Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 24. Juli 2004, 18:38

ein tier einfach wieder abgeben ???

aufgrund von ein paar einträgen im gästebuch, bei "tiere in not solingen", mache ich hier einfach mal ein thema auf.

was ich nicht so ganz verstehen kann, ist wenn sich jemand ein tier anschafft ohne sich vorher richtig zu informieren was da eigentlich auf ihn zukommt.

dann nimmt man das tier zu sich und gibt es nach einer woche wieder ab. aus den vielfältigsten gründen, die aber zumeist nie wahrheitsgemäss genannt werden.

vorgeschoben werden da solche sachen wie: plötzlich aufgetreten allergien, der partner wollte das tier dann doch nicht usw.

das mit einer allergie kann ich ja noch nachvollziehen, aber wer bringt denn schon einen hund in eine beziehung ohne das vorher mit dem partner abzuklären ??? :aua:

vielleicht sollte mann erst mal richtig daüber nachdenken bevor man sich ein tier anschafft und dies nicht aus einer laune heraus tun !!!

2

Samstag, 24. Juli 2004, 18:43

Die einzig wahre Erklärung für ein solches Verhalten ist mangelnde Reife bei der Entscheidung, aber wer gibt das schon gerne zu?
Diskutiere nie mit Idioten - Sie ziehen Dich auf Ihr Niveau runter und schlagen Dich dort mit Ihrer Erfahrung
Lattenrost ist heilbar!

3

Samstag, 24. Juli 2004, 18:45

Zitat

Original von Latest
Die einzig wahre Erklärung für ein solches Verhalten ist mangelnde Reife bei der Entscheidung, aber wer gibt das schon gerne zu?


damit hast du recht !!! verantwortung ist eben nicht einfach zu tragen !!!

Mr Hatch

unregistriert

4

Samstag, 24. Juli 2004, 21:44

Bei mir ist meine Katzenallergie, die darin resultiert, dass ich täglich ca. 2-3 Päckchen Taschentücher benötige, auch erst nach ca. 3 Jahren aufgetreten. Aber solang keine wirklich schwerwiegenden Symptome auftreten, würde ich meine Jungs nie abgeben, da sei der Teufel vor.

5

Samstag, 24. Juli 2004, 23:23

@ Thomas

Die Beiträge im Gästebuch habe ich auch gelesen ...
Andersrum finde ich es aber auch nicht okay, wie der Typ von einem anderen angegangen wurde, ohne(?) dass der die Gründe kannte!!!

Natürlich sollte man es sich gut überlegen, bevor man sich ein Tier anschafft,
aber trotzdem ist man nie davor sicher, dass sich nicht die äußeren Umstände so verändern können, dass man seine Entscheidung rückgängig machen muss!!

6

Montag, 26. Juli 2004, 10:55

Häufig wird in der Tat nicht gut genug überlegt, bevor man sich ein Tier anschafft. Da wird nicht berücksichtigt, dass ein Tier auch Arbeit macht, evtl. auch Krach und dass es evtl. Jahrzehnte leben kann.
Ich habe zum Beispiel erlebt, dass sich jemand zwei Hunde angeschafft hat, obwohl Hundehaltung laut Mietvertrag nicht erlaubt ist. Da war der Ärger vorprogrammiert, die Hunde aber letztendlich die Leidtragenden.


Ich selbst habe noch nie ein Tier wieder abgegeben und hoffe, dass es auch so bleibt. Wobei ich das natürlich nicht mit Sicherheit für die Zukunft vorraussagen kann, denn man weiß nie was da noch auf einen zukommt.
Einmal habe ich tatsächlich erwogen ein neues Zuhause für ein zugelaufenes Tier zu suchen, weil es für mich so aussah, dass ich den Bedürfnissen des Tieres nicht gerecht werden kann. Aber schwups hatte es sich dann doch eingelebt. :)
Liebe Grüße
Nico

Interpunktion und Orthographie des Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln ist rein zufällig und nicht beabsichtigt.




