Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 31. Januar 2011, 13:01

Magaths Transferpolitik

Ist schon komisch, wen sich Magath zur Zeit so als Verstärkung an Land zieht: Angelos Charesteas und Ali Karimi... Beide kostenlos, da kann man auf der Seite nichts falsch machen. Aber beide sind sicher nicht gerade die beste Wahl, v.a. weil sie sich bei diversen (auch zweitklassigen) Mannschaften im In- und Ausland nicht durchsetzen konnten.
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

2

Montag, 31. Januar 2011, 18:13

Vorallem gibt er Stück für Stück die guten Spieler ab. Bin mal gespannt, wie lange das noch gut geht auf Schalke.
Gruß Molo

3

Montag, 31. Januar 2011, 22:32

schalke geht das geld aus, bzw die banken rücken nix mehr raus :D

JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Nachricht senden

4

Freitag, 4. Februar 2011, 21:48

RE: Magaths Transferpolitik

Angelos Charesteas und Ali Karimi... Beide kostenlos, da kann man auf der Seite nichts falsch machen. Aber beide sind sicher nicht gerade die beste Wahl, v.a. weil sie sich bei diversen (auch zweitklassigen) Mannschaften im In- und Ausland nicht durchsetzen konnten.
Aber Magath macht das schon. Gerade solche Spieler können sich ja nun zeigen. Es ist sozusagen ihre letzte Chance. Außerdem ist Schalke in den Pokalwettbewerben ja noch gut vertreten. Mal das nächste Jahr abwarten.
Übrigens: Was in Stuttgart nach Magath an Ein- und Verkäufen getätigt wurde, war wesentlich grotesker als Felix Spieler in Stuttgart, München, Wolfsburg oder eben jetzt auf Schalke.

5

Freitag, 4. Februar 2011, 23:13

Kicker:

Zitat

Neuer und Aluminium verhindern BVB-Sieg


hat der magath schon wieder nen neuen unbekannten spieler gekauft? den aluminium kenn ich gar net... :spot: tadätadätadä! :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Nachricht senden

6

Samstag, 5. Februar 2011, 11:30

Kicker:

Zitat

Neuer und Aluminium verhindern BVB-Sieg


hat der magath schon wieder nen neuen unbekannten spieler gekauft? den aluminium kenn ich gar net... :spot: tadätadätadä! :D
So ging's mir mit Dusel. Soll angeblich seit Jahren bei den Bayern spielen...
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Nachricht senden

7

Montag, 7. Februar 2011, 23:28

Ich bin ein großer Magath Fan und daher wohl nicht in der Lage objektiv zu urteilen. Aber ich fand und finde es erschreckend, wie einseitig die Medien über Magath und seine Taten berichten.
Im Sportstudio hat Felix sehr gut und für mich einleuchtend erklärt und Frau Hohenstein war nicht in der Lage mit den Aussagen vernünftig umzugehen. An Magaths Stelle wäre ich wahrscheinlich gegangen. Das gab es ja auch schon mal.
Beim Doppelpass wurde dann wieder eine Polemik betrieben, die einfach zum Himmel stinkt. Sehr erfrischend und ehrlich fand ich da Jürgen Klopp.
Ich denke, daß Schalke den DFB Pokal holt und wer will dann noch meckern? Und vor allem: worüber?

BillyThomas

"Sie sind der Doc, Doc."

Beiträge: 1 120

Beruf: rettet Senitza

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 8. Februar 2011, 15:47

Ich denke, daß Schalke den DFB Pokal holt


Da müssten sie ja in München gewinnen ?! :fassungslos:
"J'ai décidé d'être heureux parce que c'est bon pour la santé."
Voltaire.

Ich bei Instagram
Der Billy-Blog

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 8. Februar 2011, 17:44

Frau Hohenstein war nicht in der Lage mit den Aussagen vernünftig umzugehen.

ich habs zwar nicht gesehen, aber das ist ja bei der ******** frau nix neues. :evil:

Ich denke, daß Schalke den DFB Pokal holt

du glaubst ernsthaft, dass die in münchen gewinnen? das wäre echt ein hammer … :fassungslos:
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

10

Dienstag, 8. Februar 2011, 18:49

Ich glaube eher Schlake steigt noch ab. Nachdem was die am Freitag gespielt haben (mal von Neuer und Kluge abgesehen)

Ich halte gar nichts von Magath. Er kann meiner Meinung nach eine Mannschaft auch nicht über einen längeren zeitraum trainieren.
Für den schnellen Erfolg ist er gut, aber dass er ne Mannschaft über einen längeren Zeitraum verbessern kann, spreche ich ihm ab.

