Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 10. August 2006, 12:25

"Potter 6" an Thanksgiving 2008

Zitat

Auch wenn bis dato weder ein Regisseur für "Harry Potter and the Half-Blood Prince" feststeht, noch die Darsteller bestätigt sind, hat Warner bereits einen Starttermin für den sechsten Teil des "Harry Potter"-Franchise ins Auge gefasst: den 21. November 2008, den Freitag des Thanksgivingwochenendes. Damit soll "Potter 6" wie drei seiner bisher vier gestarteten Vorgänger einen Thanksgiving-Start bekommen. Lediglich der dritte "Harry Potter", "Harry Potter und der Gefangene von Askaban ", startete 2004 im Juni. "Harry Potter and the Order of the Phoenix" soll ebenfalls in der Sommersaison, am 12. Juli kommenden Jahres, an den Start gehen.

Quelle: Blickpunkt:Film

oehrchen

unregistriert

2

Freitag, 27. Oktober 2006, 00:15

RE: "Potter 6" an Thanksgiving 2008

:( ...was?

Ich habe mit dem 5ten Potter schon dieses Weihnachten gerechnet?!

Das ist ja schade...

Oehrchen

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

3

Montag, 30. Oktober 2006, 12:28

Ich will lieber das 7. Buch... Film hin oder her. Was da passiert, wissen wir ja schon. :harhar:

4

Montag, 30. Oktober 2006, 12:46

@Öhrchen
Innerhalb von einem Jahr zwei Filme wäre mittlerweile gar nicht mehr möglich. Die Schauspieler arbeiten so schon fast nahtlos an den Dreharbeiten, aber die Special Effects sind zu aufwändig, als das es da einen halbjählich Ausstoß geben könnte

@leo
Die Filme nehmen ja eine etwas andere Richtung ein. JKR hat bereits während der Dreharbeiten zu Azkaban gesagt, dass die Geschichte der Filme andere Schwerpunkte und entsprechende Anpassungen an der Storyline haben werden. Die aufkeimende Liebesbeziehung zwischen Ron und Hermine wurde bereits im zweiten Film angedeutet, wohingegen in den Büchern erst im vierten Teil die "Eindeutigkeit" da war... Snapes Rolle ist ja bislang auch eher klein. Aber generell stimme ich zu: lieber das Finale, als der nächste Film :D

Qanik

Freche Lippe

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

5

Montag, 30. Oktober 2006, 13:40

Hm ja, mir wäre das Buch auch erstmal lieber... aber andererseits find ich's auch gut, daß die bei den Filmen ein straffes Tempo vorlegen, denn wir wollen ja schließlich nicht, daß die "Kinder"-Darsteller zu alt werden (die spielen doch noch mit, oder???).
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

6

Montag, 30. Oktober 2006, 14:12

Hmmmm. Marketingtechnisch irgendwie nicht so clever meiner Meinung nach.
Wenn die literarische Vorlage Jahre vorher endet, bevor der letzte Film in die Kinos kommt. Könnte bei den Zuschauerzahlen problematisch werden.Fragt sich, ob der Potter-HYpe noch so lange anhält.
Also mir gehts da eher so, das ich die ersten 4 Filme eh schon wieder vergessen hab, die Bücher aber nicht.
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

7

Montag, 30. Oktober 2006, 14:17

Zitat

Original von Qanik
Hm ja, mir wäre das Buch auch erstmal lieber... aber andererseits find ich's auch gut, daß die bei den Filmen ein straffes Tempo vorlegen, denn wir wollen ja schließlich nicht, daß die "Kinder"-Darsteller zu alt werden (die spielen doch noch mit, oder???).


Emma Watson (Hermine) wird nach Teil 5 wahrscheinlich aussteigen, da sie sich erstmal wieder ihrer schulischen Karriere widmen will. Das hat sie angeblich vor ein paar Wochen verlauten lassen. Schauspielwechsel sind aber verkraftbar, auch wenn neue Darsteller nicht an die alten rankommen (siehe Dumbledor)

Qanik

Freche Lippe

Beiträge: 865

Wohnort: Koboldland

Beruf: Student

  • Nachricht senden

8

Montag, 30. Oktober 2006, 19:12

Zitat

Original von Kabukichan
Emma Watson (Hermine) wird nach Teil 5 wahrscheinlich aussteigen, da sie sich erstmal wieder ihrer schulischen Karriere widmen will. Das hat sie angeblich vor ein paar Wochen verlauten lassen.


