Sie sind nicht angemeldet.

TV, Video, Audio: Film von Handycam überspielen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

  • »Streifenkarl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 9. August 2007, 12:19

Film von Handycam überspielen

Hallo, wie der Titel schon verrät möchte ich gerne ein auf einer Kassette aufgenommenes Video (Aufnahmegerät/Kassettentyp Sony Handycam) auf meinen PC zwecks digitalisierung/weiterbearbeitung überspielen.

Auf den memorystick der cam kann ich ja über usb zurückgreifen, aber nicht auf die Kassette.

Frage(n): Brauche ich dazu das firewire-Kabel? Welche Software brauche ich um den Film von der Kamera zu übertragen bzw. einzulesen?

2

Donnerstag, 9. August 2007, 12:52

wenn du powerDVD hast, dann kann es gut sein, dass da der powerdirector beiliegt, mit dem gehts (nur halt keine grossen effekte möglich, was die nacharbeit angeht)

magix video deluxe soll auch net schlecht sein...


achja, windows hat das doch seit XP auch: nennt sich moviemaker...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

  • »Streifenkarl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 9. August 2007, 12:56

Na für die Nachbearbeitung habe ich eh keine Effekte oder dergleichen im Sinn. Mir ist erst mal wichtig das Video rüberzubekommen...habe übrigens Vista (leider).

Kommen die Daten denn mit powerdvd oder dem moviemaker unkomprimiert auf die Platte? Ich möchte ungern bereits im überspielten Material Komprimierungsartefakte haben....

4

Donnerstag, 9. August 2007, 13:19

Zitat

Original von Rolandus
Na für die Nachbearbeitung habe ich eh keine Effekte oder dergleichen im Sinn. Mir ist erst mal wichtig das Video rüberzubekommen...habe übrigens Vista (leider).


guck doch mal unter den windows-gimmicks (was anderes sind ja programme wie "paint" net :D ), ob du net doch der moviemaker dabei ist... müsste eigentlich...

Zitat


Kommen die Daten denn mit powerdvd oder dem moviemaker unkomprimiert auf die Platte? Ich möchte ungern bereits im überspielten Material Komprimierungsartefakte haben....


das kannste einstellen, wie du es haben willst - zumindest bei den proggys, die geld kosten :] :D mit moviemaker hab ich noch nie was gemacht...
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

Streifenkarl

Kaffeemühlendieb

  • »Streifenkarl« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 849

Wohnort: Winzenbutzhausen

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 9. August 2007, 13:24

Jo, der moviemaker ist schon mal anwesend. Der powerdirector leider nicht,aber das kann man ja nachholen ;)

Vielen Dank schon mal !

6

Donnerstag, 9. August 2007, 13:27

my pleasure :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.

8

Donnerstag, 9. August 2007, 16:17

Zitat

Original von Rolandus

Zitat

my pleasure


Immer diese Fremdwörter...scheiß Angeber ;P



das andere sind keine fremdwörter, das nennt sich dialekt! :D
Eingeschränkter Winterdienst. Betreten auf eigene Gefahr!


Dieser Beitrag wird 155 mal editiert werden, das letzte Mal von Sledge_Hammer: 05.08.2012, 10:37.