Ich glaube dass er auch nicht die Art Trainer ist, den die Spieler haben wollen. Die jungen Spieler brauchen Trainer wie Klopp, Tuchel, Dutt, Kurz, Schäfer oder auch Slomka. Junge Trainer, die sich mit der Jugend von heute auskennen und auch mal kumpelhaft sein können.
Da ist Magath ja genau das Gegenteil.

Magath ist ein arroganter Selbstdarsteller. "Wer außer ich sollte Schalke da wieder rausführen?"
Wer hat sie denn da reingeführt?
Selbst einer von meinen geschätzten Trainern s.o. würde es mit dieser Mannschaft nicht schaffen, da in der Mannschaft zu viele Egoisten sind (Farfan, Huntelaar...) Da müßte man erstmal wieder ausmisten. Junge, hungrige Leute holen und keine "Frührentner" wie Karimi und Charisteas.
Bei denen Magath ja hofft sie niemals einsetzen zu müssen. Allei für diesen Spruch ist er doch schon in seiner ganzen Handlung unglaubwürdig geworden.

Bin gespannt wie es weiter läuft...
Verletzt sich ein Neuer z.B. wird es glaube ich sehr sehr eng, da der S04 ja gerade mal 4 Punkte vorm 16 liegt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dani« (8. Februar 2011, 18:50)


11

Dienstag, 8. Februar 2011, 19:03

Arnd Zeigler hatte es in seiner vorletzten Sendung recht deutlich gemacht. Er hatte die Schalker Mannschaft aus der letzten Saison aus dem Paninisammelheft der BL. Und hat dann all die Spieler ausgeschnitten, die inzwischen nicht mehr für Schalke spielen. Übrig geblieben sind glaube ich 3 Stück. Das sagt doch schon eine Menge aus.

JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 8. Februar 2011, 22:36


Magath ist ein arroganter Selbstdarsteller. "Wer außer ich sollte Schalke da wieder rausführen?"
Wer hat sie denn da reingeführt?

Bei denen Magath ja hofft sie niemals einsetzen zu müssen. Allei für diesen Spruch ist er doch schon in seiner ganzen Handlung unglaubwürdig geworden.


Dann nennt doch mal einen Trainer bzw. Manager in Deutschland, der, wie Magath, Schulden abbauen kann, die ein anderer aufgebaut hat. Er hat Zeit bis 2013. Ob er wirklich Meister wird? Letztes Jahr habe ich das noch geglaubt, jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher. Aber ich denke, daß Schalke die nächsten zwei Jahre unter den ersten fünf zu finden sein wird.

Zum nicht einsetzen müssen: Das hat Magath im Aktuellen Sportstudio wunderbar erklärt. Jeder der sich ein Haus baut, schließt (sollte er zumindest) eine Feuerversicherung ab und hofft, daß er diese niemals brauchen wird. Laut Magath sind 45% seiner Spieler (also ca. 15) unter bzw. bis 22 Jahre alt und nur 17% (also ca. 5) über 30. Da wollte er etwas Erfahrung holen. Leuchtet mir auch ein.
Und das Magath ein Trainer ist, der sein Team gnadenlos nach seinen Vorstellungen zusammenstellt ist doch bekannt.
Wie lange war er in Stuttgart? Ich finde durchaus erfolgreich. In Bayern ... gut ... und in Wolfsburg sagt er ganz ehrlich, hat er das Geld gehabt. Auf Schalke arbeitet er ähnlich wie in Stuttgart.

Noch ein Wort zu den anderen aufgezählten Trainern: Klopp ist einfach nur knuffig :love: Wer diesen Trainer/ Menschen am Sonntag im Doppelpass erleben durfte ... Ich hätte ihn ja gerne in Köln gesehen, aber ich muß schon zugeben, daß er nach Dortmund einfach gut passt! Ein SUUUUUper Typ!

