

Emaletha

unregistriert

11

Mittwoch, 3. März 2004, 11:35

ich schau kaum noch serien..wenn dann sind es höchstens mal die simpsons oder king of queens vllt auch mal scubs...was ich aber wahnsinnig gerne mal wieder sehen würde ist twin peaks :]

12

Mittwoch, 3. März 2004, 11:45

Bei Star Trek sieht`s bei mir so aus:

1. TOS (ist das Original und hat Nostalgie-Bonus, ich werde wohl nie wieder so fasziniert von einer SF-Serie sein.)

2. TNG (wurde mit jeder Staffel besser und auf dem Höhepunkt abgesetzt) ;(

3. DS9 (ging so ab der 3. oder 4. Staffel richtig ab)

4. Enterprise ("Back to the Roots" - gefällt mir sehr gut und ist ja auch erst die 2. Staffel)

5. Voyager (irgendwie bin ich in diese "Odyssee" nie so richtig reingekommen)
Gruß
Gonzales

13

Mittwoch, 3. März 2004, 11:54

Ok, ich gestehe mal, dass ich noch die ein oder Serie auf Video habe :D (über Jahre selbst aufgenommen). Da wären im einzelnen:

- Twin Peaks
- TNG
- DS9
- Babylon 5
- Bundy
- Sailor Moon *schäm* :lol:
- Lady Oscar
- Miyuki
- Königin der 1000 Jahre
- Die dreibeinigen Herrscher
- ALF

...und Farscape zum Teil auf DVD. Mir liegen noch die Staffeln 2-4 von Ally McBeal in der Nase, aber die DVDs sind mir einfach zu teuer.

Die Voyager-Tapes hab ich wieder gelöscht, weil die Serie einfach immer schlechter wurde. Enterprise hab ich die ersten beiden Staffel im Englischen gesehen - danach war mein Bedarf an dieser Serie auch gedeckt.

Ich hab bestimmt noch was vergessen ;) War ich etwa mal Videosüchtig? :] :lach:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kabukichan« (3. März 2004, 11:55)


14

Mittwoch, 3. März 2004, 12:12

Ich oute mich als Serien-Junkie:
E.R.
Friends
Sex and the City
Lindenstraße
Mit Samt und Seide
Six Feet Under

15

Mittwoch, 3. März 2004, 12:25

Zitat

Original von Nicola
...Gute Krimiserien sind auch rar geworden.


da sprichst du ein wahres wort gelassen aus :(

ich schau n bissi comedy (tooltime, king of queens), das war's dann aber auch schon...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

16

Mittwoch, 3. März 2004, 13:33

Ich liebe Serien ... wenn ich auch im Moment nur noch eine wirklich regelmäßig gucke und das ist Third Watch.
Ansonsten liebe ich

Charmed
Dark Angel
Eine himmlische Familie
Unsere kleine Farm
Small Ville
SK Kölsch
Wolffs Revier
uva.

17

Mittwoch, 3. März 2004, 13:54

Alles, was es an neuen Serien im TV gibt, interessiert mich nicht die Bohne. Wenn mal eine ältere Serie (so wie "Waltons", "Unsere kleine Farm", "Ein Fall für zwei") in der Wiederholung läuft, schaue ich mir das auch gerne an, aber Neuproduktionen: :{. Alle paar Wochen mal "Lindenstraße" oder Freitag Abends einen Krimi, das war´s. Meine Zeit ist mir zu schade für schlechte Serien.

Manch alte Serie hat für mich allerdings Kultstatus und ich habe mich gefreut, als die endlich auf DVD erschienen sind:

"Neues aus Uhlenbusch" (Hoffentlich kommen bald weitere Folgen dazu)
"Diese Drombuschs" (aber nur die ganz alten, als Sigi noch lebte, sozusagen die Ur-Drombuschs Folgen 1 -12 :D, der Rest interessiert mich nicht)
"Ich heirate eine Familie"
"Timm Thaler"

Auf manche ZDF-Weihnachtsserie warte ich noch auf DVD, aber ansonsten ist das Thema Serien für mich weitgehend abgeschlossen.

Gruß, Luke
Damals glaubte ich kein Wort von diesen Geschichten, aber jetzt bin ich nicht mehr so sicher.

18

Mittwoch, 3. März 2004, 14:27

Zitat

Original von Luke Hardin
"Neues aus Uhlenbusch" (Hoffentlich kommen bald weitere Folgen dazu)
"Diese Drombuschs" (aber nur die ganz alten, als Sigi noch lebte, sozusagen die Ur-Drombuschs Folgen 1 -12 :D, der Rest interessiert mich nicht)
"Ich heirate eine Familie"
"Timm Thaler"


Dieser Run auf alte deutsche TV-Serien (gerade bei den CLH-Usern) kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. OK, Timm Thaler war ne tolle Serie zu seiner Zeit und bis auf "Neues aus Uhlenbusch" hab ich auch die anderen Serien gemocht, aber man hat sie damals doch nur geschaut, weil es eben nichts anderes gab. Diese Drombuschs würde ich mir heute nicht mal unter Androhung von Gewalt anschauen, ganz zu Schweigen von "Schnulz" wie Ich heirate eine Familie. Sorry, aber ich versteh es echt nicht 8o

Genau so ist es auch mit den ganzen Weihnachtsserien: Silas war toll - keine Frage - und "Nesthäkchen" habe ich geliebt, aber als das im TV kam war ich gerade mal in der Grundschule (wenn überhaupt) und ich habe die Serien auch nur damals dieses eine mal gesehen. In eine Wiederholung würde sicher mal reinzappen, aber kaufen würde ich es mir nie. Nostalgie hin oder her, aber bei dt. Serien ziehe ich für mich die Grenze...

19

Mittwoch, 3. März 2004, 14:27

ich finde serien wie "der fahnder" (mit wennemann!), spenser,... gehören mal wieder ins programm... :]
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

20

Mittwoch, 3. März 2004, 14:30

alle star trekings, b5, scrubs und damit hat es sich schon fast :DD