Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: CLH - Hoerspielforum und mehr. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 10. August 2005, 11:00

Ausblick auf Xbox-360-Start

Zitat

Die US-Analysten von PiperJaffray haben Anfang der Woche den Markteintritt der Xbox 360 von Microsoft bewertet, berichten verschiedene US-Medien. Nach Meinung des auf die Gamesbranche spezialisierten PiperJaffray-Analysten Anthony Gikas ist Microsoft voll im Plan, um Ende des Jahres die Next Generation international auf den Weg zu bringen. So könne der angepeilte Releasetermin für Nordamerika und Europa im November gehalten werden. In Japan soll Xbox 360 kurze Zeit später starten.

Die Marktchancen lassen sich an den prognostizierten Auslieferungsmengen ablesen. Während Gika mit einer Mio. Konsolen für den US-Markt und einer Erstauslieferung von gut 400.000 Stück für Europa rechnet, soll der japanische Markt mit zurückhaltenden 200.000 Stück beliefert werden. Insgesamt rechnet der US-Analyst somit mit 1,6 Mio. ausgelieferten Einheiten bis zum Jahresende. Die Early Adopters sollen zum US- und Europastart aus 15 Titeln wählen können. Bis zum Jahresende soll das Softwareangebot auf 25 bis 40 Games ansteigen. Mit weniger Spielen müssen sich hingegen die Japaner begnügen. Knapp 10 Titel zum Start und 15 Spiele zum Jahresende soll das Angebot umfassen. Allerdings versprechen die derzeit 160 in Entwicklung befindlichen Xbox-360-Titel ein zügig steigendes Angebot.

Interessantes hatte Gikas zum Preis zu sagen. So erwartet der Branchenprofi, dass Microsoft mit zwei unterschiedlich ausgestatteten Geräteversionen starten wird. Die Standardversion soll demnach ab 299 US-Dollar zu haben sein. Ein erweitertes Gerät - etwa mit optionaler Festplatte oder zusätzlichen Controllern - soll ab 399 Dollar angeboten werden. Die unverbindliche Preisempfehlung sieht Gikas stabil bei 59,99 US-Dollar für Neuerscheinungen.

Quelle: GamesMarkt.de