13

Mittwoch, 9. Februar 2011, 08:46


Dann nennt doch mal einen Trainer bzw. Manager in Deutschland, der, wie Magath, Schulden abbauen kann, die ein anderer aufgebaut hat. Er hat Zeit bis 2013. Ob er wirklich Meister wird? Letztes Jahr habe ich das noch geglaubt, jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher. Aber ich denke, daß Schalke die nächsten zwei Jahre unter den ersten fünf zu finden sein wird.


Hat Magath echt so viele Schulden abgebaut? Ich weiß ja nicht was so alles stimmt was in der Presse steht. Zuletzt hab ich was von 200 Millionen Verbindlichkeiten gelesen. Vor 2 Jahren hieß es noch 150 Millionen...
Ich weiß auch nicht wie er es machen soll in den nächsten 2 Jahren unter die ersten 5 zu kommen. Stinkstiefel Farfan wird er im Sommer wohl loswerden können. Dafür muß aber gleichwertiger Ersatz her. Nur wer geht nach Schalke wenn die nicht international spielen?
Bei Neuer bin ich mir nicht sicher ob der bleibt. Innerhalb der Liga wird er wohl eher nicht wechseln. Aber was ist mit Manchester United. Die haben ja jetzt schon 26 Millionen geboten und um die Schulden weiter abzubauen muß Magath ihn verkaufen. Und dann versuch mal gleichwertigen Ersatz zu bekommen.
Und die Fans werden ganz auf die Palme gehen.

Zitat

Zum nicht einsetzen müssen: Das hat Magath im Aktuellen Sportstudio wunderbar erklärt. Jeder der sich ein Haus baut, schließt (sollte er zumindest) eine Feuerversicherung ab und hofft, daß er diese niemals brauchen wird. Laut Magath sind 45% seiner Spieler (also ca. 15) unter bzw. bis 22 Jahre alt und nur 17% (also ca. 5) über 30. Da wollte er etwas Erfahrung holen. Leuchtet mir auch ein.

45 % junge und 17 % über 30 war doch ne gute Quote. Da seh ich keinen bedarf an älteren, erfahrenen Spielern. Da hol ich mir wenn mir beim Training zu wenig Spieler auf dem Platz sind doch lieber noch 2-3 junge Leute aus der A-Jugend bzw. der 2. Mannschaft.
Aber auch da geht Magath natürlich gegen den Trend. Die Liga setzt auf junge Leute, Magath auf alte.
Was da wohl wieder richtig ist?

14

Mittwoch, 9. Februar 2011, 10:13

Naja die "jungen Leute" müssen aber auch erstmal beweisen, dass sie keine Eintagsfliegen sind. Gerade die hochgelobte Truppe in Dortmund muss erstmal zeigen, dass sie diese Leistungen auch über diese Saison hinaus bringen kann und vor allem sich weiter entwickelt. Das ist nämlich die Stärke von Mannschaften wie Dortmund, Mainz, Hannover, oder Freiburg in dieser Saison, dass sie als Team funktionieren und jeder für jeden rennt.

Sowas lässt sich aber nicht immer bzw. jedes Jahr wiederholen. Da gibt es dann viele Gründe für. Einige Spieler gehen weg, neue Verträge innerhalb der Mannschaft, usw. Oder auch "mangelnder Erfolg", denn wenn du so nen Run hast wie Dortmund, dann klappt vieles auch "einfacher" als wenn es nicht ganz so läuft.

Die Magathsche Transferpolitik zumindest bei Wolfsburg und auch Schalke jetzt ist doch die, 20 Leute zu holen/kaufen um dann 2 davon in die Mannschaft zu integrieren. Das ist in meinen Augen keine Kunst, auch wenn da viele junge Spieler dabei waren, die nicht soviel Geld gekostet haben, ist sowas nur Möglich wenn ich entsprechende Mittel habe. Das kann jeder Trainer. Die Kunst ist doch eine Mannschaft zu formen, die nicht nur ein oder 2 Jahre etwas leisten kann sondern mit Perspektive. Und da sehe ich Magath nicht. Das hat die Saison doch gezeigt. Nicht nur dass er auf so gut wie keiner der jungen mehr setzt mit denen er letztes Jahr fast Meister wurde, er verkauft auch noch die damals beste Abwehr der Liga. Um dann zu behaupten man müsse Schulden abbauen? Klingt für mich nach merkwürdiger vorgeschobener Begründung, denn Schalke will ja auch langfristig oben mitmischen und endlich mal Meister werden, da hätte man auch noch etwas drauf gepackt auf den Schuldenberg. Und wie Dani richtig schreibt, wenn es darum geht, dann müssen Sie Neuer verkaufen, aber genau das will man ja nicht.