:( Das is ja doof... ich meine, ich kann's verstehen, aber irgendwie hab ich das Gefühl, ein Wechsel von so 'nem wichtigen Hauptcharakter tut den Filmen nicht gut...

Zitat

Schauspielwechsel sind aber verkraftbar, auch wenn neue Darsteller nicht an die alten rankommen (siehe Dumbledor)


Nicht wirklich... in dem Fall ging's halt nicht anders, der Tod ist wahrscheinlich in der Tat die beste Ausrede, die man hat, irgendwo nicht mehr mitzumachen. Aber wie Du schon bemerkt hast: der neue Dumbledore ist nicht so der Hit... auch wenn ich's da noch nicht soo schlimm finde, denn bei dem Bart sieht man den Gesichtsunterschied wenigstens nicht so. Aber schön ist das nicht...
As I close my eyes
The vivid rain, enclouds a memory
If I'm dreaming don't wake me
I will rise so easily
As I close my eyes outside the world,
Lies in yesterday
If I'm dreaming I will awake...


[SIZE=7][I will awake - Vanishing Point][/SIZE]

Smeralda

Gelebtes Chaos

Beiträge: 2 380

Wohnort: Hoch oben im stürmischen Norden

  • Nachricht senden

9

Montag, 30. Oktober 2006, 20:27

Zitat

Original von Kabukichan
Schauspielwechsel sind aber verkraftbar


Wenn es nicht gerade so läuft wie bei "Plan 9 from outer space"...

:lach:
Besser Illusionen die uns entzuecken als zehntausend Wahrheiten

10

Sonntag, 5. November 2006, 20:19

Zitat

Original von Kabukichan
Emma Watson (Hermine) wird nach Teil 5 wahrscheinlich aussteigen, da sie sich erstmal wieder ihrer schulischen Karriere widmen will. Das hat sie angeblich vor ein paar Wochen verlauten lassen. Schauspielwechsel sind aber verkraftbar, auch wenn neue Darsteller nicht an die alten rankommen (siehe Dumbledor)


So? Hat die liebe Emma inzwischen also genug Kohle gemacht, daß sie sich sowas leisten kann.

Der neue Dumbledor war wirklich furchtbar. Habe mir den 4. Teil erst vor einer Woche gekauft. Ich hatte zwar schon vorher gelesen, daß der neue nicht an Richard Harris rankommt, aber daß es so schlimm ist, hätte ich nie gedacht. Darum bin ich schon der Meinung, daß Schauspielerwechsel einen Film ruinieren können.

oehrchen

unregistriert

11

Sonntag, 26. November 2006, 00:11

Zitat

Original von leocat
Ich will lieber das 7. Buch... Film hin oder her. Was da passiert, wissen wir ja schon. :harhar:


...wie lustig du kannst das 7te Buch schon bei den Amazonen vorbestellen...

http://www.amazon.de/gp/product/B000J3Q8…4169868-7517007

...musst aber gleicht 25 €-nen zahlen. Nicht schlecht.

Habe auf der UK Seite von den Amazonen geschaut, da kann man sich KOSTENLOS für den 7. Teil benachrichtigen lassen und muss es nicht gleicht kaufen... Ja ja, krass was die da mit uns in Deutschland machen...

oehrchen

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 26. November 2006, 00:57

@ oehrchen:
Die buchen das ja erst ab, wenn die ausgeliefert haben. Wer's also unbedingt haben will, kann's gleich bestellen und weiß, er kriegt's zum Erscheinungstermin (mit amazon-Tierfpreisgarantie) und braucht sich weiter nicht kümmern.
Ich find das praktisch.

Wegen der Lieferbarkeit kann man sich ja auch woanders umgucken - erfährt doch eh jeder früh genug über die Weltpresse, wann der Erscheinungstermin ist. :D

Quercus

Wilddieb

Beiträge: 1 044

Wohnort: Brandenburg

Beruf: Förster, der jetzt Förster ist :-)

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 26. November 2006, 20:30

vielleicht pokert der manager von Emma Watson (Hermine) auch nur, denke ihre gage dürfte ordentlich steigen, wenn sie dann doch mitmacht. ich meine, dürfte doch nun wahrlich genug geld verdient haben, dass es für zwei leben reicht, die hat doch noch den rest ihres lebens zeit, kurse zu belegen ... nene, sowas finde ich panne
"Du hast das Recht auf eine eigene Meinung, aber Du hast kein Recht auf eigene Fakten." Paul Romer