Chanty

Lieber online als auf dem Strich !!!

Beiträge: 190

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 19. August 2004, 12:11

Meine Nachbarn haben auch acht Katzen aus einem Tierheim, das hört sich nun viel an, aber die Tiere haben es hier halt gut, genug Platz, können immer raus usw.
Aber das problem ist das wir uns nun keine mehr anschaffen würden weil wir auch genug mit denen von den Nachbarn haben, die sind ständig bei uns drinne und so ist schön aber auch irgendwie schade, da man doch auch gern wieder eine eigene Katze hätte.

Die Nachbarin musste aber auch eine Katze wieder zurückgeben da sie mit den anderen Katzen nich klar kam, aber ich finde sowas ist dann auch ok.

PrettyKitty

unregistriert

8

Samstag, 21. Mai 2005, 15:46

Also, sich ein Tier "anschaffen" klingt ja wirklich nicht schön und respektvoll... ein Möbelstück oder Auto schafft man sich an, aber keinen neuen Freund - das Haustier liegt manchen ja so am Herzen wie ein Kind und das sind dann die richtigen Besitzer. Glück gehabt!
Immerhin besser, das Tier wird zurück ins Heim gebracht und bekommt ne neue Chance, als wenn die verantwortungslosen Leute es einfach aussetzen. Manche denken ja, ne Katze z.B. wär ein billiger und anspruchsloser Lückenbüßer gegen Langeweile oder ein Spielzeug für Kinder - die wundern sich dann eben und es ist gut für jedes Tier, wenn es nirgends bleiben muss, wo es nicht ausreichend geachtet und an ihm gespart wird.

PrettyKitty

unregistriert

9

Samstag, 21. Mai 2005, 15:48

Ach ja: Man holt sich ein Tier nach Hause, kann man sagen statt "anschaffen".

Morna

Schwedenfee

Beiträge: 139

Wohnort: Braunschweig

Beruf: Studentin

  • Nachricht senden

10

Samstag, 21. Mai 2005, 18:16

Ich verabscheue solche Menschen...wobei man sicherlich zwei Gruppe unterscheiden muss.
Einmal, die einfach naiv und dumm sind, sich vorher nicht ordentlich informieren und das Tier dann aus irgendwelchen organisatorischen Grüden (sei es Mietvertrag, zu kleine Wohnung, Allergie) wieder abgeben müssen. Auch das ist schon schlimm genug, allerdings sind mir die Leute noch "lieber", die irgendwann einfach keine Lust mehr auf das Tier haben (am besten, weil sie lieber ein anderes wollen).
Ich bin selber vielfältiger Tierhalter (alles nur "Kleinvieh" ;)) und drohe meinen Degus oft genug damit, sie ins Tierheim zu stecken, weil sie mich mit ihrem Krach um den Verstand bringen. Ernst machen würde ich das allerdings nie, nie, niemals. Was müssen das für herzlose Menschen sein, die ihr Tier einfach so in fremde Hände geben, ohne zu wissen, wie es ihnen da ergehen wird? Ich könnte diesen Gedanken nicht ertragen...
Leider gehört eine Freundin von mir zu dieser Sorte Menschen. Sie ha letztens ein Meerschweinchen weggegeben, weil sie keine Lust mehr drauf hatte. Mittlerweile besitzt sie drei Katzen und zwei Hunde, wobei sie nochnicht mal den Vermieter nach den Hunden gefragt hat...
MfG,
Morna

Kirschblüte

Kirschi liebt Mac! :-)

Beiträge: 470

Wohnort: Bergisches Land

  • Nachricht senden

11

Montag, 23. Mai 2005, 16:40

Zitat

Original von PrettyKitty
Ach ja: Man holt sich ein Tier nach Hause, kann man sagen statt "anschaffen".


Wie wäre es denn mit "ein Tier bei sich aufnehmen"? :)

Gruß

Kirschblüte