Schaut man sich mal die Zahlen bei Transfermarkt.de an (wenn man die auch nur halbernst nehmen sollte) hat Magath bei Schalke ein Transferminus von knapp 25 Mio bisher. In Wolfsburg 47 Mio in zwei Jahren, bei Bayern 50 Mio Minus in 2 1/2 Jahren, selbst in Stuttgart wo er so für seine Jugendarbeit gelobt wurde, waren es knappe 18 Mio Minus.

Von Schuldenabbau oder bauen auf die vorhandenen Leute sehe ich da nicht so viel...

In dem zusammenhang finde ich es auch kritisch, dass er einem Spieler wie Draxler unterstützt wenn dieser jetzt die Schule schmeißt. Gerade bei Magath kann es doch sein, dass Draxler in der nächsten Saison überhaupt keine Rolle mehr spielt. Magath ist für mich ein eher durchschnittlicher Trainer der in meisten seiner erfolgreichen Stationen vom vorhandenen Budget profitiert hat.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Volker« (9. Februar 2011, 10:26)


15

Mittwoch, 9. Februar 2011, 19:01

Ich habs ja geahnt! :lach: :lach: :lach:
Jetzt fehlt nur noch Carsten Jancker!
»Dani« hat folgende Datei angehängt:
  • quatsch.jpg (133,73 kB - 23 mal heruntergeladen - zuletzt: 15. Februar 2011, 15:22)

JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Nachricht senden

17

Freitag, 11. Februar 2011, 22:09


Schaut man sich mal die Zahlen bei Transfermarkt.de an (wenn man die auch nur halbernst nehmen sollte) hat Magath bei Schalke ein Transferminus von knapp 25 Mio bisher. In Wolfsburg 47 Mio in zwei Jahren, bei Bayern 50 Mio Minus in 2 1/2 Jahren, selbst in Stuttgart wo er so für seine Jugendarbeit gelobt wurde, waren es knappe 18 Mio Minus.

Von Schuldenabbau oder bauen auf die vorhandenen Leute sehe ich da nicht so viel...

Die Zahlen irritieren mich jetzt in der Tat. Ich dachte, daß er in Stuttgart echt Geld rausgeholt hat. In Wolfsburg war es ja egal, aber er hat dort Werte geschaffen. Das die dann damit nicht umgehen können, zeigt doch nur, daß es ein mittelmäßig geführter Verein ist. Siehe Trainerenlassung!

zur Zeit tummeln sich ca. 10 Spieler aus der Schalker Jugend in der Mannschaft. Und wenn die bleiben bzw. wertvoll werden, ich bin immer noch davon überzeugt, daß Magath bis 2013 sportlichen Erfolg mit Schalke haben wird ... wenn man ihn so lange walten und schalten läßt.

18

Sonntag, 13. Februar 2011, 12:43

also bei WOB habe ich noch nie Werte gesehen ->siehe aktuell.

JimKnopf

JimKnopf

Beiträge: 890

Wohnort: Aus einem Postpaket

Beruf: Schauspieler

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 13. Februar 2011, 21:00

also bei WOB habe ich noch nie Werte gesehen ->siehe aktuell.
Magath hat es geschafft aus mittelmäßigen Spielern eine meisterliche Mannschaft zu formen. Man hat nur nach der Meisterschaft nicht gut ge- und verkauft und keinen guten Trainer geholt. Und jetzt hat man auch noch einen Manager, der es nicht auf die Reihe kriegt.
Ich finde, daß die Probleme in Wolfsburg und Stuttgart absolut identisch sind ... Wie sieht es dann wohl in gut 5 Jahren auf Schalke aus? ;)