Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 11. Juni 2006, 22:29

holmes and watson

ich oute mich hiermit mal als holmes-nicht-leser... hab mich gestern beim hören der neuen maritim-hörspiele gefragt: ist eigentlich bekannt, wie sich holmes und watson kennen (und lieben! :grins: ) lernen und wie es dazu kommt, dass die kerle zusammen wohnen?
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)

leocat

Königin von Hukapetapank

Beiträge: 2 863

Wohnort: Auch fast ganz oben

Beruf: Buchhändlerin

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 11. Juni 2006, 22:53

Im ersten Fall - A Study in Scarlet - kommt Watson gerade aus Indien (?) zurück und rutscht in den Fall mit rein. Ich muss das gleich mal nachlesen, dann sag ichs dir ganz genau...

3

Sonntag, 11. Juni 2006, 23:29

RE: holmes and watson

Stimmt. In der "Studie in Scharlachrot" werden sich Watson und Holmes von einem gemeinsamen Bekannten vorgestellt. Watson kommt mit einer Verletzung aus Indien zurück (Steckschuß, allerdings kann sich Doyle anscheinend selbst nicht entscheiden, ob Watson den Schuß ins Knie oder in den Arm bekommen hat - beides wird in den Geschichten erwähnt), und weiß nicht, wo er in England leben soll. Der Bekannte weiß von einem "Verrückten", der sich in eine Wohnung einmieten möchte (Baker Street 221B), allerdings zu wenig Geld hat, um sich diese Wohnung leisten zu können.
Der Bekannte führt Watson in ein Chemielabor, wo gerade ein gewisser Sherlock Holmes wie besessen arbeitet, ohne allerdings ein Chemiestudent zu sein. Holmes klärt Watson direkt beim Kennenlernen über dessen eigene Lebensgeschichte auf - und die Faszination ist da :D

Der Steven Spielberg-Film "Das GEheimnis des verborgenen Tempels" erzählt zwar eine etwas andere Geschichte, aber die soll an dieser Stelle ignoriert werden :D

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Dienstag.
Kollegin 1: "Du bist ein Arsch. Läßt mich im Aufzug vom Leder ziehen über die Organisation bei der Stimmenauszählung der Kommunalwahl, und eine der Personen an Bord ist die Frau, die dafür verantwortlich war."
Kollegin 2: "Wenn's unberechtigt gewesen wäre, hätte er eingelenkt. Das weiß übrigens auch die Kollegin mit der Verantwortung."
Skywise: "Ich fand's lustig."

irina

kriseninterventionsteam

  • »irina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10 470

Wohnort: sanatorium

Beruf: datenschutzbeauftragte

  • Nachricht senden

4

Montag, 12. Juni 2006, 08:05

vielen dank! :)
»Alles, was Spaß macht, ist entweder unmoralisch, illegal oder macht dick. In besonders spaßigen Fällen alles auf einmal.« (Mae West)