Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 9. Oktober 2007, 08:24

SPIEGEL Artikel zur aktuellen Rolle des Hoerbuchs/Hoerspiels

http://www.spiegel.de/spiegelspecial/0,1518,507783,00.html

Hier wird die aktuelle Hoerbuch/-spiel Situation beschrieben. Es gibt auch ein paar Hoerproben und Empfehlungen.

2

Dienstag, 9. Oktober 2007, 08:55

RE: SPIEGEL Artikel zur aktuellen Rolle des Hoerbuchs/Hoerspiels

Nun ja, viel mehr als eine Aneinanderreihung von Werbetexten war das aber auch nicht, oder? :naja: Da bin ich vom Spiegel Besseres gewohnt ...

Gruß
Skywise
Radio Liederlicht
Liedermacher & Co.


Donnerstag. Tagung, gemeinsam mit Chef.
Skywise: "Ja, mein Chef hat mich ja bereits vorgestellt. Was ich bemerkenswert finde, denn letzte Woche kam er mir noch auf dem Gang entgegen und hat gesagt 'Was hier läuft, ist unvorstellbar', somit hat er genau genommen gerade den Gegenbeweis erbracht. Der Mann wächst manchmal über sich hinaus, ich sag's Ihnen ..."

DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 9. Oktober 2007, 10:15

Naja, aktuelle Rolle des Hörspiels/Hörbuchs ist ja wohl angesichts des Textes etwas zu hoch gegriffen.
Denn genaugenommen geht es nur um die Bedeutung von Klassikern in diesem Metier.

Und da muss ich Skywise durchaus zustimmen. Sonderlich vom Hocker reißt einen das jetzt nicht.
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

Mephisto

Marschall Vorwärts

Beiträge: 1 436

Wohnort: Europa

Beruf: Scholar

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 9. Oktober 2007, 12:42

RE: SPIEGEL Artikel zur aktuellen Rolle des Hoerbuchs/Hoerspiels

Zitat

Original von Skywise
:naja: Da bin ich vom Spiegel Besseres gewohnt ...


Die Zeiten sind schon lange vorbei. :{
- De nihilo nihil. - (nach Lukrez)

5

Dienstag, 9. Oktober 2007, 15:28

Ja, spektakulaer neues gibt es in dem Artikel wirklich nicht. Wenigstens haben die den Unterschied zwischen Hoerbuch (Lesung) und Hoerspiel richtig hinbekommen. Und das ist ja schon mal was ... :D

Und interessant war auch der Hinweis auf den grossen Aufwand/Preisunterschied zwischen Lesung und Hoerspiel. Das wurde in einer grossen Diskussion in einem andern Forum vor ein paar Wochen ja stark bestritten ;) .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cherusker« (9. Oktober 2007, 15:32)


DRY

Aggro-Tim & Killer-Klößchen

Beiträge: 2 100

Wohnort: Bayern / MM

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 9. Oktober 2007, 20:00

Zitat

Original von Cherusker
Und interessant war auch der Hinweis auf den grossen Aufwand/Preisunterschied zwischen Lesung und Hoerspiel. Das wurde in einer grossen Diskussion in einem andern Forum vor ein paar Wochen ja stark bestritten ;) .


Weiß ich jetzt zwar so genau nicht mehr, aber ich würde mal sagen, dass ist auch eine Frage des WIE man an die Sache herangeht. Ich kann sowohl Hörspiele als auch Hörbücher billig oder nicht ganz so günstig produzieren. Wobei die Produktionskosten allein auch noch keinen wirklichen Rückschluss auf die Qualität zulassen.
Falls du auf der Suche nach weiteren News rund ums Hörspiel bist, schau doch einfach mal auf www.hoerspiel3.de vorbei.

7

Dienstag, 9. Oktober 2007, 20:08

Zitat

Original von DRY

Zitat

Original von Cherusker
Und interessant war auch der Hinweis auf den grossen Aufwand/Preisunterschied zwischen Lesung und Hoerspiel. Das wurde in einer grossen Diskussion in einem andern Forum vor ein paar Wochen ja stark bestritten ;) .


Weiß ich jetzt zwar so genau nicht mehr, aber ich würde mal sagen, dass ist auch eine Frage des WIE man an die Sache herangeht. Ich kann sowohl Hörspiele als auch Hörbücher billig oder nicht ganz so günstig produzieren. Wobei die Produktionskosten allein auch noch keinen wirklichen Rückschluss auf die Qualität zulassen.


Stimmt.

8

Dienstag, 9. Oktober 2007, 22:34

Ich fand den Bericht nicht wirklichinformativ... :(