Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 20. Juni 2006, 10:03

DVD-Recorder

was sind vor und nachteile eines DVD Recorders ?
Auf was muss man achten, was ist wichtig, was unwichtig ?

fragen über fragen ...

:keineahnung:

2

Dienstag, 20. Juni 2006, 12:22

guckst du hier ;)
Welcher DVD-Recorder?

Generell kann ein DVD-Rekorder alles was ein normaler VHS-Rekorder auch kann :)

Vorteile:
- Platzersparnis bei der Archivierung (DVDs passen in Mappen, VHS müssen in den Schrank)
- keine Suche mehr nach Leerkassetten, wenn man schnell mal was aufnehmen will
- komfortables Kopieren von eigenen VHS-Aufnahmen oder von DVD-Inhalten (keine 1:1 Kopien)
- bei 160 GB Festplatte ca. 80 Stunden Aufnahme bei Standardqualität möglich

Nachteile:
- idR keine Aufnahme von Dolby Digital
- Speicherkapazität von "nur"ca. 130 Minuten pro DVD (bei Standardeinstellung)
- je nach Gerät vergleichsweise laute Lüftergeräusche (DVD-Player oder VHS-Rekorder sind leiser)
- idR keine Doublelayerunterstützung (DVDs können nur in einer Schicht gebrannt werden. Zweichichtenbrennen ist noch kein Standard)
- Kopiergeschütztes Material (VHS oder DVD) kann nicht aufgenommen werden

Generell sollte man sich ein Markengerät kaufen (Panasonic und LG sind sehr gut und bezahlbar). Ein Rekorder mit Festplatte ist eigentlich unverzichtbar, da man ohne das Laufwerk wieder einen hohen Datenträgerverbrauch hat.

Ich habe den DMR-EH 52 EG-S von Panasonic. Mit etwas Glück bekommst du den noch als günstigen Restposten. Das Gerät ist top!
Ansonsten gibt es jetzt den Nachfolger:
[isbn]B000EOMQJA[/isbn]

3

Dienstag, 20. Juni 2006, 15:25

Zitat

Original von Kabukichan
- Kopiergeschütztes Material (VHS oder DVD) kann nicht aufgenommen werden


Stimmt nicht, man muss nur wissen wies geht ;)
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

4

Dienstag, 20. Juni 2006, 15:58

...mit nem Standalone DVD-Recorder ausserhalb eines PCs geht's nicht. Manche DVD-Rekorder lassen nicht mal das Kopieren einer DVD über das eigene Laufwerk zu (beim Kauf unbedingt drauf achten!).

Ich kann mir zwar vorstellen die komplette Systemsoftware zu killen und ein neues zu installieren, aber dafür war mir das Gerät zu teuer und ist die Bedienung zu komfortabel.

Sollte es funktionieren ohne die sonstigen Funktionen zu beeinträchtigen erwarte ich bald eine PN von dir :D

5

Dienstag, 20. Juni 2006, 17:03

Klar funktioniert es mit nem Standalone DVD Recorder :]

Man benötigt nur noch einen seperaten Player und......
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!

6

Dienstag, 20. Juni 2006, 17:27

Zitat

Original von Teddyknutschel
Klar funktioniert es mit nem Standalone DVD Recorder :]

Man benötigt nur noch einen seperaten Player und......


Stimmt so auch nicht (hab in der Richtung alles probiert), allerdings kenne ich dein "und..." noch nicht.

OK, zumindest stimmt's nicht, wenn man das M... des seperaten Player nicht deaktivieren kann. Zudem gibt es schon seit einiger Zeit einen zusätzlichen Schutz namens CSS, der auf diese Weise nicht umgangen werden kann. Da nützt auch ein separates Gerät nix.

Der DVD-Rekorder verweigert sogar die Aufnahme von kopiergeschützem VHS-Material, welches unumgänglich von einem separaten Gerät abgespielt wird. Dabei ist es sogar egal ob die Verbindung über Scart, SVHS oder Antenne hergestellt wird. Disney, Warner, FOX - alle hatten schon vor 10 Jahren dieses APS (Analog Protection System), der heute noch von den Geräten erkannt wird und auch auf DVDs noch eingesetzt wird...

Eismarder

Ich brauch Urlaub...

Beiträge: 1 972

Wohnort: Da wo´s immer regnet

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 20. Juni 2006, 17:42

Also ich hab noch einen uralten "Überspielverstärker" aus VHS Zeiten, und mit dem funzt das einwandfrei. Das liegt aber daran, das der nicht weiß, was CSS ist :D :D :D
Physikalische Gesetze sind dazu da, das man sie bricht.
Unterschätze nie einen Menschen, der einen Schritt zurück macht - er könnte auch Anlauf nehmen!
Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt
Wer Sex für das schönste hält, der war noch nie richtig kacken !!

8

Dienstag, 20. Juni 2006, 18:40

Zitat

Original von Eismarder
Also ich hab noch einen uralten "Überspielverstärker" aus VHS Zeiten, und mit dem funzt das einwandfrei.


Aha und dieses Teil ist von der Bauweise sowas von einfach das man da nur etwas dran rumwerkeln muss und rückzuck geht alles :]:D
Ist es ein Vogel!? Ist es ein Flugzeug!? Nein, es ist................der Teddy!