----
William Shakespeare: "Wenn alle Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren."

irina

kriseninterventionsteam

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 26. November 2006, 22:14

Zitat

Original von Qanik
Aber wie Du schon bemerkt hast: der neue Dumbledore ist nicht so der Hit...

findet ihr? ich hätt den schauspielerwechsel vor lauter bart wahrscheinlich nicht mal bemerkt, wenn ichs nicht gewusst hätte!
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

15

Sonntag, 26. November 2006, 23:05

Ich fand ihn auch total scheiße ... ähm ... bescheiden wollte ich sagen!
Viel zu hektisch, gar nicht würdevoll ... bääääh :P

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

16

Montag, 27. November 2006, 09:00

Zitat

Original von Ska the Witch
Ich fand ihn auch total scheiße ... ähm ... bescheiden wollte ich sagen!
Viel zu hektisch, gar nicht würdevoll ... bääääh :P


Also, der muss schon noch etwas "mobil" sein. Wenn man besonders Teil 6 liest. Da paast so ein altes gebrechliches Männlein gar nicht. Ist schon okay so.
Mir ging's eher wie irina - im Deutschen bemerkt man's kaum, in Englisch natürlich schon sehr - da war der alte natürlich vorn. Optisch isser aber prima - ein bisschen zu dürr, aber okay. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »leocat« (27. November 2006, 09:01)


17

Dienstag, 27. März 2007, 10:36

"Harry Potter"-Franchise endet mit den bekannten Gesichtern

Zitat

Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson werden auch in den letzten beiden "Harry Potter"-Filmen ihre gewohnten Rollen als Harry Potter und dessen beste Freunde Ron Weasley und Hermine Granger spielen. Warner hat mit dem Trio die entsprechenden Verträge unter Dach und Fach gebracht. Gerade die Beteiligung von Watson hatte in den vergangenen Wochen auf der Kippe gestanden, nachdem die 16-jährige Schauspielerin zwischenzeitlich erklärt hatte, für die Teile sechs und sieben der Franchise nicht mehr zur Verfügung zu stehen.

Darüber hinaus wird David Heyman, der Stammproduzent der Filme, auch die Adaptionen von "Harry Potter and the Half-Blood Prince" (dt. Titel: "Harry Potter und der Halbblutprinz") sowie dem finalen siebten Buch "Harry Potter and the Deathly Hallows" produzieren.

Quelle: Blickpunkt:Film

Perry

bringt Angsthasen nach Muffenhausen

Beiträge: 4 706

Wohnort: 53°18' N, 10°24' O

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 27. März 2007, 17:12

Wenn die in dem Tempo weitermachen, dann kommt Teil 7 wahrscheinlich schon im Jahr 2012 in die Kinos. Toll, dann ist der keine Daniel so um 25 :lach:
Wird bestimmt super...
"Wo bist du gerade?" - "In der Bredouille!" - "Hach. Frankreich! Wie schön."

Instagram: Vinylianer

19

Dienstag, 27. März 2007, 18:12

2010

Also, alle 1 1/2 Jahre einen Film rauszuhauen ist eine unglaubliche Rate. Wenn man bedenkt, dass George Lucas bei beiden Star Wars Trilogien 3 Jahre von Film zu Film brauchte...

Mal ganz davon abgesehen, dass der erste Film gedreht wurde, als Band 4 lang draußen war und Band 5 in den Startlöchern hockte. So gesehen hat man schon gut aufgeholt... kein Wunder, denn im Grunde wurde seit Fertigstellung des zweiten Films schon mit den Dreharbeiten zum nächsten begonnen, während der Vorgänger gerade in die Kinos kam.

Zudem fänd ich es schlimmer, wenn jetzt alle Schauspieler ausgetauscht würden. Wenn ein Mensch mal 18 ist kann man ihn mühelos optisch jung halten. Es gab schon ganz andere Schauspieler, die weit über 20 waren und Teenager dargestellt haben. Lea Thompson war in"Zurück in die Zukunft" auch schon 24, in der Fortsetzung, in der sie auch wieder die junge Lorain darstellte, war sie sogar 28 - schminktechnisch alles kein Problem :D

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Kabukichan« (27. März 2007, 